Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von Pinky1: „Draussen haben die auch ihre Landestellen entweder flach oder eine Art Spielplatz den ich gebaut hatte wo sie immer saßen wenn die draußen waren. “ Sie brauchen sichere Landestellen in Überkopfhöhe, meine haben an jeder Wand eine von mindestens 1m Breite. nymphensittichforen.de/index.p…cd0928fd266d61769ac1f24e9nymphensittichforen.de/index.p…cd0928fd266d61769ac1f24e9nymphensittichforen.de/index.p…cd0928fd266d61769ac1f24e9nymphensittichforen.de/index.p…cd0928fd266d61769ac1f24e9 …

  • Sonnenblumenkerne

    karine - - Ernährung

    Beitrag

    Es geht noch schlimmer - hier kann das Blut gar nicht mehr richtig fließen: facebook.com/beacvet/photos/pb…/2396622603803817/?type=3

  • Schädliche Fasern

    karine - - Anfänger ...und viele Fragen?

    Beitrag

    Sisal ist auch nicht besser, in diesem Fall hier war es wohl Sisal: facebook.com/eva.rhein.3/posts…eYcYBnkTUKyfsietKz1APU5bl Aber es ist ja ein Fortschritt, wenn keiner mehr drangeht. Du musst es nur scharf im Auge behalten.

  • Oh, das weiß ich auch nicht. Da war noch was - mit Zitat - im Editor, das ich händisch gelöscht habe, womöglich ist das dadurch so zusammengefügt worden. Ich werde es nochmal so zu bearbeiten versuchen , dass es korrekt ist. Edit: korrigiert.

  • Zitat von Pinky1: „Es ist ärgerlich das man den Züchtern auch nicht mehr trauen kann . Angeblich wären sie auch im Kontakt mit dem Menschen schon umgänglich. “ Tatsächlich kann man sehr vielen Züchtern nicht trauen, sehr viele machen falsche Alters-und Geschlechsangaben(Die verlässlichen machen zum Geschlecht zumindest bei Jungvögeln ohnehin DNA-Tests. ) Dass aber Vögel beim Züchter teils handzahm/-gewöhnt waren und in der neuen Haltung nicht , ist nicht wirklich verwunderlich, der Kulturschock …

  • Zitat von Denni: „Der Weißkopf Hahn ist zumindest durch die Jugendmauser und mindestens 9-12 Monate alt. Ich würde sogar sagen, er ist älter. “ Nein, ganz durch die Adultmauser ist er noch nicht, zumindest ist ja noch eine weiße, daneben eine gebänderte Schwanzfeder. (Die weißen äußeren können allerdings auch wirklich erst mit gut einem Jahr wechseln, das ist vogelindividuell ) Den anderen müsste man von den Seiten sehen, ich habe den Eindruck , es ist ein Schecke (die Schwanzfedern bei einem um…

  • Zitat von Pinky1: „Seit sie jetzt 2 Futterschalen drin haben ist das ganze wesentlich entspannter und die Streiterein haben fast aufgehört. “ Ich habe immer so viele Näpfe wie Vögel, bei Stress untereinander waren es sogar noch mehr, Schön, dass das schon zu Entspannung führt. Zitat von Pinky1: „der Züchter meinte nur ich sollte 14 Tage damit warten und daran hatte ich mich gehalten . “ Das sagen Züchter immer mal, aber es ist nicht nötig. Ihre Umgebung erkunden sie nicht vom Käfig aus, sondern …

  • Zitat von Pinky1: „Wenn sie dann drausen fliegen können werden sie vielleicht auch ruhiger aber bis dahin muss ich eben aufpassen. “ Meinst Du Zimmerfreiflug? Warum dürfen sie den noch nicht haben? Wartest Du noch auf das Ergebnis des Aufnahmechecks ? Ansonsten müssen sie nur wissen, wo darin Futter und Wasser sind, dann dürfen sie raus. Oder hast Du eine Aussenvoliere? Da müssten sie tatsächlich noch bis Mai warten.Wann genau , entscheidet die Aussentemperatur - zwischen drinnen und draussen da…

  • Namenslisten

    karine - - Anfänger ...und viele Fragen?

    Beitrag

    Das geht vielen anders. Ich kenne etliche Nalas, das ist mittlerweile in manchen Kreisen einer der häufigsten Hennennamen, eine Mali (wäre das nicht eine Bekannte, wäre das passendere Name für Maya gewesen) , einen Nanda., einen Juma , eine Dina, - Manju (Schnee) ist wunderschön für eine helle Weißkopfhenne, und wem bei Leyla nicht der Ballermann-Hit , sondern der von Eric Clapton einfällt, weiß auch den zu schätzen. Wäre ich nicht so M-fixiert und zudem voll, gäbe es einige dieser Namen hier. S…

  • Weißt Du mehr über das Alter als 2022? Ob es noch Kinder sind oder voll in der Pubertät.? Ich hatte das Problem mit erst 4 Kindern, dann zwei Pubertierenden so extrem, dass der Fachtierarzt für Vögel dann Trennen sagte, also getrennte Unterkünfte, aber gemeinsamer Freiflug: Mumm war durch den Stress schon am Abnehmen. Allerdings waren das auch Handaufzuchten, die kein normales Sozialverhalten gelernt hatten und nur mit Gleichaltrigen großwurden, von denen sie es nicht lernen konnten - ein Proble…

  • Namenslisten

    karine - - Anfänger ...und viele Fragen?

    Beitrag

    Das fände ich schade - diese spezielle Namensliste soll ja gerade exotische Namen , auf die man nicht mal eben kommt, und ihre Bedeutungen beinhalten. Ich finde sie unter den Namenslisten für Vögel absolut einmalig - Coco kann jede/r. Ich habe sie immer gern verlinkt und sie ist immer gut angekommen. Wenn das nicht reicht, könnte man ja auch eine Coco-Tweety-Lucky-Sunny-Flocke-Momo-Merlin-Nala-Namensliste machen und dann eben zwei Listen anbieten : Eine mit den häufigsten/beliebtesten Namen und …

  • Vogelmiere und die Sittiche

    karine - - Ernährung

    Beitrag

    Auf der Fensterbank ist sie hier nichts geworden (Spinnmilbenbefall), im Mini-Hinterhof mähen die Ratten gerade alles vogeltaugliche nieder. (die gehen mittlerweile nicht mehr an Giftköderboxen) Ich hol sie aus den Vorgärten der Umgebung und wässere sie lange, ehe ich sie abspüle.

  • Zoff zur Brutzeit

    karine - - Anfänger ...und viele Fragen?

    Beitrag

    Zitat von Heinrich: „Welche Vogellampe ich habe, kann ich nicht genau sagen, hab ich im Zoogeschäft gekauft. “ Es ging mir nicht unbedingt um den Hersteller, aber darum, ob Kompaktlampe (Sieht aus wie eine Eneriesparleuchte, nur, dass sie noch ein untegriertes EVG hat), Röhre (Beispiel: birdking.de/Dimmbare-Lichtleiste.html ) oder Metalldampflampen (Beispiel: amazon.de/Lucky-Reptile-BSSB-7…91766483&psc=1&th=1&psc=1 ). Im Zoohandel sind leider die Kompaktlampen die häufigsten (Beispiel- es gibt d…

  • Parasiten im Futter?

    karine - - Ernährung

    Beitrag

    Vielleicht ist es wirklich nur eine einzelne Verunreinigung. Eier sind es sicher nicht, die bekommt man nicht mit. Du kannst es ja "unter Beobachtung" behalten, und wenn noch irgendwas an Räupchen oder auf sie hinweisenden Gespinstfäden auftaucht, sofort entsorgen.

  • Parasiten im Futter?

    karine - - Ernährung

    Beitrag

    Ja, könnte der zerknüddelte Rest eines Lebensmittelmotten-Kokons sein........ Aber ein (leerer?) Verpuppungs-Kokon - Gespinste und Kokons machen meines Wissens nur die Raupen, nicht die adulten Motten. Wie sieht denn der Rest des Futters aus? Wenn es von Ricos sein sollte (sieht aus wie ein Melonenkern aus dem FGS6/Nymphensittich Spezial) dann lebt da dank Lagerbedingungen und Schutzgasverpackung nichts mehr,( bei der Körnerbude wärs anders) Dann wäre nur die Frage, gibt es mehr betroffene Saate…

  • Zoff zur Brutzeit

    karine - - Anfänger ...und viele Fragen?

    Beitrag

    Zitat von Heinrich: „Wir würden die alte Körnermischung langsam gegen die Neuen sukzessive ersetzen, so dass der Übergang nicht so hart ist. Ist das okay? “ Ja, sicher, die Gewöhnung sollte langsam sein. Zitat von Heinrich: „Vitamin D gibt es doch durch Sonnenlicht und Vogellampe, oder liege ich da falsch? “ Ja, die Vögel können es wie wir durch UVB-Strahlung bilden. Die meisten Birdlamps (was hast Du für eine?) sind da aber nicht ganz ausreichend, die Sonne im Winter auch nicht. Im Sommer sollt…

  • Zoff zur Brutzeit

    karine - - Anfänger ...und viele Fragen?

    Beitrag

    Zitat von Heinrich: „Ach so, und noch ein kurzer Nachtrag: Was genau bedeutet denn "magere" Ernährung? Einfach nur weniger fettige Körner, also kaum etwa Sonnenblumenkerne, oder auch Reduzierung von Grünfutter? “ Magere Ernährung heißt zwar erstmal weniger Fett und Eiweiß in der Ernährung (Sonnenblumenkerne und das ähnlich fette Kardi sollten in Innenhaltung schon in der normalen Ernährung komplett tabu sein, sonst gibt es schnell eine Blutverfettung und dadurch Leberschäden und Herz-Kreislauf-E…

  • Sonnenblumenkerne

    karine - - Ernährung

    Beitrag

    Hier nochmal als separater Post, um es von einer einzelnen Fütterungsanfrage unabhängiger zu machen, das Thema taucht ja immer wieder auf.... Links die Blutprobe eines Nymphensittichs, der mit einem Körnerfutter gefüttert wurde, aus dem er sich vorzugsweise die Sonnenblumenkerne heraussuchte. Man sieht den massiven Fettanteil des Blutes als die gelbe Schicht oben. Bei manchen solcher Vögel ist eine Blutabnahme kaum möglich, weil das Fett das Blut so dickflüssig macht. Rechts die Probe eines Nymp…

  • Auch wenn sie sich nicht besteigen, gerade das Liebesrupfen kann ein Zeichen sein, dass sie ein festes Paar sind (Und tun kann man nichts dagegen). Mein festestes Paar (schwul), besteigt sich nicht, aber frönt auch dem Liebesrupfen. Bei meinem Hetero-"Paar" (der Hahn ist eher bi) wird sich bestiegen und Plastik bebrütet, aber ohne Kraulen. Ich habe bei den beiden den Eindruck, dass sie gar kein richtiges Paar sind (kein Kraulen, die Henne würde gerne, der Hahn nicht) sondern eher eine Fortpflanz…

  • Zoff zur Brutzeit

    karine - - Anfänger ...und viele Fragen?

    Beitrag

    Wenn Du keine Küken willst, ist es kein Problem, dass sich Geschwister besteigen. Du musst ja nur die Eier fortnehmen und wenn doch mal wer brüten soll, weil es zuviele werden, durch Plastikeier ersetzen. (Dies ist die richtige Größe: ricos-futterkiste.eu/kunsteier…arien-exoten-f100032.html , müssen wohl für die großen Schauwellis sein) Eine Legenot erkennst Du daran, dass der "Eibuckel" nicht mehr fortgeht (Stufe eins) und in fortgeschrittenem Stadium durch durch eine starke Atmung mit Schwanzw…