Beiträge von Cali&Zola

    Ich hab erst vor zwei Tagen in seinem Profil nachgesehen, in der Hoffnung, das er in der letzten Zeit zumindestens mal wieder auf der Seite war..... leider nein!! :wein: Ich finde es ebenfalls sehr schade, das er hier nicht mehr aktiv ist und einfach so verschwunden ist..... :wein: irgendwie ist das schon seltsam.

    Oh je, das tut mir sehr leid für Euch.
    Ich drücke Dir die Daumen,das Du doch schnell eine Henne findest und Sammy nicht zu lange trauert.

    Guten Abend,


    könnte es sein, das Dein Hahn etwas älter ist, als die Henne? Meine Vermutung wäre, das sich Chicco mitten in seiner ersten Brutigkeit befindet und Vivi noch nicht. Vielleicht ist er deswegen auch so aggressiv.


    Ich hatte ein ähnliches Problem im Frühjahr, da waren zwei meiner drei Hähne so extrem brutig, das sie dem dritten die Füsschen blutig gebissen haben.


    Meine Vorschläge wären noch:
    eine komplette Umgestaltung / Neugestaltung Deiner Voliere und der Freiflumöglichkeit, Schredderplätze, Vogelbäume
    ausserdem würde ich auf fettes Futter, wie Sonnenblumenkerne total verzichten und ein sehr graslastiges Futter füttern, viel Gemüse und am besten das Füttern so gestalten, das sie es sich erarbeiten müssen und beschäftigt sind.
    Vielleicht lenkt das alles Chicco ein wenig ab und hält ihn auf so auf Trab, das er beschäftigt ist.


    Zur Wunde traue ich mich nicht viel zu sagen. Ich würde abwarten, wie sie sich entwickelt und bei Bedarf den TA aufsuchen.

    Hallo,


    Wie abwechslungsreich hast Du denn die Spielplätze gestaltet?
    Vielleicht könntest Du viel Schreddermaterial anbieten, z.B. Korkrinden, Äste,....
    Dann hätte Chicco hier die Möglichkeit sich etwas abzureagieren. Vielleicht ist ihm auch nur langweilig?
    Wie viel Freiflug haben Deine beiden?

    Hallo,


    die Erfahrung macht wohl irgendwann jeder Nymphiehalter ;), irgendwann wird die Bande mutiger und will einfach alles erkunden.
    Auch hat es viel mit der Jahreszeit zu tun, gerade im Sommer bei viel Sonne und Licht sind meine immer aktiver, als im Winter, wenn Schnee liegt und die Tage kurz und dunkel sind. Die schlimmste Zeit ist die Brutigkeit im Frühjahr, da verlieren sie jegliche Scheu vor allem und erkunden jede Ecke auf mögliche Nistplätze.


    Du kannst Ihnen viel Ablenkung anbieten, die Vogelbäume immer wieder neu gestalten und den Rest des Zimmers vogelsicher gestalten. Aber auch hier bei uns wird nach vielen Jahren immer wieder mal die Wand angeknabbert.....

    Ein herzliches Willkommen erstmal!! :wink:
    Schön das Du hierher gefunden hast!!


    Was mir an dem oberne Foto aufgefallen ist, hast Du das Fenster während des Freifluges gekippt?? :hae: Ich kann das leider relativ schlecht erkennen.


    Wenn ja, wäre mir das aber viel zu gefährlich. Nicht das ein Windstoss das Fenster mal aufdrückt und die zwei Süßen dann entwischen.
    Schau doch mal auf die Hauptseite, dort gibt es einige Bastelanleitungen für vogelsichere Fenster.


    Als Beispiel mal diesen Link:
    http://www.nymphensittichseite…rfenster%20-%20Flori.html

    :huhu:
    es sieht toll aus!!! :flug:
    Herzlichen Glückwunsch zum Einzug in das neue Reich!!
    Die Hauben gewöhnen sich mit Sicherheit ganz schnell ein und werden ihr neues Heim lieben!!
    Und auch Du hast jetzt meinen stillen Neid über so eine tolle AV ;).


    Was macht ihr jetzt mit dem freigewordenen Vogelzimmer im Haus? Vermutlich müsst Ihr Euch auch erst mal an die Stille im Haus gewöhnen.
    Jetzt könnt Ihr erstmal Eure Anstrengungen geniessen und Euch über das tolle Ergebniss freuen!! :smile:

    Das was schon fertig ist, sieht auf jeden Fall toll aus!
    Alle Daumen gedrückt, das Du bald einräumen kannst. Was fehlt denn noch in der neuen Voliere?