Hallo zusammen,
ich habe zwar gelesen, dass das Thema "Was mache ich mit meinen Nymphen im Urlaub" (o.ä.) bereits in vielen Foren ein oft diskutiertes Thema war, und dass die Tendenz dahin geht, die gefiederten Freunde doch besser zuhause zu lassen. Trotzdem bin ich mir nach wie vor nicht sicher, was ich tun soll...
Konkret geht es um eine Woche Urlaub und eine dreistündige Anfahrt (da am Freitag, zzgl. ca. 1 Std. Stau). Der Transportkäfig wäre klein, doch meine Beiden hätten ein größeres Badezimmer, das wir schnell vogelsicher herrichten könnten, tagsüber zur freien Verfügung. Und der Transportkäfig ist ohnehin zuhause Schlafplatz der Wahl, Nacht für Nacht.
Im Prinzip also alles wie daheim, außer dass das Bad des Ferienhauses etwas kleiner ausfällt als das heimische Freiflugzimmer. Mir bereitet weniger Sorgen, dass die zwei "Eingewöhnungsprobleme" hätten, als die vielmehr die Autofahrt, da sie sich zwar auch tagsüber oft freiwillig in den kleinen Käfig setzen, aber halt nur - freiwillig!
Zuhause hätten sie jeden Tag kurzen Besuch von jemandem, der Futter und Wasser wechselt... und dann wieder weg ist. Da die Beiden aber extrem anhänglich und menschenbezogen sind, weiß ich nicht so recht, ob das die bessere Alternative wäre. Im Urlaub wären sie täglich min. 2 Stunden "unter Menschen"...