A ok danke Knusel. Ich bin dann wohl spät dran mit vereinzeln denn meine ist schon so 30 cm hoch und als ich die vereinzeln wollte hab ich fast alle raus gezogen weil die Wurzeln schon miteinander verwachsen sind
Beiträge von Wlainka
-
-
Hab noch eine Frage zum vereinzeln. Muss ich dabei die Pflanzen komplett mit den Wurzeln raus ziehen oder kann ich die auch einfach abschneiden?
-
Sind deine beiden momentan vielleicht brutig? Es könnte sein dass sie eine Nist Möglichkeit suchen.
-
Ich kaufe in Fressnapf Vogelsand und getrocknete Löwenzahnblätter (lose im Regal).
Der Löwenzahn wird ja wohl nicht aus China kommen oder?!
-
JUHUUUUUUUUUUU
-
Also das Forum lebt doch noch??? Hab ich das richtig verstanden?? Denn es sollte doch schon geschlossen sein!
-
Woooow das sieht ja cool aus!!!
Der riesen Ast ist doch ziemlich schwer wie hast du es geschafft dass er nicht umfällt in dem Topf? Hast du da nur Steine reingetan? -
O nein ! Ich fand dieses Forum am besten!! So viele nützliche Informationen.....nette Leute und die tolle ausführliche Hirsepflanzanleitung von Knusel , ausserdem sagte mir eine nette Bekannte aus München, dass sie und weitere die sie kennt nur bei euch Glück gehabt hat was die Vogelvermittlung angeht.
Finde ich so schade, dass es schliesst
Alles Liebe!!!
-
Das ist ja echt merkwürdig...du schreibst ja die haben die Jugendmauser noch nicht gehabt...wie alt ist das Männchen denn und hast du die vom Züchter gekauft?
Für eine Verhaltensstörung scheint er ja aber noch zu jung zu sein....solche Aggressionen entstehen normalerweise nicht innerhalb weniger Wochen.
Vielleicht ist er einfach vom Character her so....so geboren halt
Nur die kleine findet das sicherlich nicht so toll, dass er so ist -
Danke Emilia
Ja ich verfüttere sie auch schon vom Ernten an grün, zuerst mochten meine das nicht jetzt haben sie sich daran gewöhnt.
Aber wann wird meine geerntete Silberhirse denn so richtig bräunlich also richtig trocken so wie die die man z.B. bei Ricos kauft? Also das nichts grünliches mehr da ist, wills nur wissen woran es liegt dass die gekaufte ganz anders aussieht. Ich glaube die ist dann schon seeehhr lange schon trocken oder? -
"Sand schädlich"?? Das dachte ich auch gerade
In gutem Vogelsand ist Muschelgrit und Vogelgrit etc drin und das ist gut für die Verdauung, viele bieten doch auch in extra Schälchen Magengrit an!Ich benutze auch Vogelsand als Einstreu und auch im Scharrkasten öfters.
-
So, reifer wird meine Kolbenhirse nicht, habe heute geerntet
Das war mein erstes Mal mit dem Hirseanbau, hat echt Spass gemacht :D, die Silberhirse ging echt schnell, die habe ich schon vor über einem Monat ernten können.
Und was die Kolbenhirse angeht finde ich dass die rote besser wäcst und grösser wird als die helle Kolbenhirse...bei mir jedenfalls!!Die Silberhirse hängt übrigens schon seit über einem Monat kopfüber ist auch richtig durch getrocknet aber die ist immer noch grünlich, also hat nicht diese trocken-hellbraune Farbe wie die gekaufte Silberhirse....das möchte ich echt noch wissen woran das liegt!!
Die die man kaufen kann ist dann sicherlich schon älter also monatelang getrocknet und sieht deshalb anders aus oder??
-
Okay, dann lass ich es lieber. Vielen Dank
-
Mein Dad hat unsere riesige Silberzypresse und den Thujabaum im Garten geköpft.
Da sind ein paar coole fette Äste, mit denen ich meinen Nymphies gerne was neues bauen würde.
Ich hab grad gelesen, dass Thuja giftig ist, aber ich gebe den beiden ja nicht die Blätter oder Zweige zum schreddern.
Ausserdem hab ich gelesen, dass man kranken Vögeln bei bestimmten Krankheiten Thuja Globulis und Tropfen gibt Hä??? Wenn das doch giftig sein soll??? Kapier ich jetzt nicht...Naja...darf ich aus den Silberzypressen- und Thujastämmen was bauen oder lieber nicht?
-
Hey Knusel, die halten sich in jedem Zimmer auf
Wir haben überall feste Schutzgitter sowas ähnliches wie Fliegengitter nur noch stabiler keine Angst, da passiert nix!!Deine Kolbenhirse ist ja riesig in die Höhe gewachsen, meine ist etwas niedriger, aber ich hatte sie ja auch nicht vereinzelt
Wäscht du die Hirse eigentlich bevor du die aufhängst? Ich hab das gemacht.
Liebe Grüsse
-
Ich hab mal ein paar Stengel der roten und weissen Silberhirse heute abgeschnitten und in meinem Zimmer in der Nähe des Fnesters aufgehängt, ich stell mal ein Foto rein. Ist das richtig so??
Wie lang muss die denn da hängen bis sie getrocknet ist und so aussieht wie die die ich immer kaufe? Das Fenster immer geöffnet lassen oder?Was passiert eigentlich, wenn ich die übrige Silberhirse die noch im Garten wächst einfach noch nicht abschneide? Die wird dann nicht von allein trocken die verdirbt dann irgendwann richtig??
(Hihihi danke Knusel, ich hab bestimmt 7 verschiedene Blautöne als Nagellack )
Ich bin mal gespannt, wann meine Kolbenhirse reif ist, wenn die soweit ist dann auch kopfüber trocknen lassen oder? Aber wie lang? Paar Wochen? Und danach kann ich die normal im Karton lagern übereinander?
-
So hier paar Bilder von meiner Silber- und Kolbenhirse
Wann ist sie reif? Muss ich nachdem ich sie ernten kann noch trocknen lassen damit sie so aussieht wie die die man kaufen kann?
Man sieht die Bilder ja kaum, ich musste die zig mal verkleinern , wie habt ihr die so gross hier reingestellt? Da steht doch höhstens 52 kb -
Hi Knusel,
ich hab ja deine hammer geile Anleitung befolgt und im Garten von meinen Eltern Ende Mai Silberhirse und Kolbenhirse ausgesät. Ich hatte vergessen die zu vereinzeln (meinst du damit eigentlich die Plfanzen auszupfen oder samt Wurzel rausziehen und neu wieder einpflanzen mit Abstand??? ) naja jedenfalls ist trotzdem alles gewachsen, ich stell die Tage mal ein Foto rein, die Silberhirse sieht echt super aus die ist halt noch grün.....ich hab aber gerade gesehen, dass du die grün geerntet hastWann ist es denn am besten die zu ernten? Also wie erkenne ich wenn die richtig durchgereift ist? Ich hab mal einen grünen Kolben der Silberhirse abgeschnitten und meinen beiden hingestellt die rühren ihn aber nicht an
wie lange muss ich noch warten oder muss ich sie jetzt abschneiden und die reift dann noch nach? Ich wollte sie halt so schön haben wie die die ich kaufe (also vom Aussehen her)
gaaaaanz liebe Grüsse!!!
-
Danke für die Infos wo man sie bestellen kann.
Meine beiden finden die Dinger lecker.Sie lassen sich auch so schön durch die gegend schleudern und treten -
Ich würde die gerne mal ausprobieren, als Leckerchen zwischendurch. Gibt`s die auch in deutschen Online shops zu kaufen?
Habe bei Google nichts gefunden, nur die für Papageien. -
-
Vielleicht fühlt er sich von einem der anderen Nymphies gestört??
Er war ja anscheinend zu anfang kein Schreihals.... -
Ich finde Sonnenblumenkerne wichtig und würde nicht darauf verzichten, solange sie nicht in grossen Mengen angeboten werden.
SBK erhalten fast nur ungesättigte Fettsäuren und zudem viele Vitamine und Mineralien
-
Woooww!!!
Das ist die beste & anschaulichste Anleitung die ich gefunden habe!!
Danke Knusel!!Hab noch ne Frage: Die Kolbenhirse und Silberhirse auf deinen Fotos sieht noch grün aus, muss ich sie ernten, wenn die noch grünlich sind?
Ich geh morgen in unseren Garten und werde da meinen Laptop einpacken (um deine Anleitung zu befolgen ) und Körner von roter Kolbenhirse und Silbehirse und da mal welche einpflanzen!!
Wie tief müssen sie in die Erde gedrückt werden?Und noch was: gehen dei Wildvögel da nicht ran???
ganz liebe Grüsse!!!!