Guten Morgen,
nach langem Rätseln und Bangen haben wir vor wenigen Tagen die Nachricht vom Tierarzt bekommen, dass unsere Jacky am Circovirus erkrankt ist. Unser Hahn Luzifer zeigt außer leicht stumpfem Gefieder keine Symptome, wird aber vermutlich auch Träger sein. Jacky ist ca. 3 Jahre alt, wir haben sie vor ungefähr einem Jahr im Tierhandel geholt. Beim Einfangen hat sie kräftig Federn gelassen und konnte auch die nächsten Wochen nicht fliegen. Wir haben gehofft, dass es nur die Stressmauser war, aber die Schwung- & Schwanzfedern wachsen kaum nach und fallen sehr schnell aus, weshalb sie zwar fliegen möchte, das aber einfach nicht klappt. Sonst hat sie keine Symptome. Sie frisst normal und ist insgesamt ein aufgeweckter Vogel.
Mit unserem Luzifer versteht sie sich im Prinzip gut, aber ob sie ein "echtes" Pärchen sind, konnten wir nicht beobachten. Sie kuscheln und putzen sich gegenseitig, er sucht immer wieder ihre Nähe und macht ihr Avancen, sie scheint aber nicht groß drauf anzuspringen. Trotzdem möchten wir die beiden ungern trennen.
Luzifer kommt aus einem privaten Schwarm (15-20 Vögel), ist nicht beringt und sehr misstrauisch Menschen gegenüber. Er singt sehr gerne, viel und laut
Er sollte auch ungefähr 3 Jahre alt sein, das lässt sich auch nicht genau sagen...
Eigentlich war der Plan, den kleinen Schwarm zu erweitern, aber derzeit haben wir weder den Platz, noch die Möglichkeiten dazu. Wir haben von "Pflege-WGs" für Circo-Vögel gelesen und jetzt steht die Überlegung im Raum, die beiden in einen positiven Schwarm abzugeben.
Vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp für uns oder Vermittlungsvorschläge im Raum Berlin/Brandenburg.

Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Silvia und Vinc
nach langem Rätseln und Bangen haben wir vor wenigen Tagen die Nachricht vom Tierarzt bekommen, dass unsere Jacky am Circovirus erkrankt ist. Unser Hahn Luzifer zeigt außer leicht stumpfem Gefieder keine Symptome, wird aber vermutlich auch Träger sein. Jacky ist ca. 3 Jahre alt, wir haben sie vor ungefähr einem Jahr im Tierhandel geholt. Beim Einfangen hat sie kräftig Federn gelassen und konnte auch die nächsten Wochen nicht fliegen. Wir haben gehofft, dass es nur die Stressmauser war, aber die Schwung- & Schwanzfedern wachsen kaum nach und fallen sehr schnell aus, weshalb sie zwar fliegen möchte, das aber einfach nicht klappt. Sonst hat sie keine Symptome. Sie frisst normal und ist insgesamt ein aufgeweckter Vogel.
Mit unserem Luzifer versteht sie sich im Prinzip gut, aber ob sie ein "echtes" Pärchen sind, konnten wir nicht beobachten. Sie kuscheln und putzen sich gegenseitig, er sucht immer wieder ihre Nähe und macht ihr Avancen, sie scheint aber nicht groß drauf anzuspringen. Trotzdem möchten wir die beiden ungern trennen.
Luzifer kommt aus einem privaten Schwarm (15-20 Vögel), ist nicht beringt und sehr misstrauisch Menschen gegenüber. Er singt sehr gerne, viel und laut

Eigentlich war der Plan, den kleinen Schwarm zu erweitern, aber derzeit haben wir weder den Platz, noch die Möglichkeiten dazu. Wir haben von "Pflege-WGs" für Circo-Vögel gelesen und jetzt steht die Überlegung im Raum, die beiden in einen positiven Schwarm abzugeben.
Vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp für uns oder Vermittlungsvorschläge im Raum Berlin/Brandenburg.
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Silvia und Vinc