Willkommen in den Nymphensittichforen
Die Plattform über die Haltung von Nymphensittichen

Letzte Aktivitäten
Pulsatrix hat eine Antwort im Thema Nymphensittich Küken kot riecht verfasst.
[…]
getrockneter Fermentationsextrakt aus Bacillus subtilis, getrocknetes Fermentationsprodukt aus Lactobacillus acidophilus, getrocknetes Fermentationsprodukt aus Enterococcus faecium
karine hat eine Antwort im Thema Nymphensittich Küken kot riecht verfasst.
[…]
Von der Umstellung auf sNutribird, oder hast Du noch auf ein anderes Handaufzuchtfutter umgestellt?
Wenn das Alter von 4 Wochen stimmt, kann das Kleine ja noch keine Körner fressen.
[…]
Leider ist dort nicht aufgefüht, welche Probiotica darin enthalten sind.
Ich bin hiervon ganz angetan und werde es demächst bestellen - es enthält sowohl "gute Darmbakterien" als auch "gute Hefen".:
https://panaheco.shop/p/wisbroek-probiotic-250g
Pulsatrix hat eine Antwort im Thema Nymphensittich Küken kot riecht verfasst.
Ein Allroundmittel ist Hary Prime. Es enthält neben Probiotika auch Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren.
https://www.hari-futter.de/Produkte/Prime/
panukti hat eine Antwort im Thema Nymphensittich Küken kot riecht verfasst.
Hallo, habe nun die Ergebnisse von der Untersuchung. Es liegen keinerlei Pilze ,Infektionen oder Parasiten usw vor. Der TA meint es kommt von der Futter Umstellung, und ich soll ihm probiotika geben. Was könnt ihr mir denn empfehlen?
karine hat eine Antwort im Thema Nymphensittich Küken kot riecht verfasst.
Das ist gut.
Und ich drücke die Daumen. Bitte berichte, wie es weitergeht.
panukti hat eine Antwort im Thema Nymphensittich Küken kot riecht verfasst.
Danke, hab es vorhin zum TA gebracht, auch frischen Kot 😬 morgen werde ich Bescheid bekommen.
karine hat eine Antwort im Thema Nymphensittich Küken kot riecht verfasst.
@panukti :
Wichtige Ergänzung: Achte bitte drauf, dass Du in Sachen Kotprobe auch eine Portion Frischkot mit bei hast .
Sammelkot ist eher hilfreich beim Nachweis von Wurmeiern , besonders für Hefepilze ist der Frischkot wichtig.
( noch besser wäre ein zusätzlicher Kropfabstrich, aber vielleicht zeigt eine Frischkotprobe schon die richtige Richtung)
karine hat eine Antwort im Thema Nymphensittich Küken kot riecht verfasst.
[…]
In dem Alter fliegen die Lütten ja gerade mal aus, mit selbstständig Körner aufnehmen ist da normalerweise noch nichts. : Wenn er schon etwas fliegt und voll befiedert ist, ist er jedenfalls nicht entwicklungsverzögert, (mitunter füttern Eltern ja wegen eines Infekts oder einer Entwicklungsverzögerung des Kükens nicht richtig.)
Ja, bitte lass den Kot untersuchen - und berichte weiter!
Alles Gute dem Kleinen.
panukti hat eine Antwort im Thema Nymphensittich Küken kot riecht verfasst.
Danke für die schnelle Antwort 🙂 der Kropf entleert sich super vollständig und er poopt auch in regelmäßigen Abständen. Der kot ist ganz unauffällig vom aussehen her also genauso wie bei meinen älteren Nymphensittichen, nur etwas hellgrüner. Den Kropf kann ich gar nicht zeigen, der Nymphy ist schon voll befiedert. Er gedeiht wirklich sehr gut. Ich bringe nachher mal gesammelten kot der letzten Tage zum TA zur Untersuchung. Die Eltern haben sich ca 2 Wochen sporadisch um ihn gekümmert bis ich…
karine hat eine Antwort im Thema Nymphensittich Küken kot riecht verfasst.
Hallo hier im Forum,
mit 4 Wochen ist es eigentlich noch nicht so weit, mit der Hirse mehr zu machen als zu spielen. Bis zur Futterfestigkeit dürften es noch mindestens 2 Wochen sein.
Eine Frau, die sich mit dem Päppeln von Sittichküken auskennt, vermutet , es könnten Hefen sein , die diesen Geruch verursachen .
Das ist bei Nutribird wegen des Zuckergehalts leider nicht selten.
Sie fragt nach Bildern vom Kropf, Entleerungszeiten des Kropfes, Bildern vom Kot. . (Zudem wären insgesamt Bilder…