Das geht gar nicht
https://www.ebay-kleinanzeigen…oliere/938957214-243-1936
Inserate von Abgabevögeln und Züchtern
-
- [Abgabe:]
- Jana
-
-
OMG
Das stimmt.
(Aber glaube niemand, es sei nicht noch zu toppen. Durch verschiedene FB-Gruppen ging letztens die ebay-Anzeige mit Katze IM Käfig, und zwei verängstigten Nymphen in der obersten Ecke.) -
-
-
Danke Knusel-Eddi dass du dich da kümmerst.
-
Kein Ding, Tierschutz hat für mich Priorität. Erst recht, wenn einwöchige Sittiche für Eigenprofit verhökert werden. Da sehe ich definitiv Rot .
Folgendes ist eigentlich OffTopic. Ich nutze dennoch mal die Gelegenheit, die gegebenen Situationen zu schildern.
Nach erster Antwort auf meine Anfrage setzte ich noch einen obendrauf...
35e916ed0ad5f.jpgEs dauerte keine zwanzig Minuten und es kam, meine private Handynummer ist bei Ebay hinterlegt, einen Anruf des Verkäufers. Was dieser allerdings nicht wusste, ich saß inzwischen im hiesigen Polizeirevier und schilderte die Situation. Das Telefonat war sehr interessant und fand ziemlich schnell eine Alternative zur Übernahme der Tiere. Allerdings waren behördliche „Interessenten“ vor Ort.
Übrigens, die Meldung über Ebay wurde aus „ermittlungstaktischen Gründen" verzögert und ist inzwischen vom Tisch.Fakt ist: Auch ich bin dankbar, dass Ihr das Geschehen in Online-Verkaufsportalen genauer unter die Lupe nehmt und hier entsprechende Links dazu setzt.
(Das soll allerdings und definitiv kein Freibrief für alle Links sein.)
-
Danke für den tollen und erfolgreichen Einsatz und die Rückmeldung.
(Ich hatte bei einem notorischen Verkäufer älterer nicht futterfester Küken leider weniger Erfolg).Es ist gut zu wissen, dass es bei Anzeigen, die man für eigentlich nicht möglich hält, hier einen Ort gibt.
-
Die Anzeige erinnert mich stark an eine vor Jahren hier aus Wuppertal. Wir haben damals da Veterinär eingeschaltet und was dann zum Vorschein kam
Normale Mietwohnung , in dem Flur waren die kleinen Wellikäfige mit Verschiedenen Sitticharten und Papageien gestapelt und der Verkäufer war noch nicht mal 18. In einem lagen ca zwei Wochen alte Nymphensittich und Welliküken zusammen drin, allerdings ohne Altvögel. Es wurden alle Vögel beschlagnahmt und die Küken bei einigen Züchtern hier in Wuppertal aufgenommen. Aber solche Erfolge sind eher die Ausnahme. -
Ich schließe mich dem Dankeschön an!!! Super Erfolg!! Schlimm, auf was unsere Mitmenschen so alles kommen...
-
Danke auch an dich Sigrid. Du setzt dich ja auch viel für Haus- und Wildvögel ein.
-
Auch schon wieder......:
https://www.ebay-kleinanzeigen…n-eier/964294204-243-4843
-
Und hier siehts verdammt wieder nach Küken aus,, 2 bis 2einhalb Wochen - wenns nicht ältere Bilder sind......., aber das "nur telefonisch" lässt schon befürchten......
https://www.ebay-kleinanzeigen…ttiche/964125378-243-1997(es macht wirklich keinen Spass. Auch bei den "regulären" Abgaben werden die Küken immer jünger)
-
Und wieder mal typisch "Lobby-Züchter" ... .
-
-
Hessen, 63477 Maintal: Abgabe Lutino (wahrscheinlich Henne) und behinderte wf Henne
-
lieber Eddi, schaust Du mal hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen…icht.html?adId=1021251265
kann man da nichts machen... der Anbieter hat eine ganze Reihe von solchen Verkaufsanzeigen drin und das schaut ja erbärmlich aus... Tiere ohne Sitzstangen auf verdrecktem Boden und völlig verstört.... gemeldet habe ich es jetzt mal...
-
Ich bin mir nicht sicher, aber ist das nicht jedesmal derselbe Ausstellungskäfig, in den die Vögel nur zum Fotografieren eingesetzt sind?
Kenne das so zumindest von einigen andren Vogelanzeigen.
Wenns so wäre, wärs auch kein Wunder, dass sie verstört aussehen. -
Moin moin rüber nach Europa.
Der Link führt mich derzeit zu mexikanischen Karmingimpels. Ist das so richtig oder hat ebay inzwischen an der „Schraube“ gedreht?
(Anmerkung: Für diese Vögel gab es bereits vor Jahren ähnliches und die europäische Rechtsprechung war hinsichtlich Zucht und Meldepflicht überfordert.) -
Zumindest war das auch mein Stand, Karmingimpel und Kanarien, wenn man alle Anzeigen durchschaut.
-
ja, ich meinte die Karmingimpel ...
Karine: kann das denn sein, dass jemand seine Tiere in einem derart verdreckten Käfig präsentiert.... und was heißt es dann, wenn er schreibt, es sind ruhige Tiere, da sie aus einer Boxenzucht stammen...
-
Ich antworte auch mal hier
Pinu ist ja ein Abgabevogel der damals schnell weg musste da die Besitzer von ihm gerade am umziehen waren. Also wurde er bis ich bei mir die größere Voli hatte bei einem Züchter in Sprockhövel zwischen geparkt.
Als ich ih dann bei diesem Züchter abholte habe ich meinen Augen nicht getraut. Zusammen mit ca 20 anderen Hähnen auf ca 4 qm m mit einer zentralen Stange in der Mitte. Die Stange war vor Kot nicht mehr zu sehen.. Auf dem Boden Papier das wohl auch schon einige Tage dort lag. Die Zuchtpärchen waren in klitzekleinen, nicht größer als ein Transportkäfig, unter gebracht.
Bei mir machte sich ein dringender Fluchtreflex bemerkbar. und ich war froh als ich mit Pinu in meinem Auto saß. Die Bilder haben mich noch längere Zeit verfolgt und ich hab sie auch jetzt wieder vor Augen.
Pinu hatte übrigens Giardien.
Bei einem Kanarienvogelzüchter hier aus Wuppertal bei dem ich damals Nathan und Popey während meines Urlaubs unterbracht hatte, sah es auch nicht besser aus. Und genauso sah der Käfig der Beiden nach zwei Wochen aus.
-
unbegreiflich und unendlich traurig... eigentlich unverständlich, dass sich die Tiere bei einer solchen Haltung überhaupt paaren und Junge aufziehen...
-
Es mag für unseren Verstand verwerflich klingen, aber diese armen Geschöpfe folgen einfach nur noch ihrem Instinkt.
Inzwischen ist durchgesickert, dass dieser „Anbieter“ keinem Zuchtverband angehört. Und genau hier gäbe es einen konkreten Ansatzpunkt …
-
kann das denn sein, dass jemand seine Tiere in einem derart verdreckten Käfig präsentiert
Ja, klar kann das sein. .
Ich hab bei Nymphen schon genug solcher Anzeigen in nicht besser aussehenden Ausstellungskäfigen gesehen.
Vielleicht ist das das Vorzeigbarere?
Wenn das andre schlimmer oder kleiner aussieht, und vielleicht kein Tageslicht hat?Ich muss da nicht recht haben, für mich wirkte es wie der immergleiche Käfig , sogar mit dem Schiss an der gleichen Stelle.
Und ohne Wasser oder Nester oder Nesthalter, deshalb wirkt es auf mich wie nur zum Fotografieren eingesetzt.
Natürlich, Boxensysteme , die wandhoch sein können, sehen sich ja in den Einzelboxen auch ähnlich
Aber ohne Futter, Wasser, Nester oder Nesthalter denke ich persönlich, die Zuchtanlage ist das nicht.ich hab auf der Suche nach Minim auch einiges abgeklappert, was er theoretisch hätte sein können, eine Garagenzucht,komplett verdreckte Zuchtboxen mit Unzertrennlichen ohne Tageslicht(dagegen ist DAS hier sauber, eine Frapankäfighaltung, trotzdem noch Nistkasten drin, .........man bekommt schon das Grauen.
und zig Anzeigen, wo Nymphen auch in Ausstellungskäfigen präsentiert waren, die nicht grad schick aussahen.
Ich finde schon, bei den angeblich "guten" Kanarienzüchtern siehts trostlos aus,...........gerade bei diesen Vögeln geht's nur um Vermehrung und manchmal noch um besondre "Zuchtziele" (bei einem Nicht-Verbandszüchter dann wohl aber eher ums erste. ,
Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass es dort "nicht schön" aussieht.aber dazu müsste es tatsächlich wer vor Ort sehen
-
Hier wird ein Lutino, ohne relevante Angaben, verhökert. Bei dem Preis kann man sicherlich noch verhandeln :