Snoopy putzt sich ständig... Selbstrupfer

  • Folgende Frage kam per E-Mail an. Im Forum können sicher mehr Menschen helfen, da ich unter der Woche nur vereinzelt Zeit zum Antworten habe. :smile:


  • Hallo Judith,


    das hört sich nach einem Selbstrupfer an, häufig wird so etwas durch Haltungsbedingungen verursacht. Bitte erzähl doch mal ausführlich wie die beiden leben, was sie zu fressen bekommen, wie groß die Voliere ist. Vielleicht können wir die Ursache etwas eingrenzen.


    Leider sind Rupfer schwierige Fälle. Viele Tiere bleiben ein Leben lang Rupfer, wenn sie erst einmal damit angefangen haben. Trotzdem sollte man natürlich versuchen die Ursache zu finden und einzudämmen. Es ist auf jeden Fall gut, dass der Tierarzt schon nach Hautkrankheiten geschaut hat. Damit kann man eine Ursache ausschließen.

  • Hallo, der Käfig ist 60X90X120 wir hatten ihn damal extra für snoopy gekauft, weil wir sie ohne käfig aufgenommen hatten.
    sobald wir nach hause kamen, hatte sie ausflug und einen kletterbaum mit spielzeug. ihr lieblingsplat war aus dem ventilator, der dann beim ausflug natürlich aus blieb. geschlafen hatte sie dann auch draussen. waren wir nicht zu hause, ging sie wieder in ihren käfig.


    vg nol

  • Wie sicher ist denn das Geschlecht der beiden? Auch das wäre eine Möglichkeit.


    Mein Rupfer fängt immer dann damit an, wenn ihm etwas nicht hunderprozentig passt. Das erste Mal war es als seine Henne nicht den gewünschten Farbschlag hatte. Das dauerte 2 Jahre, obwohl er sich im großen Schwarm dann sein Wunschmädel rauspicken konnte.
    Wenn er sehr brutig ist, neigt er auch dazu sich zu rupfen.


    Die Möglichkeiten warum ein Vogel sich rupft sind vielfältig, die Möglichkeiten es einzudämmen leider nicht... :wein:

    Liebe Grüße von Iris mit den Kampfsittichen



    :nymph3: :nymph4:

  • Snoopy kam zu uns als "rocky" über sein zu hause mag ich nix sagen. er sollte ein hähnchen sein, er schrie den ganzen tag, sang nicht mal ansatzweise und verhielt sich mehr wie ein mädchen :O) hing kopfüber und machte den engel und auch sonst, eben nicht wie ein hahn. Gerry hingegen, der aus dem tierheim stammt ist ein richtiger hahn, er randaliert, singt macht das volle programm der werbung mit herzchen und stolzieren. seit dem gerry da ist, schreit snoopy nicht mehr....
    jetzt scheint sie auch noch eine entzündung am flügel zu haben ;.O(((
    2 mal hatte sie schon geniest und ein inhalationsgerät und rotlicht bekommen. ´
    ich werde sie wohl noch mal einfangen müssen und zum arzt bringen. sie ist leider nicht zahm und das ist sehr viel stress und tut bestimmt auch weh ohne federn ;O(




    ich danke euch schon mal für eure hilfe

  • Hallo,


    hilfreich wäre es, wenn du mal Bilder von den beiden einstellen würdest.


    Zudem ist es wichtig, noch mehr über die Haltungsart zu erfahren:


    1. Welche Einstreu verwendest du?


    2. Welches Futter bekommen die beiden?


    3. Welche Untersuchungen wurden bereits durchgeführt? Wann?


    4. Ist der TA vogelkundig?


    5. Zeigen die beiden brutartiges Verhalten bzw. wurde der Tretakt schon einmal durchgeführt?


    6. Handelt es sich um einen Nichtraucherhaushalt?


    7. In welchem Raum steht der Käfig?



    8. Werden die beiden ab und an abgeduscht oder haben eine Badegelegenheit?


    9. Wurde die Luftfeuchte schon einmal bestimmt?


    10. Aus welchem Material ist der Käfig und die Einrichtung / Spielzeug?


    11. Stehen Pflanzen im Raum? Wenn ja, welche?


    12. Bekommen oder bekamen die beiden schon einmal Nahrungsergänzungsmittel o. Ä.?



    Anmerkung:


    Das "Kopfüberhängen", auch "Engelchen" genannt, ist ein Verhalten, das beide Geschlechter ausführen und somit kein Hinweis auf ein bestimmtes Geschlecht.

    :saug: im Dauereinsatz für Stella & Arnold, Fritzi mit Coco & Vicky, Lilu & Pauli sowie die Pflaumen Duke & Bonny, Bubi & Lucie (Unvergessen: Quincy, Smokey, Heinolinchen. Hanny & Emilie) :wink: Petra

  • danke ;O) ich werde alle fragen nacheinander abarbeiten, gib mir dazu ein bisschen zeit....dann stell ich es alles kompakt ein.....das mit dem brutverhalten hat mir vorige woche eine aus dem frettchenforum gesagt, ich soll eine brutkiste reinbauen, dann vertragen sie sich besser, bin gerade dabei, eine zu bauen....wenn das hilft ;O/


    danke

  • Brutkasten einbauen finde ich nicht so optimal. Und, dass sie sich dadurch besser verstehen habe ich noch nie gehört.
    Das fördert lediglich die Brutigkeit und den Willen Eier zu legen, noch dazu sind Nachzuchten (noch) verboten, ohne Genehmigung !

    Es grüßen Ricky & Butter :suess: , Shaka & Kobold :suess: , sowie ihre federlose Betreuerin Kira :saug:
    Für immer in unserem Herzen, Tweety :engel:

  • Also meine lieben, snoopy, unser kleiner nacktvogel sitzt seit heute früh bei meinem Haus-tierarzt. der kleine hat wohl einen pilzbefall der lunge ich habe zu viel geheult um es aufzuschreiben und jetzt schaut die ärztin mal, was sie machen kann. ich hoffe mal das beste für den kleinen. seine schulter muss solange warten, die ärztin meinte, mit der lunge übersteht er die narkose nicht.
    als nächstes werde ich gerry hinschaffen um ihn testen zu lassen und ihn zu behandeln, sollte er sich angesteckt haben.


    jetzt mal eine frage und ich bitte euch, dass nicht falsch aufzufassen, ich habe beide vögel wirklich sehr lieb. wir machen uns natürlich schon hin und wieder gedanken, was wird, wenn snoopy mal wegen der federlosigkeit richtig krank wird oder sich beim runterfallen schwer verletzt so dass gerry weber allein ist:
    gibt es hier oder auch im umkreis bis 150 km um Gera jemanden, der gerry bei sich aufnehmen möchte?
    Er ist ein absoluter sonnenschein, singt selbstbewußt im sprechgesang und ist mächtig stolz dabei. Man muss wirklich stehenbleiben und lachen, wenn er richtig loslegt und ich würde mir für ihn einen schwarm wünschen, in dem er nicht alleine ist und vielleicht eine schicke henne findet, der er was vorsingen kann. Fliegen kann er wie ein adler, aber landen kann er nicht. Deshalb kann ich ihn auch nicht allein draußen lassen. wenn er vielleicht mit anderen in eine große voliere könnte, würde ich mich freuen.
    Sollte snoopy es schaffen, hat sich die anfrage selbstverständlich erledigt.


    aber ich will halt auch nicht, dass gerry lange allein ist


    ganz viele grüße aus gera


    nol

  • Ich hoffe der Tierarzt ist vogelkundig????????????


    Das wäre wirklich sehr sehr sehr sehr Wichtig!!!!!!!!


    Und falls es wirklich Do weit können sollte,kannst Du ja einfach ein Anzeige hier im Abgabebereich rein setzen, da wird sich sicherlich was finden!

    Doro :tauben: ....mit Bill & Luna - Sammy & Lilly - Luke & Coco - Nela & Chico

  • Kann es sein, dass du Aspergillose meinst? Das ist ein Schimmelpilzbefall der Lunge. Es kann in unterschiedlichen Stärken auftreten und muss behandelt werden.


    Unsere Nala hat auch Aspergillose, sie muss ca. alle drei Monate mit Imaverol inhalieren. Zum Glück ist es bei ihr eine schwache Form und es beeinträchtigt sie nicht oder nur sehr gering. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei Snoopy nicht so schlimm ist.


    Falls dein Tierarzt nicht vogelkundig ist, schau bitte ob du einen vogelkundigen Tierarzt in deiner Umgebung findest (z.B. hier: Klick). Bei dieser Krankheit ist es wichtig, dass festgestellt wird wie stark sie ist und wie sie behandelt werden muss. Dann kann der Vogel damit auch gut leben.

    Liebe Grüße von Clara :flug2:
    mit Bäckchen :nymph2: und Nala :nymph1:

  • Zitat

    Original von Nol
    die ärztin hat seine symptome super zuordnen können, nee, ich denke, da iat er gut aufgehoben....


    danke


    Der Tierarzt kann noch so nett sein, hat er keiner Weiterbildung die ihn auf die Behandlung von Vögeln spezialisiert, kann das leider den Tod des Tieres bedeuten. Allein schon die Richtige Gabe des Medikamentes kann dafür reichen das der Vogel es mit seinem Leben bezahlen kann, wie z.B. bei einer falschen Diagnose Cortison zu geben!


    Vögel sind keine Säugetiere und unterscheiden sich daher vom Körperbau und Stoffwechsel enorm......


    Allein Die Atmung läuft ganz anders ab wie bei Säugetieren, so haben Nymphe zwar eine Lunge, die eigentliche Atmung passiert jedoch in einem System von Luftsäcken....


    Hier im Forum gibt es leider zahlreiche Geschichten von falsch behandelten Vögel durch Kleintierärzte!

    Doro :tauben: ....mit Bill & Luna - Sammy & Lilly - Luke & Coco - Nela & Chico

  • danke schön für deine antwort, die fand ich wenigstens konstruktiv ;O) ich habe geklickt, und bin bereits beim richtigen arzt....ich kenn mich hier noch nicht gut aus hier im forum, und habe noch ganz schön gesucht


    vielleicht sollte ich wieder anfangen, mir meine fragen mit google zu beantworten
    als ob jemand, der sich um ein krankes tier sorgt noch n anschiss braucht

  • Spiderschnegge hat es mit Sicherheit nicht böse gemeint. Es ist leider immer noch so, dass vielen Menschen nicht bewusst ist, dass ein Vogel ganz anders "funktioniert" als ein Hund oder eine Katze. Deswegen ist es gerade so wichtig zu einem vogelkundigen Tierarzt zu gehen. Das erspart den Tieren unnötiges Leid durch falsche Behandlungen.


    Tante Google hilft leider in vielen Vogelfragen nicht weiter oder du landest in diesem oder einem anderen Forum. Ich fühle mich hier gut aufgehoben und weiß, dass meine Fragen hier kompetent beantwortet werden.

    Liebe Grüße von Clara :flug2:
    mit Bäckchen :nymph2: und Nala :nymph1:

  • Ich habe lediglich versucht dir klar zu machen wie Wichtig ein vogelkundiger Tierarzt ist. Viele im Forum haben das auch erst hier gelernt, wie auch ich ;)


    Mein Gefühl sagte mir, das Du nach meinem ersten Beitrags nicht ganz den Ernst der Lage verstanden hattest, daher nochmals etwas eindringlicher meine nächsten Beiträge!
    Da muss man sich nicht angefahren fühlen und war sicherlich auch nicht meine Absicht!
    Hoffe Du hast jetzt einen richtigen Tierarzt gefunden und wirst noch viel Freude an Deinem Schatz haben dürfen!
    Hier sind jedenfalls alle Daumen und Krallen gedrückt!!!

    Doro :tauben: ....mit Bill & Luna - Sammy & Lilly - Luke & Coco - Nela & Chico