Hallo ich bin neu hier und Vielleicht kann mir jemand helfen.Ich habe von meiner Freundin vor 2 Wochen ein Nymphensittich Hahn (dreiviertel Jahr alt) übernommen da es sich herausgestellt hat das sie kein Pärchen hat sonder es sich herausgestellt hat das es zwei Hähne sind. Nun habe ich gestern eine Henne dazugeholt (4 Monate alt). Sie ist noch so ängstlich und mit allem total überfordert und hat gestern den ganzen tag nichts gefressen und getrunken und mach mir riesen sorgen. Hab ihr dann etwas Kolbenhirse ran gehalten da hat sie 3 bis 4 Körnchen gefressen mehr nicht. Wie kann ich sie animieren zu fressen und zu trinken. Futternapf und Schale mit Wasser hängen ziemlich oben und nah bei ihr so das sie es sieht. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.Lg Alexandra
Neuzugang
- Naturell
- Erledigt
-
-
Liebe Alexandra,
willkommen bei und im Forum.
Als unser Pippo zu uns kam, der war allerdings schon älter, hat er 3 Tage nciht gefressen.
Auch er hat sich mit nichts locken lassen. Zu groß war die Angst.
Dann musste er mal in die Tierklinik stationär. Nach 3 Tagen erhielten wir einen Anruf, wir müssten ihn sofort holen, da er nicht gefressen hat.
Ich will damit sagen, dass es schon mal 1-2 Tage sein kann.
Allerdings ist deine Henne (ist das denn gesichert?) noch sehr jung, War sie denn schon Futterfest?
Meiner Erfahrung nach nehmen Neuankömmlinge lieber von Fußboden Futter und Wasser.
Leg also bitte Klobenhirse auf den Boden und stell ein Schälchen Wasser dazu. Bedräng sie nicht und lass sie mal ein paar Tage in Ruhe, damit sie erstmal die Tagesabläufe bei Dir kennen lernt. -
Lieben dank für die schnelle Antwort. Es ist definitiv eine Henne da sie einen DNA Nachweis hat,und ja sie ist schon futterfest.Dann werd ich das gleich umsetzten und Die Kolbenhirse und ein Schälchen Wasser auf den Boden stellen.
-
Hab sie nun grad beobachten können wie sie auf den Boden ging. War ihr aber alles zu aufregend da ging sie wieder hoch aber der Anfang ist gemacht,sie versucht es bestimmt nochmal.Sie ist auch heute sehr aufgeweckt und schaut sich alles an,und hat auch schon die ersten Laute von sich gegeben.Gestern war sie noch ganz stumm.
-
Zeit und Geduld ist bei Nymphensittichen da a und o. Bedränge sie auf keinen Fall, beobachten und mit ihr reden oder singen, egal was. Hauptsache sie gewöhnt sich an Deine Stimme. Kommentiere alles was Du machst.
Den Tagesablauf so gewohnt wie immer gestalten, nur einen Sicherheitsabstand zu ihr einhalten, soweit das sie nicht verängstigt reagiert. So gewöhnt sie sich an alle Geräusche.
-
Denni
Hat den Titel des Themas von „Neuzugan“ zu „Neuzugang“ geändert. -
Hallo und willkommen.
2 Hähne sind zwar kein Hindernis, dass sie ein Paar werden ,
(Hier mein schwules Paar:Der Dritte war lange auch nur an Hähnnen interessiert, jetzt hat er sich nach Jahren auf eine der beiden Hennen eingelassen. Kraulen wie bei de schwule Paar gibt es aber immer praktisch noch nicht)
Aber hast Du jetzt zwei Hähne und eine Babyhenne oder einen Hahn und Babyhenne ?
Erwachsene oder spätpubertierende Hähne können mit so einem Kleinkind nichts anfangen, und gerade wenn sie zu zweit sind, solltest Du ihr eine Altersgenossin mit hinzuholen.
Musste ich bei meiner Motte auch tun, sie war so lost zwischen den Hähnen, von denen sie bei keinem Interesse fand und findet (ihre Schwester ist dann nachgekommen).
Und wenn es zwei Hähne sind, geht es vermutlich ohnehin nicht gut . Entweder die beiden sind (jetzt oder dann, wenn sie geschlechtsreif wird )schon ein Paar und Hennen interessieren sie nicht, dann braucht sie einen Kumpel, oder eine Kumpeline .
Oder sie sind hetero und bekommen irgendwann Interesse an ihr - dann würde es zu Kämpfen der beiden Hähne um die eine Henne kommen und auch dann bräuchtest Du eine zweite .Ist es nur ein Hahn, musst Du dennoch aufpassen, ob er nett zu ihr ist, sie nicht mobbt und nicht sexuell bedrängt.
Du solltest beiden viele Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten , die sie gemeinsam bewältigen können, damit es nicht zu Problemen wegen des Altersunterschiedes kommt. Der wird dann bedeutungslos, wenn sie etwa ein dreiviertel bis ganzes Jahr erreicht hat .Dann dürfen altersmäßig auch zwanzig Jahre oder mehr zwischen ihnen liegen.
-
Ich habe nur einen Hahn.Sie gehen sehr lieb miteinander um und sind sehr vorsichtig noch zueinander. Eigentlich macht im moment jeder so sein Ding und am Abend wird aneinander gekuschelt und geschlafen. Beschäftigungs Möglichkeiten haben sie auch einige. Aber so richtig beschäftigen tun sie sich noch nicht sie sind noch sehr ängstlich.
-
Sie gehen sehr lieb miteinander um und sind sehr vorsichtig noch zueinander. Eigentlich macht im moment jeder so sein Ding und am Abend wird aneinander gekuschelt und geschlafen.
Aneinanderkuscheln klingt super! Das ist doch schön, dass sie schon so innig miteinander sind.
-
Hallo Alexandra,
wie sieht es denn aus mit deiner Kleinen?
Frisst sie? -
Halli Hallo, ja sie frisst zum Glück. Bin richtig froh,sie hat nur Zeit Gebrauch.Nun taut sie richtig auf und zeigt das sie da ist und pfeift wie ein Weltmeister.
-
Also sie frisst jetzt noch nicht so viel wie der Hahn aber sie frisst.Ich werds heut mal noch beobachten aber ich denk es wird von Tag zu Tag besser.
-
pfeift wie ein Weltmeister.
ist sie DNA-getestet eine Henne?
Oder hat das nur irgendwer gesagt?Bei Pfeifen , wenn es melodisch ist, denke ich mehr an Hahn.
(aber wie schon oben geschrieben, das wäre nicht schlimm, wenn sie sich gut verstehen )
-
Ne ne sie ist eine DNA getestete Henne.Ich meinte mit Pfeifen nicht melodisch.
-
Okay, alles gut!
-
Mein eines Mädelchen hat auch ganz dolle gepfiffen am Anfang. Oder eher sogar geschrien! Das hat nach ein paar Tagen ganz schnell nachgelassen. Das war wohl der Stress des Neuen oder auch einfach mal kund zu tun, hier bin ich und lasst euch bloss keine Gemeinheiten einfallen!
-
Ja, meine Pearly hat nach dem Einzug auch erst mal allen ihre Lebensgeschichte erzählt. War aber nicht sehr melodisch, dafür lang und ausführlich
.
-
Halli Hallo noch mal zurück, wollte nur noch mal kurz ein Update geben.Meine Henne frisst nun entlich das Körnerfutter.Ich kann euch gar nicht sagen wie glücklich ich bin.Der Hunger war dann irgendwann doch zu groß da hat sie es einfach dem Hahn nach gemacht und gefressen. Nun ist sie auch viel entspannter und fängt an zu erkunden und zu spielen.
-
Das ist gut!