Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Es sind zwar keine Nymphen, aber ich versuche es trotzdem mal in diesem Forum quasi im Auftrag guter Bekannter: Es wird ein artgerechtes neues Zuhause gesucht für zwei Welli-Jungs, beide 2017 geschlüpft. Sie sind nicht zahm, aber auch nicht sehr ängstlich, dafür aufgeweckt und fit. Verpaart sind sie nicht, aber beste Kumpel. Ideal wäre ein kleiner Schwarm mit Hennen, Freiflug sollte selbstverständlich sein. Keine Aussenvolierenhaltung, da es dafür zu spät ist. Die Abgabe erfolgt aus persönlichen…
-
63454 Tierheim Hanau: Wf Geperlter Nymphensittich (vermutlich Henne) Nähe Bad Vilbel gefunden
BeitragDiese Henne wurde Anfang der Woche, also Mitte Juli, in der Nähe von Bad Vilbel gefunden und in das Tierheim Hanau gebracht. Die Angabe "sehr zutraulich" ist meist in Zusammenhang mit völlig entkräfteten, dem Tode nahen Fund-Nymphen zu finden. Vogelunkundige werten dies leider sehr oft als "handzahm oder zutraulich". tierschutz-hanau.de/startseite.html
-
Bucheckern + Haselnüsse
BeitragDanke für die Info .
-
Bucheckern + Haselnüsse
BeitragWir haben ja diesmal ein richtiges Mastjahr und überall hängen massenweise Bucheckern an den Buchen , noch nicht ganz reif. Spricht etwas dagegen, so einen Zweig mit den Eckern in die Voliere zu hängen? Die gleiche Frage stellt sich eigentlich auch für Haselnüsse, sind sie unreif eventuell unverträglich für die Nymphen?
-
Leider ist es bei der gut gemeinten Idee geblieben. Wir suchen von daher noch immer. Die Lage hat sich zwar etwas entspannt, trotzdem wäre ein befristeter Ortswechsel gut für die Beiden. Der Hahn muss übrigens nicht inhalieren in dieser Zeit, die Frischluft wäre eine Kur für ihn.
-
Zitat von karine: „Mir wurde berichtet, dass Schwärme, die keine Weißköpfe kennen, mit ihnen fremdeln. “ Das kann und muss ich voll bestätigen. Hier war ja vorübergehend die kleine weisskopfgeperlte Henne aus Einzelhaltung eingezogen. Meine Truppe kannte bisher keine Weissköpfe und hat tatsächlich ziemlich ängstlich reagiert bei ihrem Einzug in die Voliere. Von Fauchen bis Fliehen war alles dabei. Sie hat hier auch rein gar keinen Anschluss gefunden, kein Hahn zeigte auch nur ansatzweise Interes…
-
Hallo Sylvia, danke für deine Nachricht, ich schicke dir morgen eine E-Mail.
-
leider noch aktuell
-
Hallo Leut´, wir haben ein Problem. Meine jüngste Henne ist offenbar dauerbrutig und schreit seit Wochen, na eher schon Monaten, stundenlang. Sie lebt mit ihrem ca. 10 Jahre alten Partnerhahn, ebenfalls ein Abgabetier, mit anderen Nymphen in einem Vogelzimmer, hat also jede Menge Freiflug. Da sie aber nicht nisten kann, ist sie mega unzufrieden und will auch öfter aus dem Zimmer fliegen (was nicht sein soll). Durch das Geschrei werden die anderen auch ständig gestresst. Ihr Partner hat Aspergill…