Umstellung auf Pellets

  • Hey Hey,

    Ich weiß nicht wie ich es sagen soll, aber ich hab irgendwie gerade ein mega schlechtes Gefühl/Gewissen :wein:


    Die beiden sind ja kleine Specksittiche ubd sollen auch abnehmen. Also habe ich das Futter reduziert. Meine Lieben, wir reden hier jetzt nicht von massiv reduziert und sie bekommen keine Körner mehr :ka2: :hae: Die beiden bekommen anstatt einen gehäuften Löffel, nur noch einen normal gestrichenen Teelöffel morgens und abends an Körnerfutter. Und ich gewöhne sie zusätzlich an die Pellets.

    Muffin frisst die super fine jetzt mal so gar nicht...Lässt sich aber auch durch den gestrichenen Löffel nicht aus der Ruhe bringen :ka2:

    Bounty hingegen ist seit mehreren Tagen komplett ausgehungert :wein: Seit 2 Tagen frisst er nun plötzlich die Pellets und die paar Pellets die ich ihm in einen extra Napf gebe sind komplett verputzt...


    Ich komme mir irgendwie total schlecht vor, habe ich ihn unwissentlich gequält?

    Ich hab schon oft mal das Futter reduziert und ich finde die Häubchen reagieren immer pauschal bei allem erstmal ausgehungert und als wenn sie nie was zu fressen bekommen. Das mit den Pellets schockt mich aber doch sehr

  • Nein, das braucht es nicht.
    Merline hatte die Pellets 2 Jahre immer im Extranapf hängen, und war zigmal auf Diät, - und als sie das wieder mal war, hat sie die plötzlich gefresssen.
    Bei manchen Nymphen fällt der Groschen Pellets " sind essbar, nunmal schneller als bei andren, wenn nicht so viel zu essen da ist, wie Nymph das gern hätte .

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Möchtet ihr mal den Witz des Tages hören??? :angst: :angst: :angst: :angst:


    Mein kleiner Riegel(Bounty), der ja wirklich vor allem Angst hat. Seine Herzmedis nocj nicht bekommt, weil er schwierig ist und sich bei allem etwas anstellt, scheint umgestellt auf die Pellets zu sein :hammer:


    Er frisst sie, immer, komplett ALLES AUF!!!

    Icch reduziere jetzt jeden Tag mehr und mehr sein Körnerfutter und es ist ihm schnurze piepe :phh: :lol:

    Da weiß ich echt nicht ob ich lachen oder weinen soll... Ja, natürlich ist das auf der einen Seite auch toll, aber es ärgert mich auch etwas. Er braucht sie halt nicht so dringend wie seine Herzmedinudel.


    Doofe Frage, aber es ist doch völlig egal ob Bounty seine Arthrosepülverchen über seine Körner oder die Pellets bekommt oder?


    Muffin macht mit den Superfine echt fast gar keine Fortschritte,aber aufgrunddessen,dass die Oma meines Freundes gestorben ist, konnte ich noch nicht in den Papageienpark.

  • Gute Idee!

    Es ist doch klasse, dass er sie schon annimmt - so schnell war hier keiner.

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Pulsatrix Dann müsste Bounzy das Herzmedi aber doch sofort fressen oder?

    Ich hab Sorge, dass er das dann nicht sofort alles auffrisst.


    Am Wochenende, wenn ich es besser kontrollieren kann, werde ich ihm dir Körner mal komplett "wegnehmen" und nur noch Pellets anbieten, mal schauen was er sagt.


    Es ist schon komisch, dass gerade das "empfindliche" Häubchen die Pellets annimmt :hae: :ohnmacht:



    Ich fahre Heute in den Papageienpark und dann schaue ich mal, ob Luffin mit der Sorte fine, die sie ja bereits kennt mehr Fortschritte macht.


    Glaubt ihr die, Pelletgröße ist "egal"?

    Weil Bounty ist ja nun an die super fine gewöhnt

  • Glaubt ihr die, Pelletgröße ist "egal"?

    Im Prinzip nicht ganz, unterschiedliche Größen haben teils unterschiedliche Nährwerte. die größeren sind gehaltvoller.


    Aber bei Fine und Superfine sind die Werte laut Packungsbeilage identisch - Du kannst also ohne Probleme Muffin die Fine und Bounty die Superfine geben.
    Ist doch gar nicht verkehrt, wenn jeder seine hat, dann ist es noch einfacher mit Medis übers Futter.

    Dann müsste Bounzy das Herzmedi aber doch sofort fressen oder?

    Ich hab Sorge, dass er das dann nicht sofort alles auffrisst.

    Wie es bei dem Herzmedi ist , weiß ich nicht - das müsstest Du die Doc fragen.
    Mumm nimmt Medis (bei ihm auf Weizenkeimen ) immer nur angetrocknet - also stets "nicht frisch" . Bei seinem Celebrex funktioniert es trotzdem , das ist aber eigentlich eh ein Pulver, das ich nur deshalb auflösen muss, weil es sonst nicht dosierbar wäre.

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Ich wollte unbedingt Mittwoch in den Papageienpark fahren und ihr die fine Pellets kaufen und was passiert? Ich stehe vor verschlossener Tür. Wer lesen kann ist klar im Vorteil würde ich sagen :phh:


    Also bin ich Samstag hingefahren und mor war es zu voll und zu hektisch mit den ganzen Besuchern, die in das Papageiencafe wollten. Ich weiß nicht ob ich das gut finde. Demnächst werde ich dahin fahren, wenn dieses geschlossen hat. Wobei auch noch die Frage ist, ob sich das dahin fahren lohnt, denn Bountys Sorte Super fine haben sie nicht vor Ort.


    Außerdem gibt es 2 Erfolge zu verbuchen :suess: :suess: :suess: :suess: :suess: :suess: :suess: :suess: :suess: :suess:


    Bounty ist seit Samstag komplett umgestellt auf seine Pellets :beifall: :beifall: :beifall: :beifall: :beifall:


    Und Muffin hat Samstag direkt angefangen ihre Pellets zu knabbern. :suess:



    Allerdings kann ich nicht einschätzen, ob es nur ein knabbern und zerbröseln ist, oder wirklich ein Fressen. Fakt ist überall wo ich die Dinger hinstreue finde ich Beösel und sehe sie diese "knabbern". Sie bekommt nun wie Bounty eine schonende Umstellung und in einer Woche fange ich mal an ihr Futter noch weiter zu reduzieren.

  • Pulsatrix ich weiß auch nicht wieso, damals ist mal bei mir irgendwie mal was schief gegangen, mit den ganzen Nachrichten. Per Handy ist es aber schwer dies in den Griff zu kriegen und wird ewig dauern. Ich werde dir aber noch darauf antworten.


    Ich mache mir gerade etwas Sorgen um mein Riegelchen...

    Er hat die Pellets sooooooooo unfassbar gut angenommen und sie auch meiner Meinung nach gerne gefressen. Er hat ungefähr 3 Teelöffel pro Tag bekommen. Das ist auch die unterste "Dosierung". Damit ist er super klar gekommen. Seit ein paar Tagen, frisst er mega mega mega wenig und sogar teilweise nicht mal 2 Teelöffel davon. Die Haufen und sein Verhalten sind top!!! Er hat auch keinen Hunger bzw signalisiert er mir nicht, dass er ein völlig ausgehungerter Nymphie ist...

    Er ist auch gerade am Mausern.

    Welches Wissen/Erfahrungen habt ihr über Pellets? Fressen die nur so viel davon, wie sie "brauchen"? Sodass es deshalb auch bei Pellets mit dem Gewicht keine Probleme mehr geben soll angeblich.

    Ich bin gerade echt überfragt....

  • Sodass es deshalb auch bei Pellets mit dem Gewicht keine Probleme mehr geben soll angeblich.

    Das ist ein Märchen, natürlich kann ein Vogel auch zu viele Pellets futtern und davon übergewichtig werden.

    (gerade bei denjenigen Papageien und Sittichen deren Hauptfutterbestandteil Obst und Gemüse sind und wo Körner oder Pellets nur einen geringen Anteil an der täglichen Ration ausmachen sollen.

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Sooooo, ich möchte hier auch mal ein Update geben. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen dabei, falls er mal umstellen muss, oder umstellen möchte.


    Beide Vögel sind auf die Dr. Harrison Pellets umgestellt. Ich habe am Anfang echt gemerkt, dass es für mich irgendwie komisch war, ihnen nur Pellets zu geben,da ich meinen ersten Nymphie Krümel vor 14 Jahren auf die Pellets umstellen wollte und es nicht geklappt hat. Mit Bestimmtheit kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass man nicht nach "Packungsbeilage" umstellen sollte, sondern auf seinen Vogel und sein Bauchgefühl hören sollte.

    Ich habe eine ganz eigene Methode gewählt zum umstellen, ohne Stress für die Vögel und ihnen erst ausschließlich nur Pellets gegeben, als ich sicher war, dass beide sie problemlos fressen.


    Für mich gibt es mittlerweile mehr positives zu berichten.

    PRO:

    - Muffin hat ohne mein zu tun, vor allem ohne Hunger zu leiden, ihr Gewicht reduziert.

    - Beide Vögel sind optimal mit Vitaminen versorgt, was vorher immer schwierig war, eine Konstante Versorgung zu erreichen. Insbesondere bei Muffin, mit ihrer Empfindlichkeit gegenüber Staub.

    - Beide scheinen sie wirklich gerne zu fressen,was ich nicht gedacht hätte.

    - Das Gefieder sieht tatsächlich besser aus

    - Muffins Schnabel, der irgendwie bröckelig aussah, sieht plötzlich total normal und schön glatt aus.

    - Beide Vögel scheinen sich ein anderes Fressverhalten angeeignet zu haben. Ich weiß überall steht das stimmt nicht, aber sie sind damit mehr beschäftigt, denn sie gehen öfter fressen und dadurch das die fine Pellets überall rumfliegen, suchen sie auch immer wieder nach Futter. Ganz komisch, das haben sie mit Körnern nicht gemacht.


    Contras:

    - Die Pellets fliegen schlimmer rum als normales Körnerfutter. Muffin lässt diese bewusst zerbrechen am Gitter und scheint damit zu spielen.

    - Das Würgen wenn die Pellets zu trocken sind, sieht wirklich nicht schön aus.


    Und hier kommt nun auch das Problem, wo ich eure Meinung zu hören möchte. Ich weiß das dieses "Würgen" auch bei anderen Haltern passiert, allerdings hat Bounty die mini Pellets, also die super fine. Diese "kotzt" er tatsächlich aus, weil ich glaube, dass er diese zu schnell frisst. Es sammelt sich ein kleines dickes Klümpchen in seinem Hals und dann scheint es zu verstopfen, er fängt dann an zu würgen, solange bis es rauskommt. Während dieses Prozess, sitzt er auf seinem Napf und frisst sofort weiter. Er "kotzt" sie auch nicht täglich wieder aus. Er geht aber auch nicht trinken wenn sie feststecken.


    Heute war es das erste Mal so extrem, dass ich kurz mal dachte er erstickt, weil er das erste Mal Probleme hatte es rauszubekommen. Das hat mir einen echten Schreck eingejagt.


    Er kann daran aber doch nicht wirklich ersticken oder ?


    Ich überlege ihm nun doch die normalen Pellets zu geben, also die Sorte fine, die Muffin auch bekommt, da er diese mehr bearbeiten muss und diese nicht zusammenpappen könnten. Ja, Muffin würgt auch wenn sie trocken sind, aber nur 1x kurz, weil diese zu trocken sind.



    So sieht es dann aus


  • Mhm, da kann ich wirklich wenig zu sagen .
    Dass irgendwas in der Speiseröhre festpappt , kenne ich bislang nur von Merlin und Hafer, (der beim Ausschaben eines Haferkerns ja ganz mehlig ist....), aber ich würde das nicht direkt als Würgen bezeichnen, es sieht eher aus wie Gähnen mit Kopfverdrehen:
    b686c762f535155612e882f7b.jpg5c7b66.jpg0ac75635.jpg


    Dass Bounty es so oft wieder auswürgt, finde ich schon erschreckend. (ersticken kann er nur dann wenn er durchs weitere Hochwürgen bereits Hochgewürgtes aspiriert , das erscheint wirklioch extrem unwahrscheinlich. Anders als wir haben die Vögel ja zwei unterschiedliche "Eingange" für Luft und für Essen, während bei uns erst der Kehlkopfdeckel das Aspirieren von Speisen verhindert. )


    Das mit den größeren Pellets, die er zerkleinern muss, kannst und solltest Du natürlich Du versuchen.


    Ansonsten sind die Leute, deren Vögel dieses Problem wirklich massiv hatten, dann letztlich doch beim Palmgloss gelandet - das man durchaus auch in geringerer als in der angegebenen Menge dosieren kann.(Ganz früher lag den Pelletsbeuteln ein Portionstütchen Palmgloss bei, und das fand ich mengenmäßig weit mehr als nötig zum Benetzen der Pellets).
    Dass es nicht ganz so dünnflüssig ist wie Speise-Öl, kommt insbesondere durch den Kokosölanteil und den des roten Palmöls (das etwas andres ist als das weiße Palmöl in unseren Lebensmitteln. Weißes Palmöl wird aus den Kernen gewonnen, rotes aus der Frucht. )

    Durch diese geringere Dünnflüssigkeit bleibt es auch anders an der Oberfläche der Pellets als einfaches Speiseöl, das sehr viel stärker einzieht.

    Der weitere Vorteil ist , dass über das enthaltene Perillaöl die Omega-3-Fettsäuren-Versorgung verbessert wird.

    Anders als in manch andren Pellets sind aber immerhin schon auch so schon welche drin: laut Zutatenliste könnten sie ausser in den sehr omega-3-reichen Chiasamen noch in den enthaltenen Seealgenbestandteilen drin sein, , ob es die dafür geeignesten sind , weiß ich aber nicht , weil die Bezeichnung der Algen allgemein gehalten ist.

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Ich teste seit Samstag die größeren Pellets und finde sie tatsächlich besser. Er frisst diese für gewöhnlich ruhiger und viel viel besser. Er hat bis vorhin auch tatsächlich nicht gekotzt. Doch gerade ist es dann doch passiert :wein: ich bin mit meinem Latein am Ende. Das Kotzhäufchen war zwar viel lockerer und nicht so sehr hart wie die anderen, dennoch hat er es getan. Jetzt mache ich mir doch schon etwas Gedanken. Ich denke es liegt echt an der Art wie er frisst, dann steckt es fest und er verucht es rauszubeförden und erbricht es dann...Er frisst aber auch sofort weiter...

    Sollte ich das mit den dann Pellets lieber lassen, obwohl ich denke sie tun ihm gut?

  • Sollte ich das mit den dann Pellets lieber lassen, obwohl ich denke sie tun ihm gut?

    Vielleicht kannst Du ja doch mal eine Portion Palmgloss bestellen, und versuchen, ob es mit der kleinstmöglichen Menge, die es braucht, (das ist weniger, als angegeben) die Pellets zu benetzen, besser wird?

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Also schrillen bei euch noch keine Alarmglocken?

    Mein Plan ist es, auf jeden Fall der Ärztin, die mir die Pellets empfohlen hat, morgen eine Mail zu schreiben.

    Es kann auf keinen Fall etwas krankhaftes sein, denn es sind NUR zusammengepappte Pellets und er frisst wirklich direkt danach weiter und auch problemlos die komplette Ration auf, wenn er da Lust drauf hat.


    karine ja, ich werde es definitiv mal versuchen. Ich weiß jedoch von anderen Haltern, dass es dadurch nicht besser geworden ist, deshalb ist meine Skepsis sehr groß.



    Sagt mal, bewart ihr eure Pellets eigentlich immet im Kühlschrank auf?

  • Hallo ihre Lieben.


    Tatsächlich habe ich am Sonntag Pellets bestellt, weil Pippo wegen der blöden PBFD einen immer schlechteren Schnabel bekommt. Inzwischen sieht es so aus, als bekommt er den Unterschnabel nicht mehr an den Oberschnabel.

    Es ist nur eine Frage der Zeit bis er die Körnchen nicht mehr auf bekommt. Ich möchte ihn (natürlich alle) an Reis, Nudeln und Pellets gewöhnen.


    Damals bei Cuckoo hatte ich es ja schon versucht, aber bin gescheitert und habe die teuren Pellets am Ende weg geworfen.
    Aber da lag der Fall auch etwas anders.

    Ich hoffe nur, dass Picca ihm zeigt wie toll das ist. Denn Picca ist recht neugierig und unkompliziert. Die probiert sie sicherlich schnell. Hoffe ich zumindest.

  • Sagt mal, bewahrt ihr eure Pellets eigentlich immet im Kühlschrank auf?

    Nein, ich bewahre sie bei Zimmertemperatur auf.

    Ein Kühlschrank tötet ja keine Keime (das tut nur Erhitzung) sondern verlangsamt allenfalls das Keimwachstum. (dafür ziehen sie gekühlt, wenn sie dann in Zimmertemperatur kommen, Kondensationsfeuchte, was auch nicht besser ist. ) Dadurch, dass hier alle 5 eine tägliche Ration bekommen, ist so ein kleiner Beutel recht schnell aufgebraucht - und wenn deine Beiden sie ausschließlich futtern, wird das eher noch schneller sein.


    Ich bin nicht sicher, ob alle hier sie schon teilweise regelmäßig nehmen, aber Kochfutter ist hier leider noch viel weniger eine Option , meine finden alles bäh , was feucht ist, ob Kulturgemüse oder Nudeln oder irgendwas , was ich esse.
    In einem echten Notfall würde ich dem betroffenen Vogel (bei Mumm und Momo plus plus Partner, Merlin und Maya futtern eh getrennt) wohl zunächst die besser schmeckenden high potency geben, damit sie sicher genommen werden.

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

  • Denni welche Pellets hast du bestellt?

    Ich drücke die Daumen, dass alles gut klappt!!! Bei mir hat es echt gut geklappt, solange ich nicht nach der Anleitung vorgegangen bin.


    Hier wird auch noch nach 10 Jahren fast alles verschmäht. Als wenn ich Muffin nach 10 Jahren immer noch vorhabe mit Brokkoli, Erdbeeren und co.zu vergiften :phh: Alles was andere Nymphies in den Foren fressen, scheinen meine irgendwie falsch verstanden zu haben. Dabei gibt es nachwievor imernoch die tollsten Rohlostplatten. Dennoch bin ich nie das Gefühl losgeworden, dass zumindest Muffin irgendwie nicht so versorgt ist wie sie sollte. Ihr Gefieder sah immer strubbelig aus, zuletzt war ihr Schnabel komisch und Pülverchen in sie reinzubekommen war aufgrund ihres schlingens fast unmöglich wegen Atemnot.

    Ich war echt skeptisch was das mit den Pellets angeht und Bountys erbrechen bzw dieses generelle würgen auch von Muffin bereitet mir Unbehagen, dennoch kann ich nach der ganzen Zeit sagen, es gibt echt nen Unterschied. Nicht nur was das Aussehen angeht, sondern auch was die Vitalität angeht.


    karine sehr gut, ich bewahre sie nämlich die ganze Zeit schon nicht im Kühlschrank auf, da ich sie dann schnell komisch finde. Der Geruch verändert sich auch in kürzester Zeit. Bei mir stehen sie im Zimmer von den Vögeln, ordentlich verschlossen und noch in einer extra lock&lock Dose. Und jap, dadurch das beide nun das gleiche Futter bekommen dauert es nichtmal 8 Wochen, bis die Tüte leer ist.

  • Kochfutter

    Ach, Kochfutter habe ich auch bestellt. Und zwar bei Körnerbude.
    Aber bisher mochte das hier nie jemand.
    Nudeln und Reis werden auch verschmäht.

    Denni welche Pellets hast du bestellt?

    Ich drücke die Daumen, dass alles gut klappt!!! Bei mir hat es echt gut geklappt, solange ich nicht nach der Anleitung vorgegangen bin.

    Danke Vanny <3
    Harrisons Super fine, da ich die größeren nicht bekommen habe.
    Zur Zeit scheint es Lieferengpass zu geben. Ricos und Parrotshop hatten jedenfalls keine anderen.


    Welche Pellets und wo kaufst Du?

  • Denni , ich hatte ganz lang das umgekehrte Problem, nirgends die superfine zu bekommen und nur die fine...... :hae:

    Seitdem bestelle ich sie beim Futterspatz, meist in Kombi mit Hirse (solange es noch den einen deutschen Bio-Hirsebetrieb gab, hatten sie dessen Hirse, so war ich zu ihnen gekommen) und/oder Knaulgras .

    Die haben aktuell beide Größen als lieferbar gelistet -> https://www.futter-spatz.de/Zi…elfutter:::55_16_206.html .


    (Bestellung und Bezahlung laufen zusammen mit den andren dort bestellten Sachen über den Futterspatz, der Versand der Harrisons-Sachen läuft dann aber direkt über Avifood (deutscher Harrisons-Generalvertrieb) aus Gräfelfing , das ist meist schneller da als die andren Sachen )

    Die Chaostruppe: Momo :flug: Mumm :flug: Merlin :flug: Motte :flug: Maya :flug: und ihre Federlose
    Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky :engel: 2015?-2016, ewig im Herzen <3 Merline :engel: (2005-2013) <3
    Und in fassungsloser Trauer um Minim ;(
    __________________________


    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry

    2 Mal editiert, zuletzt von karine ()

  • oder hier schauen

    Pellets
    Die richtige Ern&amp;#228;hrung ist f&amp;#252;r die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres gefiederten Freundes, egal ob Sittich oder Papagei, von…
    www.parrotshop.de

    Erhaltungsfutter
    Erhaltungsfutter für Vögel online kaufen » avi-complete.de ★ Erhaltungsfutter für Papageien ✔ Kanarien ✔ Sittiche ✔ uvm.
    avi-complete.de

    oder direkt hier

    Bird Shop - Harrison's Bird Foods

    Liebe Grüße
    Siggi mit den Luftpiraten

  • Muss man eigentlich zwingend das Palmglos verwenden oder kann man die Pellets auch trocken geben?

  • Denni daß mit dem Engpass ist mir auch schon aufgefallen. Total blöd, denn ich wollte Wagnerpellets bestellen und dachte ich bestelle dann direkt die Harrison mit. War aber nicht möglich. Ich habe aber das Glück, dass ich in Bochum wohne und somit mal eben schnell zum Papageienpark fahren könnte, obwohl ich das nicht mehr will.

    Meine bekommen die Harrison fine. Bounty hat zuerst die super fine bekommen, aber da hat er arge Probleme gehabt.



    Ich weiß, dass es Halter gibt, die kein Palmgloss dazu mischen und ich weiß auch von Tierärzten, die sagen, dass diese Mischung mit dem Palmgloss zu reichhaltig für Wohnungsvögel ist. Ich selbst gebe kein Palmgloss, überlege aber es zumindest Bounty minimal unterzumischen, wegen seinem erbrechen.


    Ich hab gestern mit erschrecken festgestellt, dass Muffin ihren Natmin Stein noch im Käfig hat und diesen auch bearbeitet. Sie bekommen ja trotzdem zwischendurch mal Hirse und ich überlege Ihnen noch 1x die Woche Körner zu geben, da ich auch noch 2 kg zu Hause habe und ihnen so mal ne "Freude" machen könnte. Außerdem gibt es Hirse definitiv noch als Leckerei, da ich damit Bounty dadurch steuern kann

    Was sagt ihr dazu?


    PS: Eine angebrochene Packung superfine von Harrison habe ich noch, die ist seit dem 1.1. geöffnet. Falls jemand die haben möchte, verschenke und verschicke ich diese gerne.