Zwei Wellensittiche in eine 6-schnäbelige Nymphengruppe integrieren - Worauf achten?

  • Hallo Ihr Lieben,

    seit 2010 halte ich Nymphensittiche. Zunächst nur ein Paar aus dem Tierheim und wie es dann so ist, wurden es mehr und wir sind seit vielen Jahren konstant bei 6 Nymphen, wobei nicht so wirklich feste Paare bestehen mit einer Ausnahme.

    Nun habe ich zur Urlaubsbetreuung 2 Wellis hier und der Halter fragt, ob ich sie nicht aufnehmen könnte, da sie es bei mir besser hätten. Momentan steht ihr Käfig separat und die Nymphen besuchen die Wellis am und auch z.T. in ihrem kleinen Käfig. Die Wellis waren bislang nur bei den Nymphen auf dem großen Volierendach. Also eher Spielplatz im Freiflug geteilt. In der Nymphie-Voliere waren sie noch nie. Ich bin hin- und hergerissen, da die Zwei echt süß sind. Allerdings möchte ich nicht einen zweiten Käfig separat stehen haben (ist auch kein Platz dafür - derzeit für die kurze Urlaubszeit als Provisorium möglich gewesen).

    Was müsste ich beachten? Ich füttere Körnerbude und dort sind ja viele Mischungen mit kleinen Körnern und die Kürbiskerne lasse ich dann heraus und habe dies auch schon den Wellis gegeben. Brauchen sie eigenes Futter bzw. kann ich mischen? Was sollte ich sonst berücksichtigen? Erst mal würde ich es zur Probe machen, ob sie sich wirklich vertragen und ob sie dann auch in der Nymphievoliere zurecht kommen. Madeira Double als Triple (Gitterabstand passt auch für Wellis) und meinen behinderten Nymphiehahn Nico nicht belästigen. Er ist der Chef in der Voliere und bleibt nun im Alter von über 15 auch i.d.R. drinnen.

    Freue mich über Input von gemischten Haltungen.

    Grüße von Sylvie & Nymphiebande
    ----------
    Loulou :engel: (01.01.2012) & Momo :engel: (15.12.2012) & Nele :engel: (26.04.2014) & Jipsi :engel: (03.12.2015) & Coco :engel: (02.04.2022) & Filou (30.01.2023)

  • Sind die Wellis auf PBFD und auf Megas gecheckt ?

    Darin sind die Wellis nochmal häufiger stille (Über-)Träger als Nymphen.

    Separate Unterkünfte für die zwei Arten werden von allen, die Erfahrung damit haben, dringend empfohlen. (ob es dann aufrecht zu erhalten ist, ist etwas anderes.)


    Auch ein mageres Nymphenfutter ist schon zu gehaltvoll für Wellis , sie werden dann leichter brutig. (auch kbei den kleinen Saaten sind die Nymphemischungen fettreicher, z.B. durch Unkrautsamen und weniger Grassamenanteil) Und insbesondere brutige und damit aggressive Wellihennen können für die Nymphen schon nervig bis gefährlich werden. Vorteil ist hier, dass die Nymphen in der Überzahl sind, umgekehrt ist doofer.
    Und natürlich hängt es immer von den Individuen ab.
    Bei einigen scheint es besser zu gehen, bei andren schlechter.

    Allerdings berichten viele, die aus der Gemischthaltung kommen (Entweder mit beiden Arten angefangen haben, oder erst Wellis hatten), und da zunächst keine Probleme sahen, (weil sie Nymphen unter sich nie kennengelernt haben), dass die Nymphen viel entspannter wurden, als sie nicht mehr mit Wellis zusammenlebten.

    Das alles solltest Du bedenken - und eine Probezeit macht definitiv Sinn. ,

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________

    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Hallo Ihr Zwei,

    danke für euren Input. Habe noch viel recherchiert und andere Tipps eingeholt. Es fällt in Summe sehr unterschiedlich aus. Von "in gar keinem Fall" bis hin zu "absolut kein Problem". Letzten Endes bestärkt es mich in meinem Entschluss, mit dem jetzigen Halter eine Probezeit zu vereinbaren und diese auch bis Ende Juli festzulegen, um eine valide Entscheidung treffen zu können. Dann werde ich sehen, wie sie in der gemeinsamen Voliere zurecht kommen oder auch nicht. Und falls es nicht geht und sie meinen Nico attackieren, müssen sie schon vor Ende Juli gehen. Sehr schade, aber meine Nymphen gehen vor!

    Grüße von Sylvie & Nymphiebande
    ----------
    Loulou :engel: (01.01.2012) & Momo :engel: (15.12.2012) & Nele :engel: (26.04.2014) & Jipsi :engel: (03.12.2015) & Coco :engel: (02.04.2022) & Filou (30.01.2023)

  • Von "in gar keinem Fall" bis hin zu "absolut kein Problem".

    Diese Bandbreite ist auch meine Wahrnehmung zum Thema. Es sind halt Individuen. Sowohl die Vögel miteinander als auch die Haltenden in ihrer Wahrnehmung.
    Deshalb konnte ich im Grunde auch nicht mehr sagen, als Dir das aufzuzählen, was innerhalb dieser Bandbreite sich für mich als die wichtigsten Knackpunkte herauskristallisiert hat.
    Das mit der Probezeit und dem Vorrang der Vögel, die schon da sind, sehe ich genauso.
    Auch wenn es in der Entscheidung dann doch schwer sein kann.

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________

    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Update: Nachdem ich die letzten zwei Tage nochmals sehr genau auf meine Nymphies geschaut habe, habe ich nun gegen die Wellis entschieden. Bricht mir zwar auch das Herz, ist aber eine Entscheidung für meine Süssen. :wein:


    Ich helfe gerne, wenn er seine Haltung verbessern möchte oder beim Duchen eines neuen Zuhause, wenn er sich für eine Abgabe entscheidet.


    Euch allen einen schönen Feiertag, falls ihr auch Feiertag habt.

    Grüße von Sylvie & Nymphiebande
    ----------
    Loulou :engel: (01.01.2012) & Momo :engel: (15.12.2012) & Nele :engel: (26.04.2014) & Jipsi :engel: (03.12.2015) & Coco :engel: (02.04.2022) & Filou (30.01.2023)

  • :trost::arm:
    Ich weiß , es ist nicht leicht, ich musste zweimal einen Vergesellschaftungsversuchsnymph abgebe.
    Aber wenn Du jetzt schon siehst, dass es wohlmProble geben könnte, ist es sicher richtig so.
    Was war der "Knackpunkt"?

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________

    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry