Super. Vielen lieben Dank!
Beiträge von Daniela
-
-
Ach so. Dann ist es ja gut.
Ich habe Bedenken, dass ein LED Nachtlicht flackert. Ich kann mich erinnern, dass das bei normalen Lampen mit LED der Fall sein soll. -
Hallo liebes Forum,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Leider ist mein Nachtlicht heute Nacht kaputt gegangen. Es war noch eines mit
Glühbirne.
Jetzt hab ich heute schon im Internet gesucht, aber ich finde nur Nachtlichter mit
LED Lampen.
In Wohnlampen sollen die ja nicht drinnen sein wegen dem Flackern.
Welche Nachtlichter habt ihr denn? Oder ist das beim Nachtlicht was anderes, da das über die Steckdose läuft? Ich kenn mich da technisch leider nicht so aus.
Ich weiß das Thema hatten wir hier schon öfters, aber irgendwie kann ich die Suche nicht bedienen.
LG -
Ich kaufe Kork immer beim Dehner.
Da ich da wegen Blumen eh öfter bin, bietet es sich dort an.
Auch haben die eine, ich nenne es mal Mischtüte, mit verschiedenen Größen von Korkteilchen.
Das schau ich mir lieber in Natura an, ob es von den Größen her passt. -
Danke für eure Antworten.
Dann steht ja dem basteln nichts mehr im Weg.
Abwaschen hätte ich sowieso gemacht, ich war nur unsicher.... will ja nix falsch machen! -
Hallo,
ich will für meine beiden Süßen einen Vogelbaum basteln. Vor anderthalb Jahren wurde in meinem Garten eine Weide gefällt und ich habe gleich einen Ast gesichert. Leider war in der neuen Wohnung doch mehr zu tun als gedacht, so dass ich bisher noch keine Zeit zum basteln hatte. Jetzt bin ich fast fertig und will über die Feiertage basteln.
Aber ich bin nun etwas unsicher. Der Ast stand die ganze Zeit draußen.... kann ich den ruhigen Gewissens noch verwenden? Oder sollte ich lieber nach einem neuen Ast Ausschau halten? -
Hallo,
auch ich finde es sehr schade, dass dieses Forum geschlossen wird.
Auch wenn ich nicht viel geschrieben habe, so hat es mir doch immer ein Gefühl von
Sicherheit gegeben, dass da andere Vogelbesitzer sind, die einen verstehen.Vielen lieben Dank an alle, die dieses Forum betreut haben, für euer Engagement und eure
Leidenschaft für unsere Haubis.Liebe Grüße
-
Hallo Melly,
wie geht es deiner Kleinen heute?
-
Oh je, das hört sich gar nicht gut an.
Gibt es keine Klinik in deiner Nähe, welche auch einen Notdienst hat?
Ich drücke alle Daumen, dass es deine Kleine schafft! -
Da ich zur Zeit auf der Suche nach neuen Pfannen bin, habe ich im Internet extra nach Anti-Haft-Pfannen frei von PFOA und PTFE gesucht. Neben den schon hier genannten habe ich auch andere Hersteller gefunden, welche diese anbieten. Ebenso habe ich letzte Woche eine Pfanne im Discounter entdeckt, welche auch damit wirbt PFOA und PTFE frei zu sein.
Jetzt meine Frage: Bei den namhaften Herstellern tendiere ich eher dazu Werbung zu glauben, da diese ja einen gewissen Ruf zu verlieren hätten. Aber was ist da bei weniger bekannten Herstellern? Wird das irgendwie überprüft oder kann eigentlich jeder damit werben PFOA und PTFE frei zu sein?Ich denke es wäre interessant, wenn es jetzt auch günstigere Modelle gäbe. Die beim Discounter z.B. hat nur so um die 20 Euro gekostet, was ja im Vergleich zu den hier schon erwähnten Pfannen äußerst günstig wäre.
Bin schon mal gespannt auf euere Antworten.
-
So ein kurzer Zwischenbericht:
Die Nacht verlief ganz ruhig. Kein Gezicke oder sonstiges, was mich bei Kuno schon etwas gewundert hat, da der gnädige Herr ja meint, dass er bestimmt, wo seine Dame zu schlafen hat.
Bei seinen vorherigen Partnerinnen war das immer kein Problem, da sie das ja wussten. Aber ich hatte mir da schon so meinen Kopf gemacht, wie das mit Sissi wird. Aber siehe da - Sissi hat sich instinktiv an den richtigen Platz zum schlafen gesetzt und alles war ruhig.Es kommt teilweise auch schon zur weiteren Annäherung. Heute früh hat Kuno ein Liedchen geträllert und dabei war er so beschäftigt, dass es ihn gar nicht gestört hat, dass Sissi auf dem selben Ast saß wie er.
Auch ging am morgen die selbe Seite der Voliere gut, bis auf eine kurze Zickerei. Seitdem saßen, soweit ich das über die Kamera sah, beide in getrennten Ecken.Vielleicht wird´s ja doch noch zwischen den beiden.
So jetzt bin ich zu Hause - also ist Freiflug angesagt. Bin ja mal gespannt.
-
Vielen Dank. Ich werde das heute Abend versuchen. Mal sehen wies klappt. Aus dem Weg gehen können sie sich ja.
Ich werde weiter berichten. -
Sie waren nur in zwei "Käfigen", da Sissi ja letze Woche erst neu angekommen ist und ich auf das okay von der Tierärztin gewartet habe bis ich sie zusammenführe.
Ich nenne auch Volieren immer Käfige.... ist ne blöde Angewohnheit von mir.
Sissi hatte die alte Voliere in der Übergangszeit, welche als Urlaubsvoliere normalerweise bei meinen Eltern im Speicher steht und Kuno unsere neue Voliere.Da bin ich aber beruhigt, dass ich mir zuviele Sorgen mache. Bin halt immer so ein Schisser, wenn es um meine Vöglein geht, da ich immer will, dass es Ihnen gut geht.
Meint ihr, wenn das so bleibt, kann ich heuta Abend versuchen, ob das mit dem schlafen in einer Voliere klappt?
-
Hallo Leute,
jetzt hab ich schon wieder eine Frage.
Am Dienstag kam das Okay der Tierärztin, das Kuno und Sissi zusammen kommen dürfen.
Gestern hatte ich früher Feierabend - also beide Käfige auf und abgewartet.
Kuno hat vorsichtshalber seine Voliere nicht verlassen und alles von innen beobachtet.
Sissi ist gleich in der Gegend rumgeflogen und auf mir herumgekraxelt. Total süß irgendwie.
Sie hat sich auch zu Kuno in die Voliere getraut. Kuno war aber gestern nicht so begeistert und hat Sissi vom Futter verjagt.
Vorsichtshalber habe ich die beiden in der Nacht noch einmal getrennt.
Heute wieder alles aufgemacht. Sissi sitzt jetzt bei Kuno in der Voliere.
Sie darf ans Fressen, sie darf dösen und herumkraxeln. Nur nicht in seine Nähe kommen. Sobald Sissi sich Kuno nähert wird er ganz garstig und verjagt Sissi.
Auf der anderen Seite - wenn Sissi durch das Zimmer flattert und irgendwo landet wo er sie nicht gleich sehen kann, dann pfeift er ihr hinterher.Ist dieses Verjagen nur ein abklären, wer in der Rangordnung oben ist oder ist das etwas ernsteres?
Er macht das wirklich nur, wenn Sissi sich ihm nähert. Er verfolgt Sissi dann auch nicht. Wenn sie dann wieder auf die andere Seite der Voliere geht ist alles gut.
Sie haben eben beide auch jeder in seiner Ecke geschlafen und jetzt putzt sich jeder in seiner Ecke.Mach ich mir jetzt zu sehr einen Kopf oder ist das normal?
-
Super!
Danke für die schnellen Antworten!
Dann werd ich Anfang der Woche gleich mal shoppen fahren und dann basteln.
Geht ja auch schneller, als Liefern lassen!
Ist gut zu wissen, dass man das aus der Aquaristikabteilung kaufen kann.
Ich denke mal, da braucht man vieeel Nachschub, wenn die rausgekriegt haben, wie toll man das schreddern kann -
Hallo liebe Leute,
da am Freitag unsere Sissi eingezogen ist, bin ich auf der Suche nach einem Korkbrettchen für Sie, da bei einem Beinchen eine Zehenfehlstellung vorliegt.
Ich habe den Eindruck, dass Sie sich auf einer ebenen Fläche manchmal wohler fühlt, als auf den Ästen.Jetzt hab ich auch schon bei Vogelgaleria eins gefunden, aber ich bin mir nicht sicher wegen der Befestigung, da dort auch Befestigungsschrauben aus Stahl verzinkt angeboten werden.
Wenn ich mich aber recht erinnere, dann soll doch nichts verzinkt sein, da das giftig ist.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Ansonsten hätte ich noch bei Bird-toys was gefunden, aber die versenden erst wieder ab 20.05.. Das ist mir dann ehrlich gesagt zu spät.Oder hat jemand noch eine Idee, wo ich die kaufen kann?
Kann man eigentlich auch die Sachen in den Zooläden beim Terrarienbedarf kaufen. Da hab ich schon mal Sachen aus Kork gesehen, mich aber nicht kaufen getraut..Vielen lieben Dank schon jetzt für eure Hilfe!
-
Es gibt gute Neuigkeiten:
Gestern ist Sissi eingezogen.
Sie ist ein ganz liebes und vor allem ein total tiefenentspanntes Vögelchen.
Hat schon auf der Fahrt Hirse geknuspert und hat sich dann via Fingertaxi von Transportkäfig in ihre vorläufige Behausung setzen lassen.Kuno trällert ihr laufend ein Liedchen und zeigt alles her was er so in der Voliere hat - total süß!
Sie schaut ihm immer ganz interessiert zu und gibt ab und an einen Ton von sich.Wenn alles klappt wird kommenden Donnerstag die Zusammenführung gestartet. Will nur vorsichtshalber noch auf die Ergebnisse der Sammelkotprobe warten. Sie ist zwar laut TierschutzTA gesund, aber ich will das trotzdem nochmal geklärt haben.
Vor allem ist da Feiertag, da kann ich also den ganzen Tag das Verhalten beobachten.
-
So ein kurzes Update:
Leider ist die kleine Maus nicht beringt, also weiß niemand wie alt sie ist.
Ich habe aber zugesagt, dass ich sie nehme.
Jetzt warte ich nur noch auf den Anruf der Dame vom Tierschutz, da sie noch nicht genau wusste, wann Sie am Freitag nachmittag zu Hause ist.
Drückt die Daumen, dass sie sich meldet und alles klappt.
Ein Übergangseingewöhnungskäfig wird heute schon mal vorsichtshalber aufgebaut, damit alles bereit ist.
Da die kleine Maus bereits vom Tierarzt durchgecheckt ist, kann sie ja gleich zu Kuno ins Zimmer. Gott sei Dank - ich bin mir nicht so sicher, wie lange meine Nachbarn das Rufen von Kuno noch mitmachen.... Gerade abends sucht er immer oder wenn das Fenster offen ist und er andere Vöglein hört... -
Ah das wusste ich nicht, dass es da mehr Hennen als Haehne gibt.
Da sie selber auch ein paar Nymphies hat, hoffe ich mal, dass die Einschaetzung von der Pflegestelle stimmt.
Drückt mir mal die Daumen, dass es kein Jungvogel mehr ist!
Dann frag ich nämlich gleich, wann ich das kleine Voegelchen zu Kuno und mir holen kann! -
Also ich fasse das jetzt mal zusammen. Das Alter ist eigentlich egal, solange es kein Jungvogel ist. Ein Jungvogel ist für Kuno als großen starken Mann mit Sicherheit nicht so toll. Mit dem Altwerden habt ihr mit Sicherheit Recht. Meine zwei Mädels sind auch nur sieben bzw. sechs geworden - was wirklich kein Alter ist! Ich werde also morgen fragen und wenn es kein Jungvogel ist - dann kriegt das Voegelchen eine Chance!
Mit den Farbschlaegen hab ich mir das jetzt mal angesehen. Also mit Sicherheit kann ich persönlich das nur bei wildfarbenen erkennen.
Wäre es den arg schlimm, wenn es entgegen der Meinung auf Grund des bisherigen Verhaltens doch ein Hahn ist? -
Danke. Da werd ich die Dame bitten, ob sie mir nachschauen kann. Theoretisch ist das Alter nicht so wichtig. Da hast du Recht. Allerdings ist bei einer sagen wir mal 20 jährigen die künftige Lebenserwartung nicht mehr so hoch. Und ein drittes Mal Witwer will ich ihm soweit es in meiner Macht steht ersparen...
-
Hallo,
ihr könnt mir mit Sicherheit einen Rat geben.
Letzte Woche ist unsere Buffy verstorben. Nun ist Kuno alleine.
Ich könnte jetzt einen Nymphi aus einer privaten Pflegestelle vom Tierheim haben.
Es ist gelb und zugeflogen. Das heißt es ist weder Geschlecht noch Alter bekannt.
Da die Dame von der Pflegestelle aber selber Nymphies hat tendiert sie eher zu einem
Weibchen, da noch gar kein Balzverhalten gesehen worden ist.
Bleibt noch das Problem mit dem Alter: Ich will jetzt natürlich keine schon z.B. 15jährige zu Kuno alleine(Ca. 10 Jahre) tun, da er schon zwei mal verwitwet ist. Aber das kann man doch irgendwie am Ring ablesen, oder? Weiß da jemand wie genau?
Das ist eine schwere Entscheidung.
Meint ihr ich soll das Risiko eingehen und das Nymphi holen?
Ich habe auf alle Fälle die Zusicherung, dass bei Nichtvertragen jederzeit eine "Rückgabe"
möglich ist.
Auf der anderen Seite ist ansonsten im Umkreis kein Abgabemaedchen zu finden. In München
sitzen noch fünf im Tierheim in Quarantaene aber Geschlecht unbekannt...
Was denkt ihr?
Entschuldigt bitte eine schlechte Formatierung - vom Handy aus ist das nicht so gut zum Sehen. Aber mir lässt das keine Ruhe! -
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Hatte Sie gleich vom Handy aus gelesen, aber da find ich es immer so schwierig mit dem Antworten.
Bieden geht es gut. Man merkt ihnen nichts an. Auch kein plötzlich ungewöhnliches Verhalten, wo ich mir Sorgen machen müsste.
Ich bin total erleichtert deswegen!!Zoff haben wir keinen mehr zwischne den zweien. Ich vermute mal, Sie waren einfach beide schlecht drauf. An diesem Tag wurde ich nämlich in der Früh auch schon angemeckert, weil ich gewagt hatte zu saugen.....
Auch in der Voliere ist meines Erachtens nichts, woran Sie sich verletzen können.
Ich bin jetzt nur total erleichtert, dass es beiden gut geht!!
-
Hallo,
ich habe heute nachmittag am Volierenboden beim Saubermachen ein paar frische Bluttropfen gefunden.
Keiner meiner beiden Süßen ist aber offensichtlich verletzt. Ich sehe zumindest nichts und es verhalten sich auch beide normal - also putzen, schlafen, fressen und trinken wie gewohnt.
Es ist auch kein frischer Bluttropfen seitdem mehr zu sehen.
Ich nehme mal an, dass die zwei sich gezofft haben und dabei einer der beiden verletzt wurde. Sie waren heute früh beide etwas stinkig drauf.Muss ich mir jetzt irgendwelche Sorgen machen oder etwas beachten?
Dürfen Sie ihr Badewasser haben oder sollte ich damit lieber warten.Hatte auch schon TA überlegt, aber ich weiß ja nicht einmal wer verletzt war.
Wahrscheinlich mach ich mir zuviele Sorgen, aber wie sieht es eigentlich mit Blutvergiftung bei Vögeln aus?Vielen Dank schon mal jetzt.
-
Hallo,
was ist dann eigentlich mit den Kermikpfannen, die man jetzt neuerdings überall sieht.
Sind die dann in Ordnung? Die sind m.W. ja nicht beschichtet oder?
Hat sich damit schon mal jemand befasst?
LG