Beiträge von Sylvie

    Hmh! Wirklich viel dazu kann ich nicht sagen. Irgendwie finde ich das mit den Pellets so unnatürlich. Damit meine nicht zu sehr im Körnerfutter selektieren, wiege ich immer ab. Auf 6 Nymphen gebe ich 80g am Tag zuzüglich Grünfutter und für Vitamin- und Mineralversorgung Korvimin (an Tagen in den es keines der anderen Sachen gibt), ACI-Prime (1 x in 8 Tagen) und Silymarin (1 x in 8 Tagen) und damit sehen Schnabel und Gefieder meiner alten Bande (die Jüngste ist 9,5 und der Älteste 18,5 Jahre) bestens aus. Wenn ich Leckerli wie Hirse oder Mais gebe, etwas weniger Körnerfutter. Das Futter vom Vortag kommt immer noch in die "Resteschüssel" auf den Boden und wird erst am übernächsten Tag entsorgt. Salat, Miere oder Flumi gehen separat ohne Einrechnung in die Gramm-Zahlen.


    Damit fahren wir jetzt seit 2010 ziemlich gut und ich hatte noch keine ernährungsbedingten Krankheiten oder Mangelerscheinigungen.

    Mein eines Mädelchen hat auch ganz dolle gepfiffen am Anfang. Oder eher sogar geschrien! Das hat nach ein paar Tagen ganz schnell nachgelassen. Das war wohl der Stress des Neuen oder auch einfach mal kund zu tun, hier bin ich und lasst euch bloss keine Gemeinheiten einfallen!

    Moin, moin,


    vielleicht sollten wir uns auf 19 Uhr verabreden. Die dunkle Jahreszeit fordert ihren Tribut. Ich war schon im Bettchen und habe geschlummert. Doch dafür seit 5 Uhr wach und die Migräne hat sich verzogen. :richtig:


    Mein Vögel sind über das frühe Herumwuseln ihres Menschen doch irritiert gewesen. Dafür fange ich gleich an, die Voli zu schrubben. :saug:


    LG und einen schönen Feiertag.

    Hallo Ihr Lieben,


    fühle mich eher elend und werde wohl früh ins Bettchen gehen. Also wartet nicht auf mich, da ich dann tendenziell nicht dabei bin. Sorry!


    LG

    Hallo Miteinander,


    mein ursprünglich für heute Abend angesetzter Termin findet voraussichtlich nicht statt. Ich sehe zu, dass ich um 20 Uhr online bin.


    Bis später!

    Hallo Zusammen,


    grundsätzlich ist mir das recht und die Uhrzeit egal. Allerdings bin ich am 02.10. nicht dabei, da ein anderweitiger Termin ansteht. Vielleicht schaffe ich 20:00 Uhr, kann es aber nicht versprechen.


    Schönes Wochenende noch!

    Vielleicht wären auch Themenvorschläge für den Chat gut. Wir hatten ja zuerst die "Anwerbung neuer und aktiver Forenmitglieder".


    Vielleicht mal als Thema "Behinderte Tiere und welche Hilfestellungen gebt ihr". Dass ggf auch über die bekannten Bücher hinaus. Besondere Webseiten, unbekanntere Verlage, Eigenkreationen.


    Alternativ kann es natürlich auch eine Thread sein. Gibt mehr Zeit und Fotomöglichkeiten. Erkenne ich gerade für mich selbst. Lach! :D

    Hallo Zusammen,


    Donnerstag ist bei mir schlecht, sonst flexibel. Hast du denn aufgrund unserer Initiativen zur Anwerbung von neuen Forenmitgliedern etwas gemerkt? Sind mehr Neue hinzugekommen als sonst üblich?

    Nein, auf keinen Fall. Rupfen muss nicht unglücklich heißen. Karine hat schon richtig geschrieben, dass es erst viel später kommen kann. Du kümmerst dich gut und liebevoll, mach dir keinen Kopf!


    Eine Blumenspritze ist eine ganz billige Sache. Ich habe so eine manuelle für drei Euro aus dem Baumarkt, wo ich die Düse durch drehen auf seit feinen Sprühstrahl einstelle und dann manuell lossprühe. Und nicht alle wollten von Anfang an. Eddie ist seit knapp 1,5 Jahren bei uns und wollte im ersten Jahr weder baden noch duschen. Seit ca. 3 Monaten kommt er nun begeistert angerannt, wenn es Dusche gibt.


    Lass sie mal durch die Mauser kommen. Wenn es dann immer noch ist, lass ihn mal auf Hautveränderungen hin untersuchen.

    Übrigens: Seit ca. 10 Tagen geht es nun los und Klara ist nur noch ein einziger Stoppelvogel. Ich bin mal wieder in der Bettwarenindustrie eingezogen und kann mich kaum vor den Federchen meiner 6 Süßen retten.


    Für meine Rasselbande ist der Hochsommer echt untypisch. Nun denn!

    Die neu sprießenden Federkiele müssen sehr stark jucken. Deswegen empfiehlt es sich, ihnen Badewasser hinzustellen oder die Dusche per Blumenspritze. Das Wasser soll alles etwas weicher machen und somit den Juckreiz etwas lindern.


    Allerdings hat so auch die Rupferei von Lina ganz langsam begonnen. Erst nur unter den Flügeln, mittlerweile auch auf den Schultern. Ich habe sie vom Tierarzt auf körperliche Erkrankungen durchchecken lassen, doch haben wir organisch nichts gefunden.


    Kannst du seine Haut sehen? Sind da ggf. Verhornungsstellen, die das Durchbrechen der Federn schwer und unangenehm machen? Vielleicht pickt er deshalb daran herum?


    Wie alt ist er? Gibt es ggf. Leberprobleme? Leber kann ebenfalls starken Juckreiz auslösen.


    Ich gebe stets Korvimin, mit den anderen beiden von dir genannten Präparaten Glucosaminol und Hagebuttepulver kenne ich mich nicht aus. Wofür sind die und können diese eventuell Juckreiz oder Hautveränderungen veranlassen?


    Das sind so meine Gedanken dazu.

    Ich habe bisher nur mal bei meinem Nico vorsichtig geschnitten, da er aufgrund seiner Fußfehlstellung gar nicht so abnutzen kann. Meistens knabbert er sie selbst zurecht, worüber ich unheimlich froh bin. Aber so ein Schleifgerät finde ich sehr interessant, gerade wg. der Blutversorgung und des Zappelns in der Hand. Da kann man ja nicht zu tief schneiden.


    Apropos Leber: Wenn es das wäre, würde es sich meist auch in überproportional hohem Schnabelwachstum niederschlagen. Mein Filou hatte keine vergrößerte Leber, aber die TA meinte, dass mit fortschreitenden Alter die Leber halt nicht mehr so gut arbeitet und hatte mir Phytolegasel mitgegeben. Vielleicht noch gut zu wissen.

    Hallo Miteinander,


    Josef und der Interessent haben miteinander gesprochen und sind sich einig geworden. Der kleine Schatz zieht zu Michael im Kreis Offenbach, so dass Josef und seine Frau ihn auch mal besuchen können.


    Ich werde ihn holen und Michael bringen. Und dann muss ich aufpassen, dass ich ihn nicht behalte. :suess: :suess: :suess:


    Josef und ich telefonieren morgen und ich sage noch Bescheid, sobald alles über die Bühne gegangen ist und der Beitrag geschlossen werden kann.

    Lieber Josef,


    die Antwort über Insta kam direkt. Er würde ihn nehmen. Ich schreibe dir wg. Datenschutz eine persönliche Nachricht mit seinem Namen und seiner Telefonnummer. Du kannst mir darüber dann auch deinen Namen und Telefonnummer schreiben, so dass ihr es gegenseitig versuchen könnt. Der Interessent ist noch voll berufstätig. Ich lege dir auch den Instagram-Link zu seinem Profil bei, so dass du sehen kannst, wie seine Nymphen leben. Ich glaube, das ist ein wirklich schönes Zuhause.

    Hallo Josef,


    das ist für euch sicherlich ein schwerer Schritt nach so langer Zeit. Ich frage mal jemanden über Instagram an, der im Kreis Offenbach einen größeren Schwarm in Innenhaltung hat und denen es dort wirklich gut geht, ob er ggf. noch ein Plätzchen frei hätte.

    Hallo Alexandra,


    habe gerade mit dem Tierheim telefoniert und dir eine PN geschickt.


    Für alle, die es auch interessiert: Sie lassen ihn nun auf der Homepage stellen, ob sich nicht in den nächsten 2 Monaten jemand rund um Halle für ihn findet. Dort muss es ja auch Halter mit Behinderten- oder Senioren-WGs geben und der Transport wäre dann auch kein Thema mehr.


    Es ist auch unklar, ob er dauerhaft nicht fliegen kann oder ob es durch die nicht ausgeprägte Flugmuskulatur bedingt ist. In seinem Alter wird er sicher kein super Flieger mehr, könnte aber dadurch Abstürze bremsen. Das muss sich dann zeigen.


    Das Tierheim hat nun auch meine Telnummer und jetzt warten wir mal ab.




    PS: Ich verzweifle manchmal echt an meinen Artgenossen. Ist es nicht schlimm genug, dass Menschen sich die Köpfe gegenseitig einschlagen? Warum tut man das einem unschuldigen Tier an? Ich werde es nie verstehen..... :wein: :wein: :wein:

    Alexandra: Melde dich bitte, sobald du Näheres weißt und vielleicht können die Tierheimmitarbeiter auch am besten einschätzen, wie der alte Bube so "gestrickt" ist. Könnte er sich bei mir eingewöhnen und wäre glücklich mit Mensch und 6 weiteren Nymphen?


    Wie leben sie hier: Ich habe eine reine Wohnungshaltung. D.h. im Wohn-Ess-Zimmer haben sie i.d.R. ganztägig Freiflug (alles ist vogelsicher, nur meine Wände nicht - die werden beknabbert, doch alle Kabel sind in Kabelkanälen usw.) Die Voliere ist eine Madeira Double, die um ein Erweiterungsset vergrößert wurde. Sie steht auf Küchenunterschränken und ist ca. 240 cm breit, 55 tief und 95 cm hoch. Sie ist komplett waagrecht verdrahtet, da ich einen von Anfang an behinderten Hahn im Alter von 15 Jahren habe. Also auch seniorengerecht. Er muss nur lernen, dass er abends in die Voliere geht. Es gibt hier welche, die mit Hand oder Stöckchen reingebracht werden können. Mein letzter älterer Zugang ist Eddie mit 18 Jahren. Er will weder noch, doch wenn alle anderen drin sind, sitzt er am Brettchen seitlich neben der Tür und die mache ich dann auf, er springt dagegen und ich mache Tür samt Eddie wieder zu. Man gönnt sich ja sonst nichts!


    Hier findest du mehr mit Bildern:

    Nymphensittichsüchtige 💗 (@nicolou34) • Instagram-Fotos und -Videos


    Also, wenn es rund um Halle keinen geeigneten Platz gibt, würde ich ihn als letztes Mittel nehmen und er verbringt dann hier seinen Ruhestand. Das sollte dann die Notfalllösung sein. Wenn er woanders unterkommt, bin ich nicht böse. Hauptsache, er hat es in seinen letzten Lebensjahren gut!!!!


    Nachtrag: Von mir nach Hof sind es leider auch 300 km! :wein:

    Mir kullern die Tränen! Eigentlich bin ich voll mit meinen 6 Nymphies, doch wenn gar nichts geht, geht es vielleicht hier. Allerdings hätte er dann einen kleinen Schwarm und wäre die Nummer 7, denn eine 8 geht dann auf keinen Fall. Hatte ich schon mal gemacht und ging besser als gedacht. Leider ist der ältere Bube dann nach knapp 2 Jahren an einer Papillomatose mit ca. 26 Jahren trotz OP gestorben. Ich habe drei wildfarbige Hähne und drei Mädels unterschiedlichen Farbschlages im Alter zwischen 18 und 9 Jahren.


    Über Transport müsste man allerdings reden. Komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und mehr als 150 km kann ich mir nicht vorstellen. D.h. Übergabe irgendwo am Anfang der A4.


    Doch was mache ich, wenn er nur Angst vor seinen Kumpels hat und sich gar nicht einleben kann?


    Bin gerade hin- und hergerissen! Ich weiß ja, dass ich nicht alle retten kann.... :wein: :wein: :wein:

    Hallo,


    ich suche, wie ich Konversationen lösche. Anscheinend ist mein Speicher voll, doch ich finde irgendwie keinen Löschbutton für alte Konversationen. Oder ich bin mit Blindheit geschlagen.


    Danke für einen Hinweis. Vielleicht auch in die FAQs mit aufnehmen.

    Oder ihr schreibt einfach mal miteinander. Sie ist sehr gut vernetzt und kennt und weiß viel. Ggf. auch von Abgaben bei dir in der Nähe. Bei der doch bislang geringen Anzahl an Usern hier, wird es eher schwer.


    Mein Eddie wurde ihr von Leuten nochmals 150 km südlich gebracht, da er in seinem Schwarm gemoppt wurde und er passte bei mir im Alter top rein. Und so bin ich dann ca. 110 km gefahren, um ihn zu holen. Viel mehr hätte ich mir und meinem Auto dann auch nicht mehr getraut.

    Hi Siggi,


    meinen letzten Neuzugang habe ich tatsächlich über Insta gefunden. Es gibt in Speyer eine junge Frau, die ihr letztes Hemd für Vögel ausgibt und immer wieder aus schlechter Haltung zur Weitervermittlung aufnimmt. Diese Tiere checkt sie entweder selbst oder durch einen vogelkundigen TA, mit denen sie im engen Kontakt ist.


    Wenn du möchtest, sende mir ein E-Mail-Adresse von dir und dann könntet ihr zwei mal Kontakt aufnehmen. Ich würde sie dann per persönlicher Nachricht mit deiner E-Mail versorgen. Allerdings müsste der Transport geklärt werden.


    Auf Instagram läuft sie unter "notfederchen".

    Hallo Ihr Lieben,


    mittlerweile habe ich ja erfolgreich einen Vorstellungsbeitrag mit Bildern verfassen können. Es war wohl wirklich das heic-Format. Ist übrigens mittlerweile kein reines Apple-Thema mehr, sondern auch bei Android, weil es als kleiner im Speicherformat und sogar mit besserer Qualität als jpg gilt.


    Daher wäre es vielleicht auch eine Variante, es hier für das Forum zuzulassen. Denn wenn es kleiner ist, belastet es den Speicher weniger. Habe ich heute Mittag zwischen meinen Anläufen alles gegoogelt und mich so etwas weitergebildet..... ;)