Beiträge von Mamifant

    Also die beiden musste ich trennen jetzt.
    Bibi hat den neuen immer gemobbt... bei Coco war das eher nen beleidigt sein wenn der Bibi nicht zurück am Kopf gekrault hat nachdem Bibi das mit Coco gemacht hat oder die haben sich mal darum gekloppt wer von welchem Napf frisst... aber die würde ich nicht trennen.


    Ich gehe morgen noch mal die Läden durch und suche einen tauschbaren Vogel in einem Laden der nicht ganz so schrecklich ist.

    Das wird schon alles. Ich kann ja nicht alle Vögel retten... Aber ich kann versuchen es meinen bestmöglich zu machen.
    Ob Bibi und Coco jemals wieder zu mir kommen, weiß ich auch nicht... vielleicht kümmert sich der Mann meiner Freundin so gut, dass die sich gegenseitig vermissen würden. Das zeigt die Zeit.


    Ich berichte dann morgen direkt wie es gelaufen ist!

    Ich glaube die vermissen mich nicht. Die waren doch recht scheu und solange sie sich haben. Denen ist es egal wer da ist, hauptsache da ist jemand... vielleicht vermissen sie die Kinder ?( Ich vermisse sie ehrlich gesagt nicht... Ich bin da nicht so emotional und sie sind ja nicht weg und ich sehe sie wenn ich bei meiner Freundin bin.


    Ich glaube die beiden vertragen sich nicht. Der ohne Schwanz wird gejagt ;( Ich schau mal bis morgen aber wenn es nicht besser wird, dann muss ich mich weiter durchtauschen. (klingt herzlos oder)

    Ich wollte euch mal berichten, was jetzt mit den ganzen Vögeln passiert.
    :D
    Coco und Bibi habe ich als Paar zu einer sehr guten Freundin gegeben. Ihr Mann und sie kümmern sich um die beiden und wenn ich dann in hundert Jahren mal ein Haus habe und ne schöne Voliere, dann kommen die wieder zu mir.
    Den Neuen habe ich behalten und ihm noch einen Vogel organisiert. Der ist angeblich ein Weibchen, weil er so einen hellen und verwaschenen Wangenfleck hat. Ich finde aber, der kann auch nen Männchen sein. Der arme Vogel hat keine Schwanzfedern und ich hoffe echt, dass die `nur` abgeschnitten sind. Auch an den Flügeln wurde da manipuliert. X( Dass der so seltsam aussieht ist auch der Grund warum die nun bei mir sind. Der Mann meiner Freundin wollte den nicht :thumbdown: aber mir ist das egal. Im Gegenteil. Ich finde die beiden neuen sind eher ruhig und reagieren ganz cool wenn man am Käfig steht. Eher gechillt.


    Da ich den zweiten eben erst geholt habe, weiß ich nicht, wie der so drauf ist. Also ob er singt oder nicht. Angeblich ist er 8 Monate alt.


    Hab mal Fotos gemacht. Und Namen brauchen die auch noch. Der komische Vogel am besten was neutrales 8)


    Das ist der ohne Schwanz



    Und das der Neue

    Also Coco und Bibi sind seit ein paar Tagen in ihrem mehr oder weniger großen Käfig auf der Veranda. Es ist nachts über 15 Grad und am Tag schon zwischen 25 und 30. Jeden Morgen fangen die um 5 an zu singen, von daher bin ich sehr dankbar, dass die draußen weit weg von meinem Schlafzimmer sitzen. Dann heute Morgen oder gestern Nachmittag (ich bin da nicht mehr so sicher) habe ich einen anderen Nymphensittich gehört, wie er mit Coco und Bibi *redet*... ich dachte einer der Nachbarn hat jetzt auch einen. Und vorhin da klopft mein Nachbar und fragt mich ob meine Vögel alle noch da sind, weil er einen im Badezimmer hat. Also hab ich ihm angeboten den bei mir mit rein zu setzen. Das ist ein richtig schöner Hahn. Und echt relativ zahm. obwohl der nachbar ihn ganz fies an den Flügeln gepackt hat und er bestimmt schon paar Tage draußen war. Er ist sehr entspannt. Bibi will sich jetzt mit beiden bissl kloppen... aber die sitzen auch friedlich nebeneinander und pennen. Gefressen hat der Neue auch schon. Ich muss mal warten bis mein Mann nach Hause kommt und herausfinden, was der Nachbar mit dem vor hat.
    Meint ihr es ist nen Problem wenn es drei sind? Coco und Bibi sinmd ja beide Kerle und nen richtiges Paar waren die ja nie. Der neue und Coco sehen sich sehr ähnlich. Falls Bibi den mehr mag als Coco, dann bekomme ich nen Problem. Aber wenn ich den Nachbarn richtig verstanden habe, dann will er nen Weibchen besorgen und dann könnte ich ihm ja auch Coco geben :schaem: nicht ganz nett aber der weiss eh nicht wer wer ist.

    Ich hab mal genauer hingeschaut. Die Federn sind alle auf der gleichen Länge gekürzt. Keine Ahnung ob abgebrochen oder geschnitten (obwohl abbrechen in der gleichen Länge ist auch ziemlich unwahrscheinlich)

    Du echt keine Ahnung warum Bibi keine Schwanzfedern hat. Da waren von Anfang an nur 3-4 kurze und jetzt hat sie so einen kurzen Schwanz. Der sieht gleichmäßig aus, so gelb schwarz/dunkelgrau gefleckt, aber eben kurz. Fliegen kann sie damit. Wachsen Schwanzfedern so pieksig nach wie die am Kopf? Oder werden die kurzen Federn irgendwann länger?

    Klettern geht leider jetzt nur noch sehr schwer. Ich meine für Coco sicher nicht schlimm, wenn er mal paar mehr Muskeln benutzen muss, aber es ist schon weniger optimal alles. In die Längsgitter passen auch die Flügel... Das war vorher auch nicht und ich hoffe, dass die sich dadurch nicht verletzen. Letztens ist einer von beiden in der Nacht vom Ast gefallen und hat den anderen voll erschreckt :hammer: (wusste nicht, dass die vom Ast fallen können)
    Bibi hat durch den Wechsel des Käfigs ein wenig mehr Angst bekommen. Obwohl heute beide knirschend da gesessen haben. Vertrauen aufbauen geht hier eh nicht so schnell, da ich mit 3 Kindern einfach nicht die Zeit habe mich oft genug intensiv um die Vögel zu kümmern.


    Ich mache mich jetzt nicht allzu verrückt. Den beiden geht es jetzt gerade mit Sicherheit viel besser als wenn sie noch im Laden oder bei anderen Leuten wären. Und mit etwas Geduld bekommt die ganze Familie ein schönes Haus und die Piepmätze dann auch.


    Bis dahin müssen die sich in ihrer Männer WG arrangieren. Vorteil daran ist ja, dass sie theoretisch beide singen könnten. Machen das Hähne, wenn sie zu zweit sind? Oder singt dann nur das dominante Männchen?

    Ich habe den größten Käfig genommen, den ich finden konnte. Leider waren alle gefärbt. Aber die Farbe ist relativ gut. Ich habe da schon mit der Zange dran rumgemacht und keine Kratzer verursacht.
    Der selber gebaute Käfig wurde von Bibi schon extrem angenagt. Durch das Holz war der extrem schlecht zu reinigen und anfällig für Tierchen (der Sommer kommt hier ja früher und das sind ideale Bedingungen für Parasiten). Auf die Veranda konnte der Käfig auch nicht. Und was eigentlich am wichtigsten war. Er war ursprünglich mal für Wellensittiche gebaut und die Gitter waren einfach zu dünn. An den Übergängen von Gitter und Holz sind die ständig mit den Krallen hängen geblieben.
    Ich hatte bisher Glück, dass die nur Holz und Kabel X( angeknabbert haben. Metall bzw die Gitter noch nicht. Ich habe auch die Seile rausgenommen, da Bibi drin hängen geblieben ist... obwohl es echt schade drum ist, die fand sie cool. Muss mal schauen ob ich vielleicht Sisal finde.


    In der Flasche sind diese Vitamine. Das ist Pulver...muss man 10g auf 1l Wasser anrühren... hab das halbiert und die 500ml reichen dann für 2-3 Tage... lasse die im Kühlschrank... letztens hab ich sogar noch weniger angerührt. Aber die haben halt ne gelbliche Farbe. Bekommen sie auch nicht ständig... ich rühre denen das ein mal pro Woche an... diese Vitamine gab es übrigens direkt von Tierarzt aber in einer Tüte ohne Beschriftung. Ist also durchaus möglich, dass es nix anderes ist als die Vitamine für Kaninchen... (aber wir hoffen mal das beste)


    Wir bauen ja ein Haus... da gibt es dann einen Garten und in dem soll es mal ne begehbare Voliere geben. Das kann zwar noch 2 Jahre dauern aber die werden ja schon recht alt... und im Zimmer haben sie auch Freiflug... nur eben nicht auf der Veranda... Coco fliegt ja eh nicht und seit sie den neuen Käfig haben ist auch Bibi nicht freiwillig raus gekommen. Ich wollte vorn an der Tür von außen ein Sitzbrett anbauen und eins weiter oben hinten in der Ecke...


    Bibi verliert übrigens Federn von den Flügeln die so gelbliche Punkte haben.

    Ich habe es geschafft mal Videos zu machen und habe sie bei YouTube hochgeladen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht bringt das ja was.


    Eben habe ich gefüttert und da haben sie sich gestritten aber Coco hat "verloren". Manchmal halten Sie ihre Köpfe gegenseitig so gebückt zueinander als wenn sie gekrault werden wollen und da keiner krault, setzen Sie sich dann wieder beleidigt jeder auf einen anderen Ast.


    Seit Bibi da ist, singt Coco nicht mehr. Meint ihr, der macht das irgendwann mal wieder? Bibi fängt meistens bei Musik an zu quasseln.

    Also ich war heute in dem Laden bei diesem selbsternannten Spezialisten. Er sagt bibi ist auf jeden Fall eine Henne, da ja schliesslich ihr Wangenfleck nicht orange leuchtet... gleichzeitig wollte er mich mir einen Kakadu (also einen weissen Nymphensittich) andrehen, weil der ja schliesslich sprechen könne und meine (die ja nun Nymphies sind) können das schliesslich nicht. :phh:


    Als ich bemerkt habe, wie "viel" der weiss, bin ich schnell wieder verschwunden.

    Oh die Bilder sind total schön!
    Schwanzfedern sind schon so wie bei deinen. Aber die Flügel eher nicht. Ich sag euch dann, was der Typ so sagt. Ich frag ihn auch gleich ob man hier vielleicht auch irgendwo so eine DNA Geschlechtsbestimmung machen kann. Wenn die schon ein mal im Käfig sind, dann versuche ich das alles mit einem Abwasch.


    Gesetzt der Fall es sind nun zwei Hähne und ich will in der Voliere später noch ein Paar reinsetzen. Soll ich dann zwei Hennen holen oder direkt ein Paar? Würden die sich eben wegen des Geschlechts dann neu verpaaren oder sind Coco und Bibi dann doch zu dicke... obwohl die ja nun eher coexistieren als dass sie hier ne innige Liebesbeziehung haben.

    Eben beim Einfangen konnte ich unter Bibis Flügel schauen. Die sind ganz grau, ohne gelb. Ein paar Federn an den Flügelrändern sind von unten noch gelblich, aber die fallen bestimmt bald auch aus.


    Coco hat mich aber voll gebissen :evil:

    Ich habe den Transportkäfig fertif gemacht und werde die beiden da mal irgendwie rein machen. Dann fahre ich zu diesem Tierladen und schau mal was der so sagt. Der kann denen ja vielleicht gleich mal die Krallen stutzen. Wenn sie schon ein mal gestresst sind. Also ich denke ja, da die sich nicht bekriegen ist es eigentlich egal ob Bibi nen Bubi ist :thumbup:

    wie alt Bibi ist, weiss ich garnicht genau. Ich habe das Vögelchen seit etwa einem halben Jahr bei mir. Die beiden vertragen sich auf jeden Fall. Also zumindest streiten sie nicht. kuscheln tun sie aber auch eher nicht. Manchmal rangeln sie mit den Schnäbeln. Coco hat Bibi auch schon mal den Kopf hingehalten und dafür nen Anranzer kassiert.


    Prinzipiell ist es mir egal ob Bibi nun Hahn oder Henne ist. Nen Hahn ist da vielleicht sogar besser. So bekomme ich wenigstens keine Küken.
    Trotzdem aber mal paar Fragen zur DNA Untersuchung:


    Was kostet sowas?
    Muss die Feder echt gezupft sein oder geht auch ausgefallen? Tut das Zupfen denn nicht weh?
    Wenn ich die Feder zupfe, kann ich die dann meinem Opa mit nach D geben und der schickt die dann weg? Oder muss die extrem frisch sein?

    Das Licht ist zu doof. Aber ich hab ein paar alte Fotos von Bibi gefunden und auf denen hat sich praktisch nur ein wenig die weisse Färbung an den Flügeln verändert. Der Kopf sieht genau so gelblich aus. Bei Coco gibt es da klare weisse Bereiche, die bei Bibi fehlen. Bibi hat eine gelbe Scheckung am Bauch, den Schwanzfedern und auch am Rücken und der Oberseite der Schwanzfedern. Coco hat nur am Kopf Gelb und ist sonst Grau. Ich bin mit der bräunlichen Farbe nicht ganz sicher. Ich bin auch der Meinung, dass sie bräunlich schimmert. Das kann aber auch von dem Gelb kommen.
    Zur Unterseite der Flügel kann ich nichts sagen. Muss ich mehr beobachten.

    Das Gesicht von Bibi ist so hellgrau gelblich. Ich finde es viel verwaschener als das von Coco mit seinen klaren Linien.


    Mit dem Singen ist schwierig. Ich sehe sie selten, höre sie aber immer und sobald ich ins Zimmer schiele ist Ruhe. Sie klopft nie irgendwo drauf.


    Ich werde mal versuchen noch ein paar Bilder von ihr zu bekommen bei denen man sie von allen Seiten sehen kann und auch das Licht besser ist.

    Hallo zusammen


    Also Coco geht es mal besser und mal schlechter. Naja IHM direkt geht es eigentlich nicht schlecht. Sagen wir sein Auge ist mal dicker und mal weniger dick. Ich habe einen neuen Käfig gekauft. Alles aus Plastik und Metall. Bisschen doof ist, dass es keine Querstreben sind aber die haben Freiflug und müssen dann halt woanders klettern. Zumindest können sie so nicht mehr am Gitter hängend schlafen und nach draussen kacken.
    Ich hatte gehofft Allergieherde so zu reduzieren. Und mit dem neuen Käfig können die im Sommer auch auf der Veranda in der Sonne sitzen, weil man den gut und einfach bewegen kann. Wenn wir irgendwann mal in unser Haus ziehen bekommen die ne schöne Aussenvoliere.


    Die Heizperiode ist fast um. Also ich muss nicht mehr so viel heizen und habe tagsüber oft die Fenster offen. Ich denke, dass hilft Coco wirklich. Aber abwarten.


    In dem Laden wo ich den Käfig gekauft habe, gibt es einen sehr Vogel erfahrenen Verkäufer. Der hat mir angeboten sich Coco mal anzuschauen. Also werde ich das demnächst mal in Angriff nehmen. Muss ihn dazu ja in den Transportkäfig stecken.


    Sonst gibt es nichts neues.

    Coco und Bibi haben beide zu lange Krallen! Mindestens einen mm. Sie bleiben ständig irgendwo hängen... ich habe nur Naturäste in verschiedenen Stärken in der Voliere aber dabei handelt es sich um Eukalyptus und die scheinen wohl zu glatt zu sein. Welche Äste eignen sich denn noch gegen lange Krallen?
    Oder kann ich was um die Äste wickeln? Ich dachte an feines Sandpapier so um das untere 3/4 des Astes, damit nur die Krallen am Sandpapier sind und nicht die Füße.
    Was kann ich denn versuchen zu basteln? Meine Möglichkeiten etwas zu kaufen sind ja begrenzt.
    Ich habe jetzt unter den Napf für die Körner eine größere Fliese mit der Unterseite nach oben gelegt. Ich dachte, wenn die dann beim Fressen über den rauen Ton tappeln, hilft es vielleicht.


    Einfangen und Tierarzt wäre die letzte Option und selber schneiden ist schwer, da ich die nicht gleichzeitig halten, noch gehen Bisse wehren und schneiden kann und dann haben beide auch sehr dunkle Krallen.


    Sobald hier das Wetter wieder trockener ist, wollte ich eine neue Voliere bauen, da die jetzige eher für Wellis gedacht war und sie viele "Schwachstellen" hat... war halt meine erste.


    Bitte verlinkt mich, wenn das hier schon irgendwo im Forum steht.

    Es liegt wahrscheinlich nicht an der Luftfeuchtigkeit... die schwankt hier im Winter täglich zwischen sehr hoch und viel zu trocken. Er verträgt wahrscheinlich die "Dämpfe" der Heizungen nicht so gut. Egal bei welcher Methode, wird ja was verbrannt (Diesel, Paraffin, Gas, Holz) und dabei entstehen eben "Abfallprodukte"... da wir im Kinderzimmer aus Platzgründen keinen Schornstein haben, bleiben nur Gas oder Paraffin Heizer übrig und das mag sein Auge wohl nicht. Ist klar, dass ich regelmäßig lüften muss, schon wegen der Kinder und dem Sauerstoff, aber ist ihm wohl noch zu wenig.
    Mit etwas Glück ist Mitte Ende März wieder warm genug (und sobald ich die Kinder aus dem Schlafzimmer ausquartiert habe, werde ich im Kinderzimmer nur noch "im Notfall" heizen) :love:

    Ich gebe denen momentan mehr Futter. Dachte mir, dass sie die Energie gebrauchen können, wenn es kälter ist. Kuscheln die eigentlich auch um sich zu wärmen? Oder machen das nur Paare? So dicke sind die ja noch nicht miteinander :D


    Also der andere Tierarzt hat auch von einer Art Augenreizung gesprochen. Er meinte, ich kann ihn täglich fangen und Tropfen geben oder ich kann über den Winter erstmal abwarten und lediglich Vitamine übers Wasser geben. Ein großes Problem ist das Heizen und die komplette Klinasituation momentan. Wenn es wärmer wird, kann das alles wieder weg gehen. Ich bilde mir auch ein, dass es besser aussieht, wenn ich nur mit Klimaanlage heize. Ich habe es sogar geschafft, dass sowohl Bibi als auch Coco von der Hand fressen. Bibi kommt direkt, Coco ist sehr misstrauisch. Solange ihn das Auge scheinbar nicht stört, versuche ich einfach sein Vertrauen zu gewinnen und hoffe, dass ich Medikamente geben irgendwann mal trainieren kann.