Hier mal ein Entwicklungsbericht der zwei Süßen!
4.2.2015
Hallo, wir, noch unbekannt und unbenannt
dürfen auch eine Weile mitpiepen. Auf die Weise sieht unser neuer
Besitzer, wie wir dieses Wort hassen! Nennen wir es mal Körnchengeber
gleich wie wir uns entwickeln und wie wir so drauf sind.
Wir sind zwei Nymphies, ein Pärchen und lebten bislang bei einer alten
Frau. Dort konnten wir nicht wohnen bleiben und unser neues Leben begann
am 1.1.2016. Das ist unser Datum!
Jedenfalls hat uns eine andere Frau eingefangen und mit in die Kälte
genommen. Dann war es sooo lange hubbelig auf der Strasse! Dann durften
wir endlich wieder in unseren Käfig und da waren ganz viele kleine
Lärmbolzen!
Jedenfalls wars aber trotzdem ganz ok. Man will ja nicht motzen.
Die sind eh frech gewesen auch , die Lärmbolzen. Sind bei uns auf dem
Käfig rumgeturnt, haben unsere Hirse weggefuttert und so. Pfff. Und wir
haben uns dann überlegt wie wir da auch raus können.
Das haben wir dann auch getan. Ich bin als sie fütterte einfach an ihr
vorbeispaziert. Mut muß belohnt werden. Meine Henne ist auch sogleich
gefolgt.
Es war dann ganz amüsant draussen. Viel zu entdecken. Und sol ich euch
was sagen: so ein Karusell hats in sich. Da lande ich drauf und es dreht
sich im Eiltempo mit mir und ihr! Nix für schwache Nerven!
Dann kam das nächste Problem, fressen! Damit wir nicht wieder
eingeknastet werden haben wir abwechselns gewacht und gefuttert. Das war
gestern am 3 Januar. Also unseren Tag drei im Übergangsheim.
Wir haben dann auch die Nacht draussen verbracht. Die Schreiboien waren
auch draussen und da sind wir auch da geblieben. Meine Henne auf einen
Brett wie unsere kleine Freundin Irma. Die mag ich, die fliegt immer um
mich rum.
Heute morgen haben wir dann erstmal gepiept und diese Frau begrüßt. vorbeugend, nicht das es Käfigarrest gibt.
Dann durften wir duschen, ich sag ich : das machte Spaß! Wir haben
genüsslich die Flügel ausgebreitet und 500 ml Wasser verbraucht. Die
Schreihälse waren leicht verwirrt und haben sich nicht getraut zu
duschen, bis auf Michel.
Dann wars recht geruhsam noch. Doch heute Abend hat die ein Gemisch
angerührt und Stäbe rein. Weil der zweite Wellibaum nicht so wurde wie
sie wollte. Der is aber auch echt mal nix.
Wir haben dann nachdem sie weg war mal das Gerüst getestet. Da hat sie
aber blöd geschaut nur weil wir gleich mal eine Beißprobe genommen
haben.
Könnte echt gut werden und sie meinte wenn wir ihn lieben dürfen wir ihn bei Auszug mitnehmen. Das ist doch mal ein Wort oder?
Gefuttert hab ich auch draussen. Neben der Irma. Dachte was die kann
kann ich auch. Und der Weg bis in den Käfig ist ja auch echt mal weit!
Und da waren auch die Schreiboien alle an der Hirse! Meiner wohlgemerkt.
Jetzt hoffen wir mal das unser neuer Körnchengeber sich auf uns freut,
auch wenn er noch unbekannt ist und schmunzeln muß wenn er von uns
liest. Evt hält er hier ja auch weiter auf dem Laufenden, wer weiß.
Ich sag jetzt erstmal als Noname Mr adieu.
6.1.2016
Hm, diese komischen Zweibeiner haben sich Namen überlegt, sind momentan bei Lore und Hein. Hmmm.
Der neue Nymphiebaum ist echt cool. Die Wellis denken ja
irrtümlicherweise er wäre ihnen. Wie sie darauf kommen weiß ich nicht.
Sogar eine eigene Lampe haben wir bekommen.
Zum Futtern machen wir uns nicht mehr die Arbeit in den Käfig zu gehen,
vom Teller ist viel luxuriöser. Das piepen wir dann auch gleich dem
neuen Körnchengeber. Uns machen auch die Wellis nichts aus. Zumindest
mir nicht, Er ist ja empfindlicher.
Aber bei Hunger futtert er.
Wir sitzen auch mal zwischen allen. Grade wenn die uns auf unseren Baum besuchen.
Die Mrs.
Dann sind die alle auf die Hand geflogen. Und haben da Hirse gefuttert.
Das hat uns ja schon angezogen. Ich hab sie mir dann auch hinhalten
lassen und ein wenig gepickt. Sie versteht zum Glück auch meine Art des
verneinens. Meine Henne hat dann auch ein wenig gefuttert. Aber sich
wohl eher auf mich verlassen.
Jetzt müßen wir schon bald schlafen gehen. Gestern haben wir draussen geschlfen, davor im Käfig, mal sehen wo wir heute bleiben.
Der Mr
7.1.16
Piep,
heute war interessant. Wir haben da jetzt auch bei den Wellis vorbei
geschaut und zwei Futterteller mehr gefunden. Und diese Wellikekse sind
auch voll nett. Aber frech von diesen Zweibeiner: denken die echt ich
würde Holzklammern annagen, dabei futtere ich! Menschen.
Die andere Fluglinie war auch auf den Tellern bei dem Menschen, da hab
ich auch versucht da zu landen. War halt auf drei Wellis. Kann ja mal
passieren.
Ich habs später nochmal versucht und Hein auch. Der hat sich sogar getraut ein Körnchen zu futtern. Ich nicht.
Dann haben wir noch Sand gefunden. Da waren wir richtig mutig und nur 20
cm von der Menschenhenne entfernt! Nciht schlecht oder. Gibt echt viel
zu entdecken. Warum sie allerdings nicht möchte das wir auf Aquarien
landen?
Jetzt backt sie noch für mich, hat schon was für sich so ein eigenes Backhaus.
Die Lore
8.1.16
Hein singt!!!!!
12.1.15
so die Nymphieentwicklung:
Er ist wie sie recht neugierig. Noch gibts keine größeren Schäden zu vermelden, wobei Lore wohl die Anführerin ist.
Sie lieben auch unseren Tischspielplatz den die Wellis bislang
verschmähen, selbst wenn ich keine 10 cm weg auf dem Sessel sitze. Hein
war auch schon am Teller den ich in der Hand hielt zum futtern. Hat sich
aber letztlich nicht getraut sich ein Körnchen zu nehmen.
Beide verteidigen ihren Sitzplatz und Futter gegen die Wellis, scheinen sehr selbstbewusst zu sein.
Hein singt jetzt jeden Abend. Melodien sind klar zu erkennen. Sie stellt dafür an.
Lustig ist das sie offenbar nur Sachen anstellen wenn ich im Zimmer bin,
ist Mama da sind es die bravsten Vögel überhaupt! Muß man nicht
verstehen.
So fühlen sie sich echt heimisch. Käfig ist ihnen schnurz. Pennen wo sie wollen.
Lustig ist das sie oft versuchen auf dem kleinsten Ästchen zu landen
oder auf dem Minisitzbrett zu sitzen. Muß man Vögel verstehen?
Insgesamt ist es echt so ein Wechselbad der Gefühle. Auf der einen seite
sind sie voll süß und so schön aufgeblüht. Morgends pennen sie länger
als die Wellis, dafür sind sie abends länger aktiv.
Und dann wieder machen sie einen durch die Zerstörungswut das Leben
schwer. In so momenten denk ich ein Wellizimmer hätte doch was für sich!
4.2.2015
Hallo, wir, noch unbekannt und unbenannt
dürfen auch eine Weile mitpiepen. Auf die Weise sieht unser neuer
Besitzer, wie wir dieses Wort hassen! Nennen wir es mal Körnchengeber
gleich wie wir uns entwickeln und wie wir so drauf sind.
Wir sind zwei Nymphies, ein Pärchen und lebten bislang bei einer alten
Frau. Dort konnten wir nicht wohnen bleiben und unser neues Leben begann
am 1.1.2016. Das ist unser Datum!
Jedenfalls hat uns eine andere Frau eingefangen und mit in die Kälte
genommen. Dann war es sooo lange hubbelig auf der Strasse! Dann durften
wir endlich wieder in unseren Käfig und da waren ganz viele kleine
Lärmbolzen!
Jedenfalls wars aber trotzdem ganz ok. Man will ja nicht motzen.
Die sind eh frech gewesen auch , die Lärmbolzen. Sind bei uns auf dem
Käfig rumgeturnt, haben unsere Hirse weggefuttert und so. Pfff. Und wir
haben uns dann überlegt wie wir da auch raus können.
Das haben wir dann auch getan. Ich bin als sie fütterte einfach an ihr
vorbeispaziert. Mut muß belohnt werden. Meine Henne ist auch sogleich
gefolgt.
Es war dann ganz amüsant draussen. Viel zu entdecken. Und sol ich euch
was sagen: so ein Karusell hats in sich. Da lande ich drauf und es dreht
sich im Eiltempo mit mir und ihr! Nix für schwache Nerven!
Dann kam das nächste Problem, fressen! Damit wir nicht wieder
eingeknastet werden haben wir abwechselns gewacht und gefuttert. Das war
gestern am 3 Januar. Also unseren Tag drei im Übergangsheim.
Wir haben dann auch die Nacht draussen verbracht. Die Schreiboien waren
auch draussen und da sind wir auch da geblieben. Meine Henne auf einen
Brett wie unsere kleine Freundin Irma. Die mag ich, die fliegt immer um
mich rum.
Heute morgen haben wir dann erstmal gepiept und diese Frau begrüßt. vorbeugend, nicht das es Käfigarrest gibt.
Dann durften wir duschen, ich sag ich : das machte Spaß! Wir haben
genüsslich die Flügel ausgebreitet und 500 ml Wasser verbraucht. Die
Schreihälse waren leicht verwirrt und haben sich nicht getraut zu
duschen, bis auf Michel.
Dann wars recht geruhsam noch. Doch heute Abend hat die ein Gemisch
angerührt und Stäbe rein. Weil der zweite Wellibaum nicht so wurde wie
sie wollte. Der is aber auch echt mal nix.
Wir haben dann nachdem sie weg war mal das Gerüst getestet. Da hat sie
aber blöd geschaut nur weil wir gleich mal eine Beißprobe genommen
haben.
Könnte echt gut werden und sie meinte wenn wir ihn lieben dürfen wir ihn bei Auszug mitnehmen. Das ist doch mal ein Wort oder?
Gefuttert hab ich auch draussen. Neben der Irma. Dachte was die kann
kann ich auch. Und der Weg bis in den Käfig ist ja auch echt mal weit!
Und da waren auch die Schreiboien alle an der Hirse! Meiner wohlgemerkt.
Jetzt hoffen wir mal das unser neuer Körnchengeber sich auf uns freut,
auch wenn er noch unbekannt ist und schmunzeln muß wenn er von uns
liest. Evt hält er hier ja auch weiter auf dem Laufenden, wer weiß.
Ich sag jetzt erstmal als Noname Mr adieu.
6.1.2016
Hm, diese komischen Zweibeiner haben sich Namen überlegt, sind momentan bei Lore und Hein. Hmmm.
Der neue Nymphiebaum ist echt cool. Die Wellis denken ja
irrtümlicherweise er wäre ihnen. Wie sie darauf kommen weiß ich nicht.
Sogar eine eigene Lampe haben wir bekommen.
Zum Futtern machen wir uns nicht mehr die Arbeit in den Käfig zu gehen,
vom Teller ist viel luxuriöser. Das piepen wir dann auch gleich dem
neuen Körnchengeber. Uns machen auch die Wellis nichts aus. Zumindest
mir nicht, Er ist ja empfindlicher.
Aber bei Hunger futtert er.
Wir sitzen auch mal zwischen allen. Grade wenn die uns auf unseren Baum besuchen.
Die Mrs.
Dann sind die alle auf die Hand geflogen. Und haben da Hirse gefuttert.
Das hat uns ja schon angezogen. Ich hab sie mir dann auch hinhalten
lassen und ein wenig gepickt. Sie versteht zum Glück auch meine Art des
verneinens. Meine Henne hat dann auch ein wenig gefuttert. Aber sich
wohl eher auf mich verlassen.
Jetzt müßen wir schon bald schlafen gehen. Gestern haben wir draussen geschlfen, davor im Käfig, mal sehen wo wir heute bleiben.
Der Mr
7.1.16
Piep,
heute war interessant. Wir haben da jetzt auch bei den Wellis vorbei
geschaut und zwei Futterteller mehr gefunden. Und diese Wellikekse sind
auch voll nett. Aber frech von diesen Zweibeiner: denken die echt ich
würde Holzklammern annagen, dabei futtere ich! Menschen.
Die andere Fluglinie war auch auf den Tellern bei dem Menschen, da hab
ich auch versucht da zu landen. War halt auf drei Wellis. Kann ja mal
passieren.
Ich habs später nochmal versucht und Hein auch. Der hat sich sogar getraut ein Körnchen zu futtern. Ich nicht.
Dann haben wir noch Sand gefunden. Da waren wir richtig mutig und nur 20
cm von der Menschenhenne entfernt! Nciht schlecht oder. Gibt echt viel
zu entdecken. Warum sie allerdings nicht möchte das wir auf Aquarien
landen?
Jetzt backt sie noch für mich, hat schon was für sich so ein eigenes Backhaus.
Die Lore
8.1.16
Hein singt!!!!!
12.1.15
so die Nymphieentwicklung:
Er ist wie sie recht neugierig. Noch gibts keine größeren Schäden zu vermelden, wobei Lore wohl die Anführerin ist.
Sie lieben auch unseren Tischspielplatz den die Wellis bislang
verschmähen, selbst wenn ich keine 10 cm weg auf dem Sessel sitze. Hein
war auch schon am Teller den ich in der Hand hielt zum futtern. Hat sich
aber letztlich nicht getraut sich ein Körnchen zu nehmen.
Beide verteidigen ihren Sitzplatz und Futter gegen die Wellis, scheinen sehr selbstbewusst zu sein.
Hein singt jetzt jeden Abend. Melodien sind klar zu erkennen. Sie stellt dafür an.
Lustig ist das sie offenbar nur Sachen anstellen wenn ich im Zimmer bin,
ist Mama da sind es die bravsten Vögel überhaupt! Muß man nicht
verstehen.
So fühlen sie sich echt heimisch. Käfig ist ihnen schnurz. Pennen wo sie wollen.
Lustig ist das sie oft versuchen auf dem kleinsten Ästchen zu landen
oder auf dem Minisitzbrett zu sitzen. Muß man Vögel verstehen?
Insgesamt ist es echt so ein Wechselbad der Gefühle. Auf der einen seite
sind sie voll süß und so schön aufgeblüht. Morgends pennen sie länger
als die Wellis, dafür sind sie abends länger aktiv.
Und dann wieder machen sie einen durch die Zerstörungswut das Leben
schwer. In so momenten denk ich ein Wellizimmer hätte doch was für sich!
gepiepte Grüße von Lore und Hein sowie Adam und Eva! Und den Wellis Käthe, Tayfun, Winni, Michel, Irma und Justus!