Beiträge von Sylvie

    Update: Nachdem ich die letzten zwei Tage nochmals sehr genau auf meine Nymphies geschaut habe, habe ich nun gegen die Wellis entschieden. Bricht mir zwar auch das Herz, ist aber eine Entscheidung für meine Süssen. :wein:


    Ich helfe gerne, wenn er seine Haltung verbessern möchte oder beim Duchen eines neuen Zuhause, wenn er sich für eine Abgabe entscheidet.


    Euch allen einen schönen Feiertag, falls ihr auch Feiertag habt.

    Hallo Ihr Zwei,

    danke für euren Input. Habe noch viel recherchiert und andere Tipps eingeholt. Es fällt in Summe sehr unterschiedlich aus. Von "in gar keinem Fall" bis hin zu "absolut kein Problem". Letzten Endes bestärkt es mich in meinem Entschluss, mit dem jetzigen Halter eine Probezeit zu vereinbaren und diese auch bis Ende Juli festzulegen, um eine valide Entscheidung treffen zu können. Dann werde ich sehen, wie sie in der gemeinsamen Voliere zurecht kommen oder auch nicht. Und falls es nicht geht und sie meinen Nico attackieren, müssen sie schon vor Ende Juli gehen. Sehr schade, aber meine Nymphen gehen vor!

    Hallo Ihr Lieben,

    seit 2010 halte ich Nymphensittiche. Zunächst nur ein Paar aus dem Tierheim und wie es dann so ist, wurden es mehr und wir sind seit vielen Jahren konstant bei 6 Nymphen, wobei nicht so wirklich feste Paare bestehen mit einer Ausnahme.

    Nun habe ich zur Urlaubsbetreuung 2 Wellis hier und der Halter fragt, ob ich sie nicht aufnehmen könnte, da sie es bei mir besser hätten. Momentan steht ihr Käfig separat und die Nymphen besuchen die Wellis am und auch z.T. in ihrem kleinen Käfig. Die Wellis waren bislang nur bei den Nymphen auf dem großen Volierendach. Also eher Spielplatz im Freiflug geteilt. In der Nymphie-Voliere waren sie noch nie. Ich bin hin- und hergerissen, da die Zwei echt süß sind. Allerdings möchte ich nicht einen zweiten Käfig separat stehen haben (ist auch kein Platz dafür - derzeit für die kurze Urlaubszeit als Provisorium möglich gewesen).

    Was müsste ich beachten? Ich füttere Körnerbude und dort sind ja viele Mischungen mit kleinen Körnern und die Kürbiskerne lasse ich dann heraus und habe dies auch schon den Wellis gegeben. Brauchen sie eigenes Futter bzw. kann ich mischen? Was sollte ich sonst berücksichtigen? Erst mal würde ich es zur Probe machen, ob sie sich wirklich vertragen und ob sie dann auch in der Nymphievoliere zurecht kommen. Madeira Double als Triple (Gitterabstand passt auch für Wellis) und meinen behinderten Nymphiehahn Nico nicht belästigen. Er ist der Chef in der Voliere und bleibt nun im Alter von über 15 auch i.d.R. drinnen.

    Freue mich über Input von gemischten Haltungen.

    Liebe Angelina,

    das ist ja furchtbar in so vielerlei Hinsicht! Leider sind wir voll, doch kann bei der Vermittlung eventuell die Federnhilfe e.V. bei Karlsruhe helfen. Diese helfen auch bundesweit. Weiterhin habe ich über Instagram Kontakt zu notfederchen aus Speyer gehabt. Auch sie hat tolle Kontakte und stellt auch wohl Transportketten her. Dort habe ich meinen letzten älteren Nymphie für meine Seniorengruppe geholt. Vielleicht hat sie noch weitere Kontakte.

    Im WP-Magazin des Arndt-Verlages werden auch manchmal Notfälle vorgestellt oder diese haben hilfreiche Kontakte.

    Das sind jetzt drei Ansprechpartner, die mir spontan einfallen. Ich drücke euch alle Daumen für eine rasche Hilfe.

    Schluck! Nein, Sylvia! Nein! Meine Spätze bringen mich um!

    .... doch bevor er anonym ins Tierheim geht, sag Bescheid! Das traumatisiert gerade die Vögel aus Wohnzimmerhaltung mit nur einem Partner. Dann versuche ich ihn von privat von meiner Wohnzimmerhaltung mit 6 Nymphen von mir aus zu vermitteln!

    Es muss doch wen in Nürnberg und Umgebung geben, der einen süßen und zutraulichen Spatzebube nimmt!!!

    Liebe Siggi,

    auch wenn wir keinen Nachwuchs wollen und die Eierei versuchen zu verhindern, rühren mich diese Fotos echt an. So liebevoll und gleichberechtigt beim Brüten! Nymphenhähne sind schon tolle Papas! :suess:

    Ich hoffe, Püppi steckt die Eierei gut weg. Habe ja immer Angst um meine Hennen, nachdem ganz am Anfang meiner Haltung trotz mehrfacher Tierarztbesuche meine Loulou tendenziell an einer weiteren Legenot gestorben ist, nachdem das erste Ei im Oktober entfernt wurde, sie massiv Blutungen hatte und sich auch nie wieder erholte. ;(

    Mein Nico legt den Kopf auch sehr weit nach hinten und verdreht ihn dabei um fast 180°, etwas mehr als die anderen, doch ist das für ihn völlig normal (er ist 15 Jahre und macht das schon immer). Vögel haben ja eine ganz andere Wirbelsäule aus wir und können das auch. Dreht sie denn viel weiter als die anderen? Ein Video oder Fotos wären in der Tat hilfreich.

    Hallo,

    wie geht es dem kleinen Elmi? Konntet ihr schon einen Kumpel/Kumpeline für ihn finden? Im Zweifelsfall würde ich nochmals über andere Webseiten gehen. Es gibt z.B. auch die Federnhilfe bei Karlsruhe, die aber bundesweit auch vermittelt. Auch andere Foren oder sogar Instagram oder sonstige Soziale Netzwerke. Mein persönliches Erleben ist, dass vieles sich dorthin verlagert hat, was sonst in Foren gelaufen ist.

    Ich drücke euch die Daumen und natürlich insbesondere Elmi. Habe gerade im letzten Jahr noch einen 18-jährigen Buben vermitteln können und ihn aus Frankfurt geholt und zu einem Insta-Kontakt gebracht. Leider ist er vor kurzem gestorben, doch hat er noch ein knappes Jahr in einer super Gemeinschaft von vielen Nymphies gehabt und dort einen guten Freund gefunden.

    Alles Liebe

    Ach je! Es gibt schwere Entscheidungen, die rational richtig sind und sein müssen, doch emotional noch lange wehtun. Ich kann mir mein Leben ohne meine Piepsis gar nicht vorstellen, doch irgendwann wird es so sein. Ich werde nicht jünger und irgendwann werde ich es nicht mehr schaffe.

    Du bist jederzeit hier herzlich willkommen und wenn Du Fotos deiner ehemaligen Schätze einstellen willst, freuen wir uns sehr!

    Alles Liebe! <3

    Hmh! Wirklich viel dazu kann ich nicht sagen. Irgendwie finde ich das mit den Pellets so unnatürlich. Damit meine nicht zu sehr im Körnerfutter selektieren, wiege ich immer ab. Auf 6 Nymphen gebe ich 80g am Tag zuzüglich Grünfutter und für Vitamin- und Mineralversorgung Korvimin (an Tagen in den es keines der anderen Sachen gibt), ACI-Prime (1 x in 8 Tagen) und Silymarin (1 x in 8 Tagen) und damit sehen Schnabel und Gefieder meiner alten Bande (die Jüngste ist 9,5 und der Älteste 18,5 Jahre) bestens aus. Wenn ich Leckerli wie Hirse oder Mais gebe, etwas weniger Körnerfutter. Das Futter vom Vortag kommt immer noch in die "Resteschüssel" auf den Boden und wird erst am übernächsten Tag entsorgt. Salat, Miere oder Flumi gehen separat ohne Einrechnung in die Gramm-Zahlen.

    Damit fahren wir jetzt seit 2010 ziemlich gut und ich hatte noch keine ernährungsbedingten Krankheiten oder Mangelerscheinigungen.

    Mein eines Mädelchen hat auch ganz dolle gepfiffen am Anfang. Oder eher sogar geschrien! Das hat nach ein paar Tagen ganz schnell nachgelassen. Das war wohl der Stress des Neuen oder auch einfach mal kund zu tun, hier bin ich und lasst euch bloss keine Gemeinheiten einfallen!

    Moin, moin,

    vielleicht sollten wir uns auf 19 Uhr verabreden. Die dunkle Jahreszeit fordert ihren Tribut. Ich war schon im Bettchen und habe geschlummert. Doch dafür seit 5 Uhr wach und die Migräne hat sich verzogen. :richtig:

    Mein Vögel sind über das frühe Herumwuseln ihres Menschen doch irritiert gewesen. Dafür fange ich gleich an, die Voli zu schrubben. :saug:

    LG und einen schönen Feiertag.

    Hallo Ihr Lieben,

    fühle mich eher elend und werde wohl früh ins Bettchen gehen. Also wartet nicht auf mich, da ich dann tendenziell nicht dabei bin. Sorry!

    LG

    Hallo Miteinander,

    mein ursprünglich für heute Abend angesetzter Termin findet voraussichtlich nicht statt. Ich sehe zu, dass ich um 20 Uhr online bin.

    Bis später!

    Hallo Zusammen,

    grundsätzlich ist mir das recht und die Uhrzeit egal. Allerdings bin ich am 02.10. nicht dabei, da ein anderweitiger Termin ansteht. Vielleicht schaffe ich 20:00 Uhr, kann es aber nicht versprechen.

    Schönes Wochenende noch!