schaut mal meine zwei Neuen an: Jane und Camille (mal sehen, ob die Namen wirklich passen), denn das Alter ist unbekannt:
Zwei Neulinge
-
-
noch sitzen sie in Quarantäne und Camille hat noch sehr sehr weichen Kot. Die bakteriologische Untersuchung brachte allerdings keine Auffälligkeiten
-
Dann viel Glück, dass auch alles andre o.k. ist und dass der Schwarm sie freundlich aufnimmt.
Wenn das Alter nicht bekannt ist, wird es zumindest ein Teil ihrer Vorgeschichte auch nicht sein.....(?)Die Chaostruppe: MomoMumm
Merlin
Motte
Maya
und ihre Federlose
Unvergessen: Murmel, Tweety, wo immer Ihr seid - Lucky2015?-2016, ewig im Herzen
Merline
(2005-2013)
Und in fassungsloser Trauer um Minim
__________________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast
Saint-Exupéry -
Das sind aber zwei süße.
-
karine schrieb:
Wenn das Alter nicht bekannt ist, wird es zumindest ein Teil ihrer Vorgeschichte auch nicht sein.....(?)
sie waren bis dahin in einem dunklen Raum auf einem hohen Schrank ohne Freiflug etc
-
-
irgendwie wird den ganzen Tag lang gegessen
vor allem die Camille (mit gelblicherem Gefieder)... ich habe sie heute noch nicht einmal nicht essen sehen
-
FräuleinG schrieb:
Also ließ ich nicht locker und bekam sie am letzten Freitag übergeben sie waren bis dahin in einem dunklen Raum auf einem hohen Schrank ohne Freiflug etc
Aber immerhin hatten sie sich wenigstens.
Wie verhalten sie sich? Scheu, zurückhaltend oder gar panisch oder mehr stoisch?
Schön das sie jetzt auf ein besseres Leben blicken.Ich bins auch mal wieder
Liebe Grüße
Sigrid und ihre 8 Flugsaurierund zwei Asylsuchenden
Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebblesund seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel
und seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz
-
Schön, dass sie so einen guten Appetit haben. Bleibt nur zu hoffen, dass die beiden dann noch fliegen können, wenn es endlich Freiflug gibt
. (Wahrscheinlich bekommen die zum ersten mal richtiges Nymphfutter. Ich hatte ja früher auch das Markenfutter aus dem Supermarkt gefüttert und dachte ich tu meinen Nymphen was Gutes)
-
Pulsatrix schrieb:
Wie verhalten sie sich? Scheu, zurückhaltend oder gar panisch oder mehr stoisch?
-
schaut mal. Das großen Kleckse, das sind die Kleckse von der Camille (recht nass und der grüne Anteil sehr hell und schaumig). Wie gesagt, die bakteriologische Untersuchung ergab keine Auffälligkeiten und zum Röntgen war sie zu schwach... Die Körner auf den Kothaufen sind nachträglich draufgefallen... es ist halt etwas eng im Krankenkäfig... Zudem hält sie die Flügel immer recht tief und die Kloake scheint irgendwie etwas vorzustehen (so sieht es für mich aus... der Tierarzt hat das nicht so festgestellt... was mich gewundert hat... ) Wollte nur mal fragen, ob jemandem von Euch etwas dazu einfällt. Vielleicht mache ich später noch ein schärferes Foto -
Hefen oder Pilze? Pinu hat ja öfters mit Hefen zu kämpfen, seit seiner Giardienkur, oder aber auch Parasiten wie Giardien. Giardien sind nur in ganz frischen Kot unter dem Mikroskop nachweisbar.Ich bins auch mal wieder
Liebe Grüße
Sigrid und ihre 8 Flugsaurierund zwei Asylsuchenden
Pauline für immer im Herzen das Sie sich mit Darwin, Nathan, Popey, Bourkesittich Piefke und den Wellis Cucky, Schwänchen und Angel teilt, seit dem 14.9.2015 auch mit Pebblesund seit dem 13.3.2017 mit meiner geliebten Krümel
und seit dem 7.5.2018 hat auch Smokie seinen Platz
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher