Aus gegebenem Anlass muss ich hier leider eine Mitteilung machen, die mich erschüttert hat. Vor einiger Zeit waren zwei meiner Nymphen für zwei Tage und Nächte in einer Kleintierpraxis im Süden Hessens untergebracht. Eine der beiden musste operiert werden. Da ich das Paar in einem Transportkäfig zur Klinik brachte, war besprochen, dass sie nach der OP zusammen in eine Quarantänebox der Klinik umgesetzt werden sollten.
Das ist leider, entgegen der Abspache, nicht geschehen und was noch schlimmer war: Meine beiden Vögel haben Wasser nur in Form eines Plastikspenders (kleine Variante für Wellis...) angeboten bekommen! Da sie solche Keimschleudern nicht kannten, haben sie den Wasserspender auch nicht als solchen erkannt und Durst gelittten. Hätte ich sie nicht einen Tag früher als eigentlich geplant abgeholt, wären sie womöglich dort verdurstet (was ich natürlich nicht erfahren hätte....). Die beiden Mäuse haben, wieder zuhause angekommen, erstmal getrunken wie verrückt.
Ich habe den verantwortlichen Jungmediziner noch in der Praxis bei der Abholung auf diesen untauglichen Plastikwasserspender angesprochen, seine Reaktion: Haben Sie den mitgebracht? Unglaublich. Er wurde dann von uns informiert, dass viele Sittiche diese Vorrichtungen nicht als Wasserspender erkennen und die Gefahr des Verdurstens besteht. Von ihm kam daraufhin keinerlei Kommentar.
Eine Userin hier im Forum hatte kurze Zeit nach diesem Vorfall ebenfalls einen Nymphen stationär dort und schrieb hier, dass ihr Hahn nach dem Klinikaufenthalt erstmal Mengen getrunken hat. Das lässt leider darauf schliessen, dass die zuständigen Personen in dieser Kleintierpraxis nichts, aber auch garnichts geändert haben.
Bitte schaut sehr genau hin, wenn ihr bzw. eure Häubchen in eine solche Situtation kommt. Man rechnet doch wirklich nicht damit, dass solche Dinge heute noch passieren....
Das ist leider, entgegen der Abspache, nicht geschehen und was noch schlimmer war: Meine beiden Vögel haben Wasser nur in Form eines Plastikspenders (kleine Variante für Wellis...) angeboten bekommen! Da sie solche Keimschleudern nicht kannten, haben sie den Wasserspender auch nicht als solchen erkannt und Durst gelittten. Hätte ich sie nicht einen Tag früher als eigentlich geplant abgeholt, wären sie womöglich dort verdurstet (was ich natürlich nicht erfahren hätte....). Die beiden Mäuse haben, wieder zuhause angekommen, erstmal getrunken wie verrückt.
Ich habe den verantwortlichen Jungmediziner noch in der Praxis bei der Abholung auf diesen untauglichen Plastikwasserspender angesprochen, seine Reaktion: Haben Sie den mitgebracht? Unglaublich. Er wurde dann von uns informiert, dass viele Sittiche diese Vorrichtungen nicht als Wasserspender erkennen und die Gefahr des Verdurstens besteht. Von ihm kam daraufhin keinerlei Kommentar.
Eine Userin hier im Forum hatte kurze Zeit nach diesem Vorfall ebenfalls einen Nymphen stationär dort und schrieb hier, dass ihr Hahn nach dem Klinikaufenthalt erstmal Mengen getrunken hat. Das lässt leider darauf schliessen, dass die zuständigen Personen in dieser Kleintierpraxis nichts, aber auch garnichts geändert haben.
Bitte schaut sehr genau hin, wenn ihr bzw. eure Häubchen in eine solche Situtation kommt. Man rechnet doch wirklich nicht damit, dass solche Dinge heute noch passieren....
Viele Grüße
Christy
Christy