Hallo Ihr Lieben,
seit 2010 halte ich Nymphensittiche. Zunächst nur ein Paar aus dem Tierheim und wie es dann so ist, wurden es mehr und wir sind seit vielen Jahren konstant bei 6 Nymphen, wobei nicht so wirklich feste Paare bestehen mit einer Ausnahme.
Nun habe ich zur Urlaubsbetreuung 2 Wellis hier und der Halter fragt, ob ich sie nicht aufnehmen könnte, da sie es bei mir besser hätten. Momentan steht ihr Käfig separat und die Nymphen besuchen die Wellis am und auch z.T. in ihrem kleinen Käfig. Die Wellis waren bislang nur bei den Nymphen auf dem großen Volierendach. Also eher Spielplatz im Freiflug geteilt. In der Nymphie-Voliere waren sie noch nie. Ich bin hin- und hergerissen, da die Zwei echt süß sind. Allerdings möchte ich nicht einen zweiten Käfig separat stehen haben (ist auch kein Platz dafür - derzeit für die kurze Urlaubszeit als Provisorium möglich gewesen).
Was müsste ich beachten? Ich füttere Körnerbude und dort sind ja viele Mischungen mit kleinen Körnern und die Kürbiskerne lasse ich dann heraus und habe dies auch schon den Wellis gegeben. Brauchen sie eigenes Futter bzw. kann ich mischen? Was sollte ich sonst berücksichtigen? Erst mal würde ich es zur Probe machen, ob sie sich wirklich vertragen und ob sie dann auch in der Nymphievoliere zurecht kommen. Madeira Double als Triple (Gitterabstand passt auch für Wellis) und meinen behinderten Nymphiehahn Nico nicht belästigen. Er ist der Chef in der Voliere und bleibt nun im Alter von über 15 auch i.d.R. drinnen.
Freue mich über Input von gemischten Haltungen.