Hallo zusammen,
bisher hatten wir vier Nymphies (Freddy, Kiki, Lenny, Pit), wobei Lenny die frühere Lotti ist. Ich hatte ja in einem älteren Thread erklärt, dass wir eine Henne haben wollten, damit Parität im Schwarm herrscht (hatten vorher 2 Hähne und eine Henne). Leider hat sich Lotti dann beim älter werden als Hahn entpuppt und wir haben ihn Lenny genannt. Obwohl wir seitdem 3 Hähne und eine Henne hatten, gab es keine Probleme im Schwarm, alles tutti.
Nun haben wir ungeplant Zuwachs bekommen, allerdings wieder einen Hahn. Das konnten wir uns aber nicht aussuchen. Wir hatten nämlich eine Annonce unseres Tierheims in Wesel gesehen, wo ein Nymphensittich ein neues zu Hause suchte. Er wurde Anfang Januar 2023 entkräftet und unterkühlt von Passanten aufgefunden und ins Tierheim gebracht. Die haben ihn zunächst einige Tage aufpäppeln müssen und haben dann per besagter Annonce versucht, ein neues Heim für ihn zu finden. Für uns war danach schnell klar, dass es bei uns sein soll. Das Tierheim hatte ihm bereits den Namen Gustav gegeben und so soll er auch weiterhin heißen.
Wir haben ihn am ersten Abend in einem vom Tierheim geliehenen Käfig direkt neben die Voliere gestellt, die nur für die Nacht benutzt wird und in der unsere anderen Helden bereits saßen und schlafen wollten. Er war extrem aufgeregt wegen der Artgenossen und hatte keine Zeit zum Essen oder Ähnlichem. Wir vermuten daher, dass er vorher noch nie andere Artgenossen gesehen hatte. Die Nacht war problemlos und ich habe ihn dann am nächsten Morgen einfach mit den Anderen fliegen lassen. Er konnte einigermaßen fliegen, aber schlecht landen. Ich vermute, dass er vorher auch nicht viel fliegen durfte, was sich natürlich nun radikal geändert hat. Abends ist er dann mit den Anderen einfach mit in die Voliere zum Schlafen gegangen. Mittlerweile hat er sich problemlos voll in den Schwarm integriert und man merkt gar nicht mehr, dass er erst seit kurzer Zeit bei uns ist.
Das war eine völlig problemlose Integration.
Nach dem Eindruck, den Gustav vermittelt und dem Aussehen, vermuten wir, dass er noch jung ist. Vielleicht in dem Alter, wie unsere anderen Rabauken, also ca. 2 Jahre.
(Das Foto ist aus der Annonce des Tierheims, also noch dort).
Bild aus Copyright Grünen entfernt von Denni
bisher hatten wir vier Nymphies (Freddy, Kiki, Lenny, Pit), wobei Lenny die frühere Lotti ist. Ich hatte ja in einem älteren Thread erklärt, dass wir eine Henne haben wollten, damit Parität im Schwarm herrscht (hatten vorher 2 Hähne und eine Henne). Leider hat sich Lotti dann beim älter werden als Hahn entpuppt und wir haben ihn Lenny genannt. Obwohl wir seitdem 3 Hähne und eine Henne hatten, gab es keine Probleme im Schwarm, alles tutti.
Nun haben wir ungeplant Zuwachs bekommen, allerdings wieder einen Hahn. Das konnten wir uns aber nicht aussuchen. Wir hatten nämlich eine Annonce unseres Tierheims in Wesel gesehen, wo ein Nymphensittich ein neues zu Hause suchte. Er wurde Anfang Januar 2023 entkräftet und unterkühlt von Passanten aufgefunden und ins Tierheim gebracht. Die haben ihn zunächst einige Tage aufpäppeln müssen und haben dann per besagter Annonce versucht, ein neues Heim für ihn zu finden. Für uns war danach schnell klar, dass es bei uns sein soll. Das Tierheim hatte ihm bereits den Namen Gustav gegeben und so soll er auch weiterhin heißen.
Wir haben ihn am ersten Abend in einem vom Tierheim geliehenen Käfig direkt neben die Voliere gestellt, die nur für die Nacht benutzt wird und in der unsere anderen Helden bereits saßen und schlafen wollten. Er war extrem aufgeregt wegen der Artgenossen und hatte keine Zeit zum Essen oder Ähnlichem. Wir vermuten daher, dass er vorher noch nie andere Artgenossen gesehen hatte. Die Nacht war problemlos und ich habe ihn dann am nächsten Morgen einfach mit den Anderen fliegen lassen. Er konnte einigermaßen fliegen, aber schlecht landen. Ich vermute, dass er vorher auch nicht viel fliegen durfte, was sich natürlich nun radikal geändert hat. Abends ist er dann mit den Anderen einfach mit in die Voliere zum Schlafen gegangen. Mittlerweile hat er sich problemlos voll in den Schwarm integriert und man merkt gar nicht mehr, dass er erst seit kurzer Zeit bei uns ist.
Das war eine völlig problemlose Integration.
Nach dem Eindruck, den Gustav vermittelt und dem Aussehen, vermuten wir, dass er noch jung ist. Vielleicht in dem Alter, wie unsere anderen Rabauken, also ca. 2 Jahre.
(Das Foto ist aus der Annonce des Tierheims, also noch dort).
Bild aus Copyright Grünen entfernt von Denni
Viele Grüße vom Niederrhein
Lars und Heinrich
(Im Avatar sieht man Freddy, der Rest der Truppe ist Gustav, Kiki, Lenny und Pit)
Lars und Heinrich
(Im Avatar sieht man Freddy, der Rest der Truppe ist Gustav, Kiki, Lenny und Pit)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Denni () aus folgendem Grund: Bild aus Copyright Grünen entfernt von Denni