Hahn oder ?Henne

  • Hallo, seit kurzem besitze ich 2 Nymphen. Bei den Vorbesitzern durften die beiden auch mal fliegen. Nach ihren Aussagen sind es zwei Hähne.

    Ich bin mir da nicht so sicher. Da beide nicht handzahm sind und total panisch auf die Hand reagieren, möchte ich Ihnen keine Gewalt antun, um an die Ringnummer und eine Schwungfeder zu kommen für einen DNA Test.

    Bei dem grauen, Felix, bin ich mir sicher, dass es ein Hahn ist. Bei dem weißen nicht. Ich hänge von ihm mal ein Bild an und hoffe auf eure Erfahrungen.

  • Bei Lutinos ist es sehr schwierig. Manchmal kann man bei entsprechendem Lichteinfall eine Perlung auf den Flügeln oder am Bauch sehen.


    Wie verhalten sie sich denn zueinander?


    Wenn die beiden harmonisieren besteht eigentlich kein Grund unbedingt das Geschlecht zu wissen.


    Meinen ersten Lutino hab ich ich jahrelang für einen Hahn gehalten, erst als nach einem ungewollten Freiflug über Wuppertal sie wieder nach Hause kam und mir ein Ei präsentierte war ich sicher das es eine Henne ist.


    Erzähl hier ein wenig von den Beiden mit Bildern und vielleicht kann aus dem Verhalten etwas gelesen werden.


    Hübsches Pärchen :suess:


    Was ist über die Beiden bekannt?

    Liebe Grüße
    Siggi mit den Luftpiraten

  • Ganz lieben Dank für deine Antwort.

    Laut Vorbesitzer sind sie vom November 24.

    Sie sind total aufeinander fixiert. Wenn Felix, der graue, draußen sitzt und ruft, kommt Eddy aus dem Käfig. Zur Nacht geht Eddy meist als erster in den Käfig und Felix folgt ihm. Nur wenn der Platz auf der Schaukel nicht reicht, dann tanken sie sich. Leider sind meine Videos hier alle zu groß.,🫣aber bei Felix sehe ich oft aufgestellte Flügel und er tanzt hin und her und singt. Er klopft auch oft auf die Stange. Er ist der aktivere.

  • Für mich sieht das nach einem Falben und nicht nach einem Lutino aus. Der hätte gelbe Schwanzunterseiten. (und bei einem Zimter wäre das Braun dunkler /grauer)

    Da die Schwanzunterseite aber einfarbig "dunkel" ist - unabhängig vom Farbschlag - ohne den Hauch von Querstreifen, wäre ich auch bei Hahn .
    Wie ist das Verhalten der beiden zueinander?


    (Bei Nymphen braucht es für einen DNA-Test nur ein bis drei Bauchfedern. Aber wenn die beiden sich gut verstehen, ist es fürs Zusammensein egal, ob Männlein oder Weiblein. Ich hab bei meinen fünf ein Hahnenpaar.
    Nur um eine Legenot zu erkennen, ist es wichtig , zu wissen, dass ein Vogel eine Henne ist)

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

    Einmal editiert, zuletzt von karine ()

  • Ich hatte hier gelesen, dass Hähne sich auf Dauer nicht verstehen. Deshalb bin ich etwas in Sorge. Ich möchte, dass es den beiden gut geht. Wir haben jetzt einen größeren Käfig gekauft, aber da weiß ich gar nicht, ob sie den annehmen. In ihrem anderen sind sie nur nachts und zum Fressen. Es ist alles irgendwie schwierig, weil sie so panisch reagieren auf die Hand.

  • Sei geduldig, sie sind es in ihrem bisherigem Leben nicht gewohnt. Es muss ja auch nicht die Hand sein Stöckchen reicht schon zum handeln. Sie sind jung..

    Lass sie einfach gewähren, hantiere nicht hektisch aber mach alles wie sonst auch. Und vor allem sprich mit ihnen, nicht direkt sondern einfach mit Dir selbst und wenn es blödes Zeug ist, die Nymphen stört es es.

    Liebe Grüße
    Siggi mit den Luftpiraten

  • Ich hatte hier gelesen, dass Hähne sich auf Dauer nicht verstehen.

    Es gibt Leute mit reinen Hahnenhaltungen.
    Ja , es gibt Hähne ,die sich nicht verstehen, und dann jeder eine Henne brauchen. Es gibt aber genauso Hähne, die sich lieben und Hennen als Störenfriede empfinden . Und es gibt Hähne die einfach Kumpels sind .


    Das hier sind Mumm und Momo, seit 10 Jahren ein Paar :


    ... und das halten die beiden von Hennen:

    5e2c3.jpg226d78504cac286.jpg


    Beobachte einfach, wie die beiden sich verstehen - darauf kommt es an!

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Selbst wenn sie mal streiten, das kommt in den besten Ehen vor.
    Mumm und Momo zoffen sich merkwürdigerweise im Freiflug schonmal , aber zusammen in der Voli sind sie dann nur am Kraulen.

    Edit: Die Altersangabe, die Dir gemacht wurde, stimmt nicht. Beide sind schon komplett umgefärbt, auch das Schwanzgefieder, die sind eher ein Jahr alt (oder älter) als von November letzten Jahres .

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry