Einsamer Hahn??

  • Hallo,


    ich habe seit 5 Jahren einen Nymphensittichhahn und überlege ob es nicht besser für ihn wäre ihm eine Henne zu besorgen.


    Seit einiger Zeit wird es immer schlimmer mit seinem "Geschrei". Er ist auf Menschen geprägt und manchmal auch handzahm..dann geht es ihm super. Ist allerdings niemand im Raum beginnt er laut zu schreien oder wenn er Geräusche außerhalb des Raums hört.
    Außerdem ist Masturbation eines seiner täglichen Hobbies ;)


    Kann das gut gehen ihn mit einer Henne zusammen zu setzen?
    Wäre eine junge oder eine reifere Henne besser?


    Danke schon mal in voraus!

  • Hallo!


    Auf Deine Frage bezogen: Unbedingt! Nymphensittiche sind Schwarmtiere und sollten generell nicht alleine gehalten werden. Der Mensch ersetzt den Artgenossen nicht. Bist Du denn sicher, dass Du dort einen Hahn sitzen hast? Vielleicht könntest Du ein paar Bilder einstellen. Da Dein Nymph 5 Jahre und somit geschlechtsreif ist, solltest Du ihm eine Partnerin holen, die zumindest im gleichen Alter ist.

    Die zwei Federlosen mit den 6 Geiern (Bill & Luna, Luke & Coco, Sammy und Lilly) :saug:
    Jedem Dierche sing Pläsierche :klug: :peace:

  • Also auf den Bildern sehe ich einen hübschen Schecken. Bei Schecken kann man das Geschlecht, leider optisch sehr schlecht bestimmen. Man kann bei einen Hahn am einfachsten am Verhalten (z.B. melodischem Singen, Balzen, Herzchenflügel machen, Klopfen auf Gegenständen) das Geschlecht fest machen.

    Die zwei Federlosen mit den 6 Geiern (Bill & Luna, Luke & Coco, Sammy und Lilly) :saug:
    Jedem Dierche sing Pläsierche :klug: :peace:

  • Dann ist er auf jeden Fall ein Männchen. Denn er balzt sehr gern alles an und wenn er nicht grad nach Artgenossen schreit kann er auch sehr schön Singen. Auch das mit den Herzchenflügeln trifft zu.

  • Dass ist natürlich Vorraussetzung, dass Du Dir einen größeren Käfig anschaffst, aber bevor Du zu einem Züchter gehst, schaust Du lieber mal in einige Abgabeforen. Dort kann man sich um einiges mehr sicher sein, dass Du auch wirklich eine Henne bekommst. Und die dortigen inserierten Abgabevögel suchen dringender ein neues Zuhause.....

    Die zwei Federlosen mit den 6 Geiern (Bill & Luna, Luke & Coco, Sammy und Lilly) :saug:
    Jedem Dierche sing Pläsierche :klug: :peace:

  • Da gebe ich Shibby recht, auf jeden fall eine Henne zu holen und würde einen Abgabevoegel aus Foren wie z.B diesem vorziehen wie einen vom Händler oder Zoogeschäft. natürlich auf einen Käfig/Voliere besoregen, die groß genug ist!

    :suess: Es grüßen die gefiederten Flauschbälle Mama Jona und mittlerweile großes Küken Fipsi und unsere :engel: Roko und Rinah . :suess:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne als Finderlohn behalten.

  • Hallo und Herzlich Willkommen! :wink:


    Ich finde es toll, dass du dir überlegst, ob du deinem Nymphie eine Partnerin besorgen sollst. :richtig:


    Da Nymphies Schwarmtiere sind, ist es einfach besser sie mindestens zu zweit zu halten und gerade in deiner Situation wäre es auch wirklich zu empfehlen. Du kannst eine Partnerin einfach nicht ersetzen.


    Wie die anderen schon schrieben, würde ich auch zu einer älteren Henne raten. Sie sollte schon erwachsen sein, also mindestens 1 Jahr alt sein. Wenn sie jünger wäre, könnte dein Hahn noch nichts mit ihr anfangen, da sie noch ein Baby wäre.


    Jetzt wirds schwieriger. Hat dein Hahn einen Spiel oder sonst irgendetwas was glänzt. Balzt er sein Spiegelbild an? In diesem Fall würde ich eine Henne holen, die ihm ähnlich sieht, z.B eine Schecken oder Lutinohenne.
    Wenn das nicht der Fall ist, ist der Farbschlag egal. :smile:


    Ich würde auch zu einer Abgabehenne tendieren.In den Abgabeforen und Anzeigenmärkten gibt es oft einsame Tiere, die abgegeben werden. Meistens ist ein Partnertier verstorben und die Halter suchen für übrig geblieben ein neues Zuhause.

    Liebe Grüsse von Hellen mit


    Mathilde+ Finn , CharLotte + Fiete, Susi + Hannes , Chico +Pepe , Lucky + Rocky, Filou, Jule, Stern(chen) und Nela im Separee.

  • Gesucht wird im Raum Eisenach/ Thüringen, am besten ein zahme Henne.
    Habe nur ein wenig Angst das die beiden sich dann nicht vertragen könnten bzw das sie dann nicht mehr zahm sind...


    Einen Spiegel hat er nicht den er anbalzt, nur einen kleien rosa Teddyschlüsselanhänger:-)

  • Hallo eddy :smile:


    Es ist nicht so wichtig ob ein vogel zahm ist oder nicht. nymphensittiche sind sowieso keine kuscheltiere also braucht du nicht unbedingt eine zahme henne holen ;). wenn du es magst dich mit den nymphis zu beschäftigen dann musst du sie nicht streichenl du kannst auch mit ihnen anders spielen dazu eignet sich zum bseispiel das clickertraining. das macht nämlich den tier und den menschen spaß :D

  • Hallo


    Ich würde dir auch raten nicht nur nach einer zahmen Henne zu suchen. Oft hängt es vom Charakter des Tieres ab, ob sie zahm werden oder nicht. Vielleicht findest du ja auch eine Henne, die nicht zahm ist, sich von deinem Hahn etwas abschaut und mit der Zeit auch zutraulich wird. Ich denke wichtig ist, dass der Hahn glücklich ist und eine Partnerin hat mit der er etwas anfangen kann (also alt genug)

    Liebe Grüße von Clara :flug2:
    mit Bäckchen :nymph2: und Nala :nymph1: