Woltlab 5 Sicherheits-Updates laufen aus

    • Offizieller Beitrag

    Und das heißt: Viel Arbeit. Da geht wieder der Sommerurlaub bei drauf =O

    Erstmal muss ich mich ausführlich mit Woltlab 6 befassen, wo wie was eingestellt werden muss, damit alles funktioniert und wie man das Update auf Woltlab 6 überhaupt durchführt.

    Das Forum wird dann für mindestens 2 Tage dicht bleiben, denke ich.

    Mit ziemlicher Sicherheit werde ich das eine oder andere Plugin neu kaufen müssen.

  • Denni 21. April 2025 um 14:04

    Hat den Titel des Themas von „Woltlab 5 Updates laufen aus“ zu „Woltlab 5 Sicherheits-Updates laufen aus“ geändert.
  • Bis zum Sommerurlaub können wir gar nicht warten, fällt mir gerade auf, da ich nur bis August Support habe, falls was schief geht.

    Hm. Dann muss es wohl Pfingsten sein.

  • Guten Morgen.
    Heute und Morgen habe ich mir frei genommen... Steuererklärung muss fertig gestellt werden, und.....

    Das Nymphensittichforum braucht endlich sein Update.
    Das bedeutet, dass wir über Pfingsten offline sein werden. Wahrscheinlich ab Samstag Nachmittag oder Sonntag Morgen bis Montag Abend habe ich geplant.

    Hoffentlich geht alles gut.
    Nun werde ich mir noch mal im Netz alle Erfahrungen Anderer zusammen suchen sowie die Woltlab Anleitung lesen.

  • Das Forum ist nun auf Woltab Suite Forum 6.1 upgedatet.

    Es sieht etwas anders aus, es wird einiges sicher auch etwas anders funktionieren. Ihr solltet Euch aber gut zurecht finden.
    Der Editor ist neu (CKEditor). Also wird die Texteingabe und Formatierung anders etwas sein.

    Es hat den gesamten Samstag gedauert und wird heute, am Pfingstsonntag, sicher noch einige Arbeiten nach sich ziehen. Erst danach werde ich das Forum wieder öffnen.

    Ich habe mich dazu entschlossen, nicht erst noch mit der Version 6.0 eine Zeitlang online zu bleiben, damit ich nicht nächstes Jahr wieder anfangen muss. Ein paar Plugins habe ich für die neue Version auch neu kaufen müssen. Ein paar Andere gibt es leider nicht mehr.

    Der Chat zum Beispiel. Und eines zur automatischen Verkleinerung der hier hoch geladenen Bilder. Nun muss ich mal sehen, wie ich das Speicherplatz Problem löse, wenn hier große Bilder gepostet werden. Entweder mehr Speicher dazu buchen, was natürlich nicht kostenfrei ist, oder Bilder ab einer gewissen Größe nicht mehr zu zu lassen. Das neue Forum wandelt alle Bilder in das recht neue Web-Format webp um und damit werden Bilder deutlich verkleinert, aber auch unschärfer.

    Außerdem gibt es leider den Wort- und Zeichenzähler nicht mehr, der unter dem Schreib-Feld immer brav mit gezählt hat.
    Das benutzerdefinierte Copyright gibt es leider auch nicht mehr, sodass ich nicht mehr auf Euer Copyright hinweisen kann, wie vorher. Ebenso ist die Anti-Spam-Linkbeschränkung nicht mehr möglich.

    Und das nur um immer aktuelle Sicherheits-Updates zu erhalten zu können. Um dies auch tatsächlich zu erhalten, muss ich jährlich die Verlängerung dafür auch noch in den nächsten Wochen kaufen.

  • So, nach 38 Mann-Stunden, also 19 Stunden für 2 Personen, ist die Umstellung auf Woltlab 6.1 nun erfolgt.

    Neu ist u.a. der Scroll-Down-Button, damit man nicht mit dem Mausrad wild los rollern muss

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Und das heißt: Viel Arbeit. Da geht wieder der Sommerurlaub bei drauf =O

    Na ganz so schlimm war es nicht. Der Versionssprung war nicht so gravierend wie beim letzten Mal.

    Das Forum wird dann für mindestens 2 Tage dicht bleiben, denke ich.

    Mit ziemlicher Sicherheit werde ich das eine oder andere Plugin neu kaufen müssen

    Das hat sich beides bewahrheitet.