Futtermischung

    • es gibt Futtermischungen speziell für Nymphensittiche. Mit oder ohne Sonnenblumenkerne.
      Zum Beispiel mein
      • Ricos Futterkiste
      • Körnerbude oder
      • von JR Farm auch bei Fressnapf, Zoo & Co. etc



      Nimm die Ohne und gib SBKs als Beohnung mit der Hand oder nur wenige z.B. im Wühlkasten
      Viele Grüße, Denni
      mit Darleen (eigentlich Darling) (2009) & Finn (eigentlich Hr. Schröder) (2021)
      und Pippo (einfach Pippo) (2017) & Picca (eigentlich Pikachu) (2018)

      unvergessen und immer geliebt:
      Eddi (11. April 1997 - 30.September 2005), Spike ( 2. Juni 2000 - 31. Januar 2012) und Cuckoo (11.Mai 2004 - 23.Dezember 2019)
    • Im Prinzip stimmt es schon, dass man Wellifutter (mit hohem Kanariensaatanteil und idealerweise auch Grassamen) -und das deutlich gehaltvollere Kanarienfutter (am besten solches ohne Rübsen - bekommt man im normalen Zoohandel allerdings wohl auch eher selten) mischen kann - allerdings mit sehr viel weniger Kanarienfutter als Wellifutter. Und ganz ohne Sonnenblumenkerne.

      (Diese werden nur bei Aussenhaltung benötigt, wo der Energiebedarf ausserhalb des Sommers größer ist - in dem Fall sollten aber geschälte angeboten werden, denn auf der Schale siedeln arg viele Schimmelpilzsporen, ähnlich wie bei Nußschalen, nur übertroffen durch die Schalen von Pinienkernen und am allerschlimmsten die von Erdnusskernen.)
      Deshalb sollten auch in Aussenvolieren Mischungen mit Sonnenblumenkernen und Erdnüssen vermieden werden (und die geschälten Sonnenblumenkerne im Nachhinein oder als Leckerchen dazugegeben werden ), denn die Sporen verseuchen dann auch das gesamte andere Futter

      Aber wie oben schon geschrieben, gibt es einige besser geeignete spezielle Nymphenmischungen.

      Was dabei wichtig ist, ist, dass die Mischungen nicht nur ohne Sonnenblumenkerne sein sollen (die auch als Leckerli nicht nur arg gehaltvoll sind, aber wenn überhaupt - meine erhalten gar keine - dann ganz ganz selten UND nur geschälte wegen der Pilzsporen .
      Haferkerne und Gnubbel der roten Kolbenhirse werden ebenso geliebt, und sind sehr viel weniger gehaltvoll) - sondern auch auch ohne Kardi.
      In der Analyse der Gesamtsaat ist Kardi zwar weniger gehaltvoll als Sonnenblumenkerne, was aber am größeren Schalenanteil liegt. Der entspelzte Samen hat einen gleichen oder leicht höheren Fettgehalt wie der von Sonnenblumenkernen. Gerade , wenn man nicht ganz streng rationiert, und sich die Vögel das Kardi heraussuchen, ist das genauso leber- und gefäßschädigend wie Sonnenblumenkerne.
      Deshalb würde ich auch vom JR-Farm-Futter abraten, denn da sind (wie leider in etlichen Mischungen, die damit werben, sonnenblumenkernfrei zu sein) Sonnenblumenkerne einfach durch Kardi ersetzt und es ist so mit über 10% Fettgehalt zu fett.

      Dafür hat auch der Futtershop birdsandmore birdsandmore.de/shop/index.php…ppage.inc.php&ID=1&ID_2=6 einige Futtermischungen ohne Sonnenblumenkerne, die die bei einigen denselben von Nymphenforen und -Gruppen entwickelten Grundrezepten wie bei der Körnerbude entspringen, aber preiswerter sind, z.B.:
      Nymphensittichfutter Shandi,
      Hungenberg Nymphensittich Wegweiser Mischung,
      Sittichfutter Australien,
      Wie in der Prärie - Sittichfutter,
      Wie in der Pampa - Sittichfutter,

      Bei Ricos gibt es nur eine Nymphenmischung , diese hier: ricos-futterkiste.eu/gross-nym…tichfutter-spez-fgs6.html
      In deren anderer als sonnenblumenkernfrei deklarierten Großsittichmischung FGS3 sind leider auch wieder die Sonnenblumenkerne durchs Kardi ersetzt- viel zu gehaltvoll also. Dort ist man dann ausser dem speziellen Nymphenfutter mit diesem für Wellis eigentlich schon zu gehaltvollen Futter ricos-futterkiste.eu/wellensittich-2-fws2.html am besten bedient. Durch die Wild- und weitere kleine Ölsaaten ist der Fettanteil schon so hoch, dass ein Mischen mit Kanarienfutter nicht mehr notwendig ist.
      Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
      Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
      Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
      __________________________

      Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
      Saint-Exupéry

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von karine ()