Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Leber+ Silymarin
BeitragIch habe da gar keine ganz feste Dosierung, da ich es bei Mumm (+Momo) gemeinsam mit Korvimin UND Arthrosemitteln übers Futter pudere und das auch nicht zu viel werden darf, weil der sehr pulveraffine Mumm da schnell Verstopfung bekommt (trotz schon etwas Lactulose im Trinkwasser) Heißt, ich liege in meiner Dosierung unter Dir, aber es gibt auch Leute, die noch mehr geben als Du - neulich las ich von einer, die bis zu einer Kapsel ( auch AL, nicht forte) pro Tag und Paar gibt. .
-
Meistens nur flüssiger Kot
karine - - Krankheiten
BeitragDas ist ja schade.
-
Meistens nur flüssiger Kot
karine - - Krankheiten
BeitragIch habe dort bislang diese auf Exoten spezialisierte Klinik genannt bekommen , klingt sinnvoller: exotely.es/?fbclid=IwAR3O7Tu4o…4bEe2gVCuahiR3uZdeCXn8-ss Das sieht doch nicht schlecht aus, sie hat mehrere Spezialisierungen auf Exoten. : exotely.es/elizabet
-
Meistens nur flüssiger Kot
karine - - Krankheiten
BeitragFür Mallorca bringen die gängigen Listen leider nichts. Im Mitgliederverzeichnis der Association of avian Veterinarians habe ich für ganz Mallorca nur diesen hier gefunden: Ernesto T. Schmid Veterinarian carrer de saradakis 5 chalet Miralauba palma de Mallorca Phone: 617385920 aber es sieht aus, als habe er keine explizite Zusatzausbildung - er steht nur unter DVM, Dochtor for veterinarian medicine. Ich habe jetzt noch in einer Papageiengruppe gefragt, ob da wer wen weiß, wenn, ja , melde ich mi…
-
Meistens nur flüssiger Kot
karine - - Krankheiten
BeitragIst es der Kot , der flüssig ist, oder der eigentlich weiße Urinanteil? Dann wäre es Polyurie.... (dass sie den Wasserverlust durch mehr Trinken ausgleicht, ist sinnvoll. ) Die kann zwar bei Stress oder Brutigkeit schonmal vorkommen, aber ständig sollte es nicht sein und kann ein Hinweis auf einen Nierenschaden sein, aber wohl auch auf bestimmte Infekte (ich meine, e.coli) ISt sie deshalb schon einmal vom Fachtierarzt/-Ärztin für Vögel untersucht worden? (Röntgen bringt frühere Hinweise auf Nier…
-
Das kann mehrere Ursachen haben - es kann Resistenzen gegen das AB gegeben haben , es kann auch eine Pilzinfektion seim, die sich auf die durchs AB gestörte Mikroflora gesetzt hat. Im harmloseren Fall eine Reizng (hatte ich hier nach schleimhautreizenden Trinkwasserzusätzen, in die ein Hahn die Nase gesteckt hat ) Bitte jetzt aber schnellstens zum Fachtierarzt für Vögel, ehe sich möglicherweise ein resistenter Keim oder Pilz noch weiter ausbreiten.
-
Liebesrupfen
BeitragVon Liebesrupfen spricht man nur unter PartnerInnen. Wenn Eltern Küken rupfen , hat dies einerseits oft damit zu tun, dass sie während der Aufzucht schon wieder brutig sind und die Kleinen loswerden wollen für die nächste Brut. Das kann sich oft aufs Kopfgefieder beschränken, muss aber nicht, es gibt auch Eltern, die den Küken die Schwungfedern rupfen oder sie blutig beissen. Aber auch bei denen, die ihre/n PartnerIn liebesrupfen, - oft weil sie gerupfte Küken waren und sie dies als normal empfu…
-
danisahns Truppe in Oberbayern
karine - - Aus dem Alltag
BeitragZitat von danisahn: „jetzt kann auch ich einen zweiten Strich auf dem Schnelltest erzeugen “ Och nö. Ich wünsche Dir einen milden und folgenfreien Verlauf. Zitat von danisahn: „Die hat eine ganz andere Farbe als vorher und war unserer Meinung nach wirklich nötig. Nunja, Momo überlegt sich noch ein paar Tage ob das Monster Freund oder Feind ist. Er meidet sie und guckt recht böse. Als ich mich mit ihm auf der Schulter einfach draufsetzen wollte, versuchte er mich zu beißen und flog weg. Und ich d…
-
Vier Nymphen starten durch!
karine - - Aus dem Alltag
BeitragZitat von Zvirata: „wir werden für Samstag und heute bei 1500 Euro sein. “
-
Vier Nymphen starten durch!
karine - - Aus dem Alltag
BeitragZitat von Zvirata: „Unser Kater liegt im Sterben. “ Das tut mir sehr leid. Zitat von Zvirata: „Daher wäre es schön wenn die auf diese Weise etwas Bezug zu den Tieren behält “ Vielleicht dann zu den Vögeln auch noch einmal einen Schub mehr.
-
Vier Nymphen starten durch!
karine - - Aus dem Alltag
BeitragScön, mal wieder von Dir zu hören Zitat von Zvirata: „Das Kind will die Vögel immer füttern 6nd ihnen alles mögliche erklären. Klappt nicht so. “ Das klingt doch aber schon ganz anders als der eher "nicht-Bezug" vor einiger Zeit. Das wird schon.
-
Erste Erkältung/Grippe nach Corona
karine - - Quasselecke
BeitragIch hatte Corona zum Glück (meines Wissens ) noch gar nicht, bei meiner miserablen Lungenfunktion könnte das auch schnell tödlich sein. Ich kann nicht beurteilen , ob das bei Dir jetzt sowas wie Long/-post-Covid sein kann oder Deine durch Corona geschwächte Immunabwehr und/oder es daran liegt, dass mit Wegfall der Maskenpflichten Influenza, RSV und andere in einem überdurchschnittlichen Umfang unterwegs sind............ Auf jeden Fall wünsche ich Dir eine gute Besserung.
-
Kennt jemand Oropharma No-Pick
karine - - Quasselecke
BeitragTauros gibt es noch, es war von den beiden ohnehin immer das bekanntere: tauros-diagnostik-shop.de/de/h…eschlechtsbestimmung.html
-
Ach , Gustav - ich hatte ihn auch in der geteilten Vermittlungsanzeige des Tierheims gesehen und mich schon ein bißchen in ihn verliebt.(Aber ich habe keine Kapazitäten mehr , auch wenn meine Singlehenne ihn sicher auch schick gefunden hätte.) Man sieht es hier nicht so gut wie in der andren Anzeige, , er ist zimtfarben, oder? Schön , dass Ihr ihn aufgenommen habt. Sinnvoll wäre allerdings eine fachtierärztliche Aufnahmeuntersuchung gewesen, schon bevor er mit den andren zusammenkommt, denn von …
-
Hier sind grad alle wieder brutig, da interessiert fast nur Höhlensuche. Ansonsten haben sie ihren Wühlkübel und den Kletterbaum mit Spielsachen, frischen Zweigen und manchmal auch Kohi, wo dran geknabbert und geschreddert wird oder drauf geputzt oder gestritten wird . nymphensittichforen.de/index.p…70f5cd9d292c2c2835eea31f2nymphensittichforen.de/index.p…70f5cd9d292c2c2835eea31f2 Mumm und besonders Momo schreddern auch viel Balsaholz.
-
Ich selber kann dazu nur sagen, dass die Infoseite, insbesondere darauf die Futterpflanzendatenbank, durchaus intensiv genutzt wird und bei Fragen zu Futterpflanzen regelmäßig in Facebook-Sittich- und Papageiengruppen verlinkt wird. Natürlich laufen auch bei mir Fragen und Austausch öfter über PN statt übers öffentliche Forum. Vielleicht gibt es ja Menschen mit dem entsprechenden Background, die sich vorstellen könnten, entweder zu unterstützen oder zu übernehmen.....?
-
Vögel und ich in Not!
karine - - Abgabe / Suche
BeitragIch habe keine Rückmeldung auf meine PN erhalten. Ich wäre erstmal von einer Abgabe ausgegangen, weil es im entsprechenden Unterforum steht.....? Aber melde Dich doch bitte noch einmal , @Antiker