Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36.

  • Wie aus dem Nichts vertragen sie sich wieder. Kurzzeitig hat der alte Hahn sogar den jungen Hahn trotz deutlicher körperlicher Unterlegenheit durch den Käfig gescheucht. Danach war dann Ruhe. Sie essen wieder gemeinsam und tolerieren auch das "Balzen" des jeweils anderen. Komische Tiere. Tatsächlich hab es eine kleine Variation im Käfig - wie ich schrieb als Unterstützung für den "Alten", aber dann kann es doch wohl kaum sein...

  • Vielen Dank für die Antworten. Momentan geht es. Wir haben im unteren Teil der ca. 1,90 m hohen Voliere (die nur ab der Hälfte nach oben von den Tieren genutzt wird) einen Rückzugsort gebaut. Mit Sitzgelegenheiten, Futter, Wasser, und Heubad. Ich halte euch auf dem Laufenden. Aber ggf. hat ja doch noch wer eine Superidee, oder die Patentlösung für diese spezifische Situation

  • Liebes Forum, um die Geschichte weiterzuerzählen, Alice hat sich dann leider nach einem Jahr als ein Männchen herausgestellt. Also zwei Nymphenmännchen. Der Züchter hat sich nie dazu geäußert, obwohl ich ihn mehrfach angeschrieben habe... Wie auch immer eigentlich haben sich beide gut zusammengerauft. Der "alte" hat den "neuen" zwar immer dominiert und in Seine Schranken gewiesen, aber es gab nie größere Probleme. Kein Anfauchen, ein Fressen und Leben nebeneinander war gut möglich. Das war so se…

  • So, hier ein weiteres Update. Nach ca. 6 Wochen bekommt Alice im mehr mehr Hahn-Allüren. Sie imitiert ihn echt gut. Sie macht sogar manche Gesten, die er macht. Er wird dann jedes Mal echt Aggressiv und hackt sie weg. Das stört sie aber nicht wirklich und sie macht weiter. Kurze Zeit später fängt er dann aber an zu balzen...das stört sie aber eben so wenig Im Großen und Ganzen scheinen sie sich aber zusammen zu raufen. Nur morgens gibt's noch etwas Randale. Einschlafen tun beide schon auf densel…

  • Es wird immer cooler hier... Alice fängt an zu singen (ja, es ist ein Weibchen) und vor allem imitiert sie jetzt Arthus. Das hört sich an wie eine leise, quietschigere Version eines Hahns... Naja, zumindest imitiert sie ihn nicht in seiner "Proll-Haltung" - aber engeln tun sie mittlerweile beide!

  • Update: erster Freiflug nach drei Wochen Eingewöhnung: Alice hat sich erst gaaanz langsam rausgetraut und...entpuppt sich als Wirbelwind. So krasse Flugmanöver habe ich seit langem nicht gesehen. Aber offensichtlich genoss sie es Leider hat sich auch die Fensterscheibe touchiert, obwohl ich die Rolladen schon herabgesenkt hatte - aber zum Glück nur touchiert. Und sie ist oft an die Decke "angestoßen" - sah lustig aus. Nur das "wieder in den Käfig rein"...das war ein kleiner Kampf. Bisher war imm…

  • So, neues Update. Ein Fauchen habe ich seit Tagen nicht mehr registriert. Sie knurspelt vermehrt und hat auch schon ihr Lieblingsspielzeug entdeckt. Während er sie besingt wie ein durchgeknallter Hahn, spielt sie seelenruhig...was ein Biest. Ich bin weiterhin guter Dinge.

  • Trockenfutter für Nymphies und MHD

    Garet Jax - - Ernährung

    Beitrag

    Hallo Ihr, vor einiger Zeit haben wir jede Menge Futter von Futtermittel-Jehl bestellt. Nach einer Inventur der Bestände sind mir jetzt die mittlerweile teilweise abgelaufenen MHDs aufgefallen. Ich persönlich denke, das sollte kein Problem darstellen - immerhin handelt es sich um Körner, Keimfutter/Kochfutter (im trockenen Zustand) oder Hafer/diverse Kerne und diverse Saaten. alles nichts, was schlecht werden könnte. Nichts riecht komisch und alles war im dunkeln und trocken aufbewahrt. Aber...m…

  • Hallo Ihr, die beiden kommen immer besser miteinander klar. Sie ist wohl geschickter im Fliegen, aber ungeschickter im Klettern - das musste sie bisher wohl eher nicht so oft. Wie auch immer andauernd besingt er sie - nur sie ist momentan nicht wirklich willig, beißt ihn aber auch nicht weg. In den Phasen wo er dann nicht singt, ist er nicht so begeistert von ihr und versucht ihr ab und an zu drohen, wenn sie mal dort sitzt, wo es ihm nicht passt. Aber sie bietet ihm gut paroli und er zieht dann…

  • Hallo, die "Neue" (habe noch keinen Namen) ist seit gestern 17:00 mit Artus in der Voliere. Aber von Anfang. Der Züchter hat mir mehrfach versichert, dass sie - die 10 jährige Henne - momentan un verpaart ist. Aber sie habe schon mit mehreren Hähnen Nachwuchs gehabt. Gesagt getan, nachdem der Züchter mir noch "Heimfutter" mitgegeben hat und sagte, ich könne mich jederzeit bei ihm melden, wenn etwas wäre, musste ich noch meine Adresse da lassen und es ging los. Die Fahrt war unspektakulär und sie…

  • Hallo Knusel, ich kann mir das Unpässliche auch selber denken. aber vielen Dank für das Daumendrücken. @Karina, nein ich habe das alles nicht als Angriff gesehen... Ich werde sehen, was heute passiert und melde mich. Versprochen. Dass das alles leider nicht optimal läuft, liegt wohl an den Rahmenbedingungen, an denen ich leider nichts ändern kann

  • Hallo Ihr, ich freue mich morgen darauf, die wildfarbene Henne abzuholen. Ich kann nur hoffen, dass es keine Probleme gibt. Ich fahre schon über 1h dafür - ich würde auch länger fahren, möchte das aber keinem Tier antun. Die Ebay Kleinanzeigen im Einzugsbereich bin ich komplett durchgegangen. Ich hatte einen angerufen, aber der sagte auch, dass seine Henne schon mehrere Eier gelegt hätte und auch junge gehabt hätte! Das zählt für mich definitiv als verpaart... Wenn ich jetzt eine "Ehe" damit aus…

  • Hallo karine, ich habe den Züchter explizit gebeten, dass das bitte nicht der Fall sein soll. Es geht um eine Gebühr von 15€, die er von mir haben möchte. Ich gehe mal davon aus, dass er nicht auf Abzocke aus ist. Wenn ich allerdings eine 5 Jahre alte Henne aus einem Schwarm hole...und wenn es nur eine jüngere ist, dann gehe ich mal davon aus, dass da bestimmt mal der ein- oder andere war. Er sagte, innerhalb des Schwarms hätte es schon einige Wechsel gegeben. Ich kann das halt nur so glauben un…

  • Vielen Dank euch allen für die Unterstützung. Tatsächlich habe ich einen Züchter in 100 km Entfernung ausgemacht, der seinen Bestand etwas schrumpfen möchte. Der hat eine 5 Jahre alte wildfarbene Henne. Die kann ich am Samstag abholen. Er sagte zwar, es könne auch etwas Trennungsschmerz in der großen Voliere geben bzw. im Schwarm, aber das würde schon passen. Zum Glück auch alle keine handaufzuchten. Passt dann hoffentlich alles. Evtl. merkt Artus es ja gar nicht... Alice ist im Garten begraben.…

  • Zitat von Garet Jax: „ “ Hallo karine, Danke für die Antwort. ich habe Alice recht schnell aus der Voliere genommen. Augenscheinlich hat Artus auch noch nach ihr gesucht und auch die erste Stunde gerufen. Momentan sieht er aber sehr entspannt aus und auch rufen tut er nicht mehr. Es war für ihn aber auch noch nie ein Problem, wenn sie mal nicht da war - das war bei ihr schon deutlich schlimmer. Die Henne ist wildfarben gewesen. Ich rufe gerade verschiedenste Züchter an und versuche eine ca. 10 J…

  • Hallo Ihr, leider ist heute Nacht unsere Henne Alice gestorben. Alice ist 9 Jahre alt geworden. Artus, der Hahn, pfeift sich gerade die Lunge aus dem Hals. Wir haben die beiden von einem Züchter gekauft - es waren auch keine Handaufzuchten. Wisst ihr, ob man die Henne zwecks "Abschied" in die Voliere legen sollte? Ich habe sie jetzt raus genommen. Zur Todesursache. Keine Ahnung. Gestern hat sie sich ganz normal auf ihren Schlafplatz begeben und auch noch geengelt. Gestern hab es auch wie jeden T…

  • Frohes neues Jahr, Alice geht es immer besser. Sie kann wieder normal fliegen. Sie schnauft noch und niest ab und an, was sehr lustig klingt. Tretakt und Engeln sind auch wieder an der Tagesordnung. Das Pilzmittel bekommt sie noch einige Tage. Viele Grüße

  • Hallo, die Kondition hat sich deutlich verbessert. Sie schnieft noch, aber rein subjektiv klappt das Atmen generell besser. Danke der Nachfrage .-)

  • Hallo Ihr, da Alice nicht handzahm ist müssen wir ihr die Medis mit Leckerchen servieren. Da die Medis wohl abscheulich schmecken, füttern wir zuert das Hähnchen und machen ihr die "Zähne" lang. Dann..irgendwann später, ist sie bereit alles zu essen. Und dann ist sie auch Leckerchen mit Medi. Anschließend dann ganz normal... Die Medigabe ist für 21 Tage angesetzt. Ich denke so schnell werden wir da keine Resultate bemerken. Die Fahrt (ca. 40 min) war o.k. Vorher beide recht zügig mit einem Käsch…

  • Hallo Ihr, vielen Dank für die Antworten. Wir wir heute mit den beiden bei der Vogelklinik. Tatsächlich hat Alice eine kleine bakterielle Infektion im vorderen Schnabelbereich und wahrscheinlich eine Pilzinfektion in der Nähe der Lunge. Eine Verhärtung im Bereich des Darms wird dann überprüft, wenn die Pilzmittel sowie das bakteriozide Mittel anschlagen. Viele Grüße Zitat von Garet Jax: „ “