Jeden Morgen grüßt das Murmeltier.

  • Guten Morgen ihr Lieben.

    Ich bin momentan öfter morgens Zuhause und mir ist aufgefallen, dass Moby, Coco und gelegentlich Mambo sich ein Duell im schreien bieten..

    In letzter Zeit fängt es morgens um halb 7 an bis teilweise 12 Uhr. Und da ist das Video noch harmlos.

    Fenster waren in dem Moment zu und es war von draussen nichts gross zu hören. Da wir ganz oben wohnen, können sie abgesehen von gelegentlich nem Vogel nicht viel sehen.

    Mache mir Sorgen, da ich das Verhalten nicht einschätzen kann.

    Von Frischfutter, Körner über Beschädigungen haben sie alles im Käfig.

    Raus kommen sie meistens ab 15 Uhr, weil ich regulär bis dahin arbeite und brauchen erst gegen 22 Uhr wieder rein.

    Was mache ich falsch?

    Liebe Grüße

  • Raus kommen sie meistens ab 15 Uhr, weil ich regulär bis dahin arbeite und brauchen erst gegen 22 Uhr wieder rein.

    Das kann schon die Ursache sein.
    Auf 2 Ebenen:
    1. Wenn meine in den Freiflug wollen , dann schreien sie auch, und eigentlich wollen sie das, sobald es richtig hell ist.
    (später ist Chillen in Form von Siesta den Quartieren dann für sie o.k.)

    2.) Bei Deinen kommt hinzu, dass sie sehr sehr lange Tage haben, mit vermutlich zu wenig Schlaf. Papageien und Sittiche brauchen mehr Schlaf mit Dunkelphase als Menschen.


    Es gibt da zwei Ansätze:

    -Den , dass sie IMMER mindestens 12 h Schlaf brauchen. (das ist der üblichere. der davon ausgeht, dass alle Papageien und Sittiche in Äquatornähe leben mit relativer Tag- und Nachtgleiche.)

    Wenn sie um 22 Uhr erst wieder ins Quartier kommen (wann ist es dann dunkel? 23 Uhr?), , dürfte es danach erst um 11Uhr wieder hell werden bei ihnen (Abdunklung durch Rolläden, Verdunklungsrollo - oder Vorhang. )


    -Den jahreszeitlichen Ansatz, dass sie im Sommer weniger schlafen als 12h , im Winter aber entsprechend mehr. Zumindest bei denen, die in Aussenhaltung leben, ergibt sich das meist so - und ist nicht ganz verkehrt für den Hormonhaushalt der Hennen, damit der im Winter dann zur Ruhe kommt.


    Allerdings, dann wären sie jetzt eben genauso aufgedreht , wie sie jetzt sind. Und - so lang wach wie hier entsprechend dem natürlichen Sonnenrhythmus wären sie in Australien nicht, da sie dort eben doch äquatornäher leben.

    Dauerhaft zu wenig Schlaf (ohne die entsprechenden Dunkelphasen) lässt sie auch ganz schnell überdrehen - wie übermüdete Kinder.
    Hier nochmal von der Papageien-Fachfrau erklärt: https://www.dievogelschule.com/sittich-papage…g/schlafmangel/

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________

    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Nichts :smile:

    Es ist mal wieder Brutigkeit angesagt und vogel muss sich messen. Das sollte sich aber wieder geben.

    Ich werde jeden morgen mit Gesang (Fly) oder Pfeifen (Perry und Ralle) und Timmy brabbelt. Wenn sie dann raus dürfen wird hier gejagt und gerufen und irgendwann ist vogel müde. Dann gibts Mittagschlaff

    Liebe Grüße
    Siggi mit den Luftpiraten

  • Das wäre kein Problem. Habe zwar gelesen, dass sie 12h Schlaf brauchen, aber habe nicht geschaltet, das es auch in der Zeit relativ dunkel sein muss. Es wird ja schon um 5 hell. Das erklärt vielleicht auch, warum sie Tagsüber eher faul sind?


    Werde heute Abend mal dunkel machen und sehen ob es die Tage einen Unterschied gibt!


    Danke für den Tip!

  • Nichts :smile:

    Es ist mal wieder Brutigkeit angesagt und vogel muss sich messen. Das sollte sich aber wieder geben.

    Ich werde jeden morgen mit Gesang (Fly) oder Pfeifen (Perry und Ralle) und Timmy brabbelt. Wenn sie dann raus dürfen wird hier gejagt und gerufen und irgendwann ist vogel müde. Dann gibts Mittagschlaff

    Mir Gesang und pfeifen kann ich leben, aber jeden Morgen über 4 Stunden schreien besorgt mich doch schon etwas. Werde jetzt mal abdunkeln und schauen ob es sich bessert, wenn sie mehr Schlaf bekommen.

  • Werde heute Abend mal dunkel machen und sehen ob es die Tage einen Unterschied gibt!

    Ich bin sicher. Bei meinen Hennen hat es bei Brutigkeit sehr viel gebracht, di Dunkelphase zu verlängern.
    Und als Momo ganz zu Anfang zwischendurch woanders war, war er komplett überdreht dort, wo es die ausreichenden Dunkelphasen nicht gab.

    Ließe sich das ganze bei Dir zeitlich steuern (entweder Rollläden per Zeitschaltuhr oder Vorhänge durch ein andres Familienmitglied(? , falls vorhanden), dann würde ich sogar bei den 23Uhr zum schlafengehen bleiben und morgens länger dunkel lassen. So könntest Du die Zeit, die Du mit ihnen hast, - und die sie im Freiflug haben - optimal auskosten

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________

    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Mein Partner arbeitet auf Montage, die meiste Zeit bin ich mit den Geiern alleine.

    Habe momentan ein paar Tage frei, wo das mit dem Vorhang kein Problem ist.

    Als ich aber vorhin mit meinem Partner darüber gesprochen habe sagte er auch, das wär's schwierig wird, wenn ich wieder zur Arbeit gehe, da ich meist schon um kurz nach 6 das Haus verlasse. Ansonsten steht niemand zur Verfügung. Werde mir wohl langfristig was einfallen lassen müssen.

    So habe ich aber zumindest einen Ansatz.

  • da ich meist schon um kurz nach 6 das Haus verlasse

    Ja, das wäre zumindest im Sommer eine wirklich sehr sehr kurze Dunkelphase.
    Vielleicht wäre dann abdunkeln besser, und ab 11-12 Uhr Kunstlicht (Evt. intensiver per Leuchtstoffröhre/Birdlamp direkt über der Voli - per Zeitschaltuhr, bis Du nach Hause kommst?

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________

    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Huhu.

    Heute ist es so schlimm wie noch nie. Sonst haben sie wenigstens ab Mittags geschlafen und waren den Rest des Tages höchstens am brabbeln. Jetzt sind sie permanent am schreien, lauter und länger als vorher. Iih-yoooo Iih-yoooo. Iih-yoooo.

    Ich liebe meine Vögel, aber das geht, wenn das so weiter geht an die Nerven..

  • Das spricht schon für die Sache mit der Tageslichtlänge ( evt. in Kombintion mit dadurch beförderter Brutigkeit, das lässt sich schwetr trennen ) .
    Immerhin nähern wir uns gerade der Sommersonnenwende - , das sind schon über 16 h von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang - und hell ists noch länger - die "bürgerliche Dämmerung " wo es noch gut hell ist ( https://www.ardalpha.de/wissen/weltall…omisch-100.html ) , beträgt aktuell etwa jeweils 40min vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang . Heißt bis 17einhalb Stunden Helligkeit und nur 6 einhalb Stunden relative Dunkelphase zur Sommersonnenwende . Das ist nur wenig mehr als die Hälfte von dem, was sie brauchen.
    Dass sie da überdrehen - vor Übermüdung UND hormonell, ist kein Wunder.


    Wielange ist Dein Nachtschlaf? Und jetzt stell Dir vor, Du hättest nur die Hälfte davon...........

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________

    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Habe ja gestern Abend um 23 Uhr die Vorhängen zu gemacht und gegen halb 11 wieder aufgezogen. Daher war ich so verwundert. Es war absolut dunkel im Wohnzimmer.

    Die erste halbe Stunde waren sie super ruhig, sind fressen gegangen und haben sich geputzt.

    Dann fing das Geschrei an. Alle 3 gleichzeitig. Danach immer im Wechsel, bis jetzt..

  • Von einem Mal kannst Du nicht die Welt erwarten.
    Dass sie die erste halbe Stunde ruhig waren , spricht ja schon dafür, dass es einen Einfluss hat.
    Aber nebenbei pubertieren sie zudem noch.
    Und auch meine MIT ihrer ausreichenden Nachtruhe sind lautstark empört, wenn es beim Hell machen nicht gleich auf auf Freiflug geht. (Wobei die Empörung größer ist, wenn ich gleichzeitig da bin . Dann schreien sie, damit ich sie rauslasse. Bin ich weg , beruhigen sie sich, scheint mir )

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________

    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Ich drücke die Daumen!

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________

    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry