Na das hast du aber super hin bekommen!
Die gelochte Kokosnusshälfte als Heuraufe zu verwenden ist ein genialer Einfall und fast ein fall für die Bastelecke.
Deinen Vögeln scheint es auch prima zu gefallen.
Na das hast du aber super hin bekommen!
Die gelochte Kokosnusshälfte als Heuraufe zu verwenden ist ein genialer Einfall und fast ein fall für die Bastelecke.
Deinen Vögeln scheint es auch prima zu gefallen.
Hallo sinan
Du liegst mit deiner Vermutung genau richtig, die Henne bietet sich dem Hahn an.
Wenn deine zwei schon viel zusammen unternehmen, sich ab und zu gegenseitig putzen und die Dame sich schon anbietet dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht mehr lange dauert bis die beiden den Tretakt ausführen.
Machen musst und kannst du garnichts, außer dich freuen, dass die beiden sich so gut verstehen.
Manche Männer brauchen eben einfach ein wenig länger
Ich habe zwei verpaarte Hähne.
Fabius singt täglich mehrmals für seine Frau, Melvyn dagegen nur sehr selten.
Wenn sie brutig sind, dann wird hier fast den ganzen Tag von Fabius gesungen und gegackert, Melvyn ist auch in der brutigkeit nicht der große Sänger, er klopft aber sehr viel uns stolziert herum.
Ich denke das ist Charaktersache.
Wie im richtigen Leben, wenn ein Mann mal ne Frau hat, bringt er auch keine Blumen mehr mit
Ich drück euch die Daumen, das man ihm noch helfen kann und er seine flugfähigkeit nicht verliert, bzw wieder erlangt.
Hoffentlich hat er sich nichts gebrochen.
Mhh, wenn er sonst nie probleme hatte ist das aber trotzdem seltsam, so alt ist er mit 13 ja noch ganricht.
Wie ist das Zimmer denn beleuchtet? Neonröhre, LED, Halogen?
Also ich habe einen Hahn der 16 Jahre alt ist und der fliegt und landet wie die anderen auch. Er ist manchmal ein bisschen ungeschickt, aber das schreibe ich nicht seinem Alter zu.
Was ist denn dein Willi für ein Farbschlag?
manche Lutinos z.B. haben recht schlechte Augen, was ihnen das Landen, vor allem im Dämmerlicht erheblich erschwert.
Bei einer Sammelkotprobe sollte aber nicht nur der Nachtkot eingesammelt werden. Auch über den Tag verteilt sollte das ein oder andere Häufchen aufgesammelt werden.
Das hat meines Wissens nach damit zu tun, dass nicht immer alles zu jeder Zeit ausgeschieden wird.
Einfach nur total goldig!
Ich kann einfach keiner wf Henne wiederstehen
Das es oft nicht so funktioniert, wie Mensch für Vogel plant bestreite ich auch nicht, ich behaupte lediglich, dass es bei einer gegengeschlechtlichen Haltung größere Changen auf eine Veraarung gibt, denn nicht jedes Tier verändert freiwillig und ohne Not sein sexualverhalten.
Letztendlich gehören immer zwei dazu, egal ob homo oder hetero.
Aber ohne nähere Angaben von Moritz wird es sowiso schwierig bessere Tips zu geben.
In der Regel, und dass zeigt sich hier im Forum ja wohl sehr deutlich, klappt es mit der gegengeschlechtlichen Haltung am bessten.
So wie es die Natur eben vorgesehen hat Hahn und Henne, bis das der Tod sie scheidet.
ICh glaube es gibt fast keine Umstände, unter denen Weide nicht wächst
Aber keine Angst, im Topf werden sie nicht so groß, dazu fehlt dann doch der Platz für die Wurzeln und auch die Nährstoffe aus dem Boden.
Aber selbst wenn sie dir zu groß wird, kannst du problemlos das ganze Jahr über Äste abschneiden und den Nymphis zum fraß vor werfen.
Verwenden kannst du alle Pflanzenteile (Die Rinde hat sogar Entzündungshemmende Wirkung durch das enthaltene Salicin)
Das Teil ist super und gefällt offenbar auch deinem Nymph, nicht nur Papageien
Ich bewundere immer wieder deine Kreativität. An der mangelt es mir wirklich gänzlich
Hi Moritz84 und willkommen im Forum
Leider führen Spiegel und Verbindung mit Einzelhaltung sehr schnell zu einer prägung auf das eigene Spiegelbild, weshalb Spiegel in einem Vogelkäfig inzwischen auch zum Tierschutzwidrigem Zubehör gehören.
Wenn ein Tier erst mal eine bestimmte Neigung oder Fehlprägung hat, ist es schwer ihn zu resozialisieren. Aber zu spät es zu versuchen ist es NIE.
Um dir besser helfen zu können und die Situation richtig einzuschätzen mal ein paar Fragen:
1. Woher weißt du die Geschlechter der Tiere?
2. Wie sind die Tiere untergebracht?
3. Sieht das Partnertier für Rocky vom Kopf her ähnlich aus wie er selbst?
4. Wie sehr ist er auf dich fixiert?
Etwas sinnvolles kannst du auf jeden Fall tun, Rocky ist mit seinen 5 Jahre noch sehr sehr jung, und wird noch lange Leben, da ist es besser für ihn, wenn er wieder lernt dass er nicht mit dir oder dem Spiegel verpaart ist.
Mein erster Tipp wäre den Spiegel zu entfernen, das ist zwar hart, weil es für ihn dann so ist, als ob sein Partner gestorben wäre, aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Gleichzeitig musst du für viel Beschäftigung, Ablenkung und Freiflug sorgen. Biete ihnen viele Schreddersachen und frische Äste zum Knabbern an, so etwas verbindet die Tiere untereinander und schafft kurzweile.
Hier findest du geeignete Bäume und andere Pflanzen die du in der Natur sammeln kannst:
http://www.nymphensittichseite.de/futterpflanzen/alphabetisch.html
Hier findest du tolle Anregungen wie du deine Vögel beschäftigen und ablenken kannst.
http://www.nymphensittichseite.de/haltung/bastel…phabetisch.html
Hier findest du ganz tolle Infos über die Tiere, deren Bedürfnisse und deren Haltung.
http://www.nymphensittichseite.de/
Um vier Vögel längere Zeit in der Voliere zu halten (warum auch immer), finde ich die Villa Casa 120 zwar nicht geeignet, aber als Schlaf und Futterplatz bei ganztägigem Freiflug ist das eine Top Voliere, die ihr Geld wert ist.
Sie ist super verarbeitet, vergiftet deine Vögel nicht und bietes Platz für mehrere gleichwertige Schlafplätze, was bei vier Vögeln sehr wichtig ist, damit es abends nicht zu rangeleien kommt.
Das ist echt übel wie der kleine zugerichtet ist.
Er sieht ja schon deutlich besser aus, als auf den ersten Bildern, aber der eingedrückte Kopf ist echt heftig.
Und wieder kann ich mich nur wundern, was die kleinen Tierchen alles aushalten.
Das müssen furchtbare Schmerzen gewesen sein und sind es sicher immern noch.
Einfach super!
Ja, dann ist es ganz klar eine Henne
Da hat dich dein Gefühl also nicht getäuscht.
Interessiert er sich denn in Ansätzen für die anderen Nymphensittiche? Oder beschäftigt er sich hauptsächlich mit "abgerundeten" Gegenständen?
Wie ist sein Verhalten sonst so? Mit was beschäftigt er sich? Ist er in die Gruppe integriert oder ehr ausenseiter?
Wow, das Spielzeug ist Klasse!
Aber noch besser finde ich Maxi!
Süß wie sie da zu Gange ist
Hallo zauberfeetina und herzlich willkommen
Also ich habe unter den Spielplätzen zugeschnittenen und vernähten Frotte Stoff liegen, den kann ich bei bedarf ausschütteln und waschen.
An den Wänden landet bei mir kaum Dreck. Hinter der Voli an der Wand schon, aber da habe ich eine Fototapete, die ich feucht abwischen kann.
Ansonsten sauge und wische ich ein bis zwei mal die Woche.
Das Sofa (Mikrofaser) kann ich feucht abwischen.
Jetzt wo alle Mausern sauge ich alle zwei Tage mal schnell durch.
Für mich geügt das, ein bisschen Schreddeerkram und ein paar Federn auf dem Boden stören mich nicht sonderlich.
Hi und Willkommen im Forum
Weiß du denn wie alt das Tier ist?
Der Farbschlag nennt sich Wildfarben geperlt.
Hier mal eine genauere Farbschlagsbeschreibung:
Wildfarben geperlt
Bei diesem Farbschlag verlieren Hähne nach der Jungmauser die Perlen und sehen aus wie ganz normale wildfarbene Hähne (grauer Körper mit gelber Gesichtsmaske)
Die Jungmauser beginnt ca mit 6 Monaten und ist in der Regel mit 12 Monaten abgeschlossen.
Deshalb währe das Alter interessant um eine Aussage treffen zu können.
Also ich bin auch begeistert, das wird eine richtig tolle AV.
Es gibt wohl nichts schöneres für Stubenvögel, als in einer AV wohnen zu dürfen, und ihr baut gerade eine der Extraklasse.
[OFF]
ZitatOriginal von Vogelmami
Annie, WK Scheckenhenne
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das ist ja mal eine Musterung
die kleine Maus würde ich sofort einpacken![/OFF]
Ich finde es gut, dass du deine zwei gut beobachtest.
Wenn du den eindruck hast, dass die beiden unter der Situation leiden, einer den anderen unterdrückt und sie mehr und mehr gefrustet sind, dann würde ich schon ehr dazu tendieren, einen der beiden Hähne gegen eine Henne zu tauschen, wenn deine Eltern dich bei vier Vögeln nicht unterstützen. Ich weiß es ist schwer, weil du bestimmt beide sehr lieb hast, aber manchmal ist es so besser für die Tiere.
Eine garantie dass ein tier, das man vermittelt, in gute Hände kommt, gibt es leider nie, aber die Changen sind größer, wenn du den Nymoh über verschiedene Foren anbietest, statt in Kleinazeigen im Internet.
Ich persönlich bin der Meinung, dass nur gegengeschlechtliche Haltung wirklich Artgerecht ist, weil es einfach der Natur dieser Vögel entspricht.
Melvyn, Perlschecke, Hahn, 16 Jahre alt
Die Bilder sind nicht so toll, aber der Herr war heute nicht gerade kooperativ