Alexandra: Melde dich bitte, sobald du Näheres weißt und vielleicht können die Tierheimmitarbeiter auch am besten einschätzen, wie der alte Bube so "gestrickt" ist. Könnte er sich bei mir eingewöhnen und wäre glücklich mit Mensch und 6 weiteren Nymphen?
Wie leben sie hier: Ich habe eine reine Wohnungshaltung. D.h. im Wohn-Ess-Zimmer haben sie i.d.R. ganztägig Freiflug (alles ist vogelsicher, nur meine Wände nicht - die werden beknabbert, doch alle Kabel sind in Kabelkanälen usw.) Die Voliere ist eine Madeira Double, die um ein Erweiterungsset vergrößert wurde. Sie steht auf Küchenunterschränken und ist ca. 240 cm breit, 55 tief und 95 cm hoch. Sie ist komplett waagrecht verdrahtet, da ich einen von Anfang an behinderten Hahn im Alter von 15 Jahren habe. Also auch seniorengerecht. Er muss nur lernen, dass er abends in die Voliere geht. Es gibt hier welche, die mit Hand oder Stöckchen reingebracht werden können. Mein letzter älterer Zugang ist Eddie mit 18 Jahren. Er will weder noch, doch wenn alle anderen drin sind, sitzt er am Brettchen seitlich neben der Tür und die mache ich dann auf, er springt dagegen und ich mache Tür samt Eddie wieder zu. Man gönnt sich ja sonst nichts!
Hier findest du mehr mit Bildern:
Nymphensittichsüchtige 💗 (@nicolou34) • Instagram-Fotos und -Videos
Also, wenn es rund um Halle keinen geeigneten Platz gibt, würde ich ihn als letztes Mittel nehmen und er verbringt dann hier seinen Ruhestand. Das sollte dann die Notfalllösung sein. Wenn er woanders unterkommt, bin ich nicht böse. Hauptsache, er hat es in seinen letzten Lebensjahren gut!!!!
Nachtrag: Von mir nach Hof sind es leider auch 300 km! 